Keimlinge fallen gelbe blätter ab?!

Ich denke dann musst du dir auch keine großen Gedanken machen :thumbsup:
Kritisch wird es nur, wenn die Keimblätter fallen, bevor sich neue Blattpaare bilden konnten.

Mit der Nässe muss man übrigens aufpassen weil die Erde sonst auf die jungen Wurzeln drückt.
Die kleinen Pflänzchen mögen es da eher "luftig". Da kann ich zur Anzucht auch wie gesagt Kokos Erde empfehlen, die kann man durch Wasser gar nicht so sehr verdichten.

Mit dem Düngen muss man in dem Stadium nur immer etwas vorsichtig sein.
Aber solange du zu dem Dünger der Erde erstmal noch nicht zusätzlich düngst sollte das passen.
 
nee habe nichts dazu gedüngt und am anfang hatte ich sie auch in kokoserde nur habe sie dann beim umtopfen in normale erde getan. Danke !
 
Das einzige was ich ziemlich viel finde, ist bei jung Pflanzen das giessen jeden zweiten tag.
Problem 1 sehe ich das die Keimlinge verschiedene wachstum Stufen haben. Ich hab meine Keimlinge nur ein einziges mal angefeuchet oder kurz angewässert.
Gerade Jungpflanzen, brauchen nicht viel nässe eher mehr feuchtigkeit.
Und wo Sie langsam blätter bekamen hab ich gerade 1x die Woche gegossen, jetzt bin ich gerade bei 1x oder 2x die Woche.
Ich teste einfach mit dem Daumen die nässe oder feuchtigkeit der Erde.

Zweiter Punkt ist das Anzucht erde oder normale Blumenerde, gelbe Bätter bedeutet hohen Energie verbrauch.
Junge Pflanzen können manchmal auf zuviel Dünger auch reagieren. gerade bei kleinen pflanzen muss man gut dosieren nach dem der Dünger der Erde nachgelassen hat,
Ein paar meiner Pflanzen haben auch schon die ersten Blätter abgeworfen Thema, Energie verbrauch.
 
okay ja ich giesse jetzt auch nur noch 1-2 mal die woche und ja die erde war ist schon vorgedüngt gewesen und ich habe noch nichts dazu gegeben vielleicht war einfach der dünger aus der erde bissle zuviel am anfang für die jungpflanzen
 
Zurück
Oben Unten