Keimlinge bleiben klein

So langsam bekomme ich bei meinen Pflanzen leicht die Krise :D
seid heute werden sie nun langsam auch noch gelb und haben das Wachstum weiterhin eingestellt.

Was habt ihr denn für einen Abstand zu den Leuchten mit welcher Belichtungdauer ? Vielleicht mache ich ja auch noch in der Richtung etwas falsch.

Ich lade auch mal ein Foto hier hoch, man sieht deutlich die beginnende gelbe verfärbung.
 

Anhänge

  • 15156014340401998429502.jpg
    15156014340401998429502.jpg
    241,1 KB · Aufrufe: 136
Das alte Substrat hast du weitgehend entfernt nehme ich an?
Dass sie gelb werden ist nicht verwunderlich, werden noch die Nachwirkungen sein. Bis die Nährstoffe ankommen und das Grün wiederkehrt wird es ein paar Tage dauern.
Und weniger gießen solltest du. Sieht recht nass aus.
Bei deinen Lampen würde ich auf ca. 20 cm gehen und 12 h beleuchten.
 
Ja, das alte Substrat habe ich weitesgehend abgemacht.
Die Töpfe sehen sehr feucht aus ja :D. Das liegt daran, dass der Sack mit Erde offen und auf einer Fußbodenheizung stand. Die war Furz trocken, daher habe ich sie kurzerhand getaucht.

Danke für die Info mit den Leuchten, iCh werde mal schauen was sich machen lässt ;)
 
Ich hoffe, dass sie sich noch fangen werden. Aber das wird schon noch.
Und wenn sie jetzt noch anfangen zu wachsen, bist auch nicht zu spät dran.
 
Das liegt daran, dass der Sack mit Erde offen und auf einer Fußbodenheizung stand. Die war Furz trocken, daher habe ich sie kurzerhand getaucht.
Wenn mir das passiert, wässere ich immer nur einen Teil der Erde und mische sie dann wieder mit dem Rest der trockenen. So geht es meist ganz gut.

Also dann, viel Erfolg! :)
 
Hey Leute hier nun mal ein kleines Update zu meinem Chilis :)

Als erstes mal ein dickes danke an all die Antworten;)

Desweiteren bitte ich darum den nachfolgenden Beitrag nicht als Werbung oder ähnliches für irgendwelche Produkte zu sehen, ich möchte lediglich informieren und berichten :D

Wie ja bereits erwähnt habe ich erhebliche Probleme mit meinen kleinen Chilis gehabt.
Sie wurden in ungedüngter Kokoserde gepflanzt und unter Zusatzbeleuchtung gestellt. Bis zu dem ersten Blattpaar war ja auch alles super, bis alles gelb wurde:(. Es wurde gedüngt, bewässert gemacht getan.

Der Übeltäter schlussendlich: Die Beleuchtung!!!!:banghead:

Ich habe mir zur Überwinterung meiner bereits großen Pflanzen diese Lampen gekauft: https://www.ebay.de/itm/T8-ROHRE-LE...hash=item33db4db4a8:m:m_sXEmMyh80X9esaelNEpMQ

Bei den größeren Pflanzen bewirkten diese wahre Wunder, sieh standen binnen zwei Wochen in voller Blüte und hatten saftig grüne Blätter.

Daher lag ich nun in der Annahme was den großen gut tut kann für die kleinen ja nun nicht schlecht sein. DENKSTE :roflmao:

Schlussendlich habe ich alles noch einmal neu eingepflanzt (kein neues Saatgut, sondern wie zuvor die selben Samen und Sorten, sowie am Anfang auch die selbe Erde/ Substrat), und siehe da mit neuer Beleuchtung schießen sie förmlich in die Höhe.
https://www.ebay.de/itm/15W-45W-LED...hash=item4b2a95c30c:m:mqNYS-9CFMM4e9eh8ivMPHg

(45 Watt habe ich verwendet)


Als Fazit aus meiner Persönlichen Erfahrung kann ich nun sagen: Wer seine bereits ausgewachsenen Pflanzen überwintern möchte oder diese in ihrer Blüte und Früchtephase unterstützen möchte, dem ist das erste Produkt sehr zu empfehlen.

Wer aber so wie ich in mit kleinen Pflanzen oder Saatgut beginnt, für den sind die LED-Panels keine schlechte Idee. Ab welchem Wachstums Stadium man jedoch von dem einen auf das andere wechseln kann, weiß ich leider noch nicht. Werde aber denke ich auch mal testen :happy:

Bis dahin ;);)
 

Anhänge

  • 20180209_222834.jpg
    20180209_222834.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 99
Zurück
Oben Unten