Keimling eingegangen aber warum?

jaykay82

Chiligrünschnabel
Beiträge
53
Hallo, ich bin neu hier und in meiner ersten Chili Anbausaison und hab auch schon zwei Problemkandidaten. :blush:

Aussaat war vor genau zwei Wochen.
Die Chilis stehen in einer selbstgebauten Growbox und werden von 2x 55Watt LSR beleuchtet.

Hier ein Bild der Box, oben ist noch ein 120mm PC Lüfter verbaut, der die Luft hinaus befördert.
boxeh.jpg



Und hier der eingegangene Keimling, Sorte "Punjab Short":
punjab1.jpg

Gestern sah er noch so aus. Während die anderen Keimlinge von hellem grün auf ein dunkleres satteres grün wechselten ist dieser hell geblieben und eher noch heller geworden.

punjab2.jpg

Heute über Nacht hat er dann wohl entgültig das Handtuch geschmissen. :crying:


Und hier Problemkind Nr2, Sorte "Inferno":
infernol.jpg

Die Blätter sind etwas wellig und bekommen täglich mehr und mehr dunkle Flecken am Rand. Kann das sowas wie Sonnenbrand sein?

Vielleicht hängt ja meine LSR zu niedrig, weil die heizt ganz schön, ich hab sie extra schon so hoch gehängt, dass es auf Höhe der Pflanzen nicht über 25 Grad warm wird. Abstand zu den Blättern beträgt etwa 20CM.
 
Bin gerade nur mit dem Handy unterwegs, aber kann es sein das die Jiffys fast trocken sind?
 
wäre naheliegend ... ich habe auch unglaublich viel wasser in meine jiffiys gießen können und trotzdem waren sie dauernd trocken ... wurde erst besser nachdem sie komplett mit im topf eingeplafzt worden sind ....

allerdings ist mein keimling wegen wassermangel einfach umgefallen und hat nicht solche schäden gezeigt, nach gutem wässern war er nach 2 stunden auch wieder "fit"
 
Vor zwei Tagen hatte ich die Jiffys in Wasser gestellt, so dass sie richtig vollgesaugt waren. Gestern waren sie noch feucht und heute hätte ich wieder gegossen, da sie nun wieder relativ trocken sind.
Sollte ich das vielleicht sein lassen und lieber täglich etwas von oben gießen?
Was mich vorallem wundert ist, dass er über nacht bei ca 18 Grad eingegangen ist. Bei Wassermangel hätte ich das eher tagsüber wo die LSR Hitze erzeugt erwartet.

Und was könnte das Problem bei dem zweiten Keimling mit den dunklen Flecken sein?
 
Guten Morgen,

ich habe auch ein, zwei Keimlinge, bei denen ich zu nass oder zu trocken ausschließen konnte, von einem auf den anderen Tag verloren.

Ich denke einfach, dass man in der Natur einfach eine gewisse Verlustquote akzeptieren muss. Wenn die anderen Keimlinge fit sind, dann mach dir mal keinen Kopf.

Und zu den etwas welligen und gefärbten Blättern- ich denke, manche Sorten sehen eben so aus. Während bei mir die meisten Sorten eher glatte und dunkelgrüne Keimblätter haben, sind z.B. die Cayennes bei mir alle etwas gewellt. Die Rainforrest Chili haben auch dunklere Blätter. Wachsen aber (bis jetzt) 1a.
 
So jetzt habe ich mir die Bilder nochmal am richtigen PC angeschaut.

Der mit den kaputten Keimblätter, sieht mir nach zu viel Wärme aus. Wie dicht waren die Lampen dran?
Deine Beleuchtung sollte so 18-20cm entfernt sein, nicht dichter!

Wenn die Keimblätter einen Schaden durch zu viel Hitze abbekommen haben, dann haben sie auch Probleme mit dem Wasserhaushalt.
Die Jiffys sind schwer zu managen, entweder zu nass, oder zu trocken.

NAch einer Laune der Natur sieht mir das nicht aus, eher nach einem Hausgemachtem Problem.

Der Keimling mit den dunklem Rändern ist in Ordnung und Gesund.
Die dunkelfärbung kommt auch von deiner Powerlichtanlage. ;)

Gruß Christian
 
Also, bisher ist es bei dem einen Keimling geblieben der eingegangen ist. Die anderen sehen bis auf die dunklen Verfärbungen ok aus soweit ich das beurteilen kann. Abstand zur Lampe immernoch 20cm.

Dass die dunklen Verfärbungen von der Lampe kommen glaub ich mittlerweile auch. Das sieht man schon beim Keimen, denn wenn ich die Töpfchen sobald ein Kringel zu sehn ist unter die Lampe stell werden die Stengel teilweise schon lila bevor die Keimblätter draussen sind. Lass sie sie hingegen im Mini Gewächshaus bleiben sie weisslich bis gellgrün.

Jetzt die Frage, soll ich die Lampe höher hängen oder ist das ok so, solange sie nicht vertrocknen?

Die chinensen sind etwas mickrig. Ich finds zwar gut, dass sie nicht spargeln aber die Blätter werden irgendwie auch nicht größer. :undecided:

Anbei noch ein paar aktuelle Bilder.

20130131084858.jpg


20130131084916.jpg


20130131084938.jpg


20130131084931.jpg


20130131084939.jpg


20130131085029.jpg


20130131101744.jpg
 
Die sehen doch gut aus!

Die Keimblätter der chinense sind fast immer so klein. Sie wachsen auch nicht weiter, sondern dienen erstmal nur zur ersten Entwicklung und fallen irgendwann ab.

Im Gegensatz zu den annuums wachsen chinense auch viel langsamer.
Irgendwann ab der Hauptverzweigung geben sie aber dann ordendlich Gas.

Würde alles so lassen wie es ist.

Gruss Christian
 
Ich finde auch dass die gut aussehen. Das wichtigste hat Christian schon geschrieben. Bei meinen Keimlingen (alles Chinensen) sind die Stengel auch lila. Dass etwas lila wird, kommt von der Beleuchtung. Dass die lila werden und niedrig bleiben ist ein Zeichen dass deine Beleuchtung stark genug ist. In den ersten 2 bis 3 Wochen nach der Keimung wird dir das vorkommen, als würden die nur mickrig wachsen, doch danach werden die mehr zulegen.
 
Ok dann werde ich erstmal alles so lassen wie es ist. Ich hab jetzt mal einen frisch geschlüpften Keimling in die Ecke der Growbox gestellt, wo deutlich weniger Licht ist. Nur um mal zu sehen wie der im Vergleich zu den anderen wächst.

Mit dem Gießen bin ich mir allerdings noch ziemlich unsicher, wie oft und wieviel...

Am liebsten würd ich das nach Gewicht machen und deshalb hab ich jetzt mal gewogen.

Jiffy komplett vollgesaugt: ~35g
Jiffy sehr trocken: ~13g

Jetzt dachte ich mir dass ich einfach täglich auf etwa 25g aufgieße, das sollte dann ja nicht zu nass sein oder?
 
Das kann ich leider nur schwer abschätzen, denn ich verwende keine Jiffys, zweitens müsste man das sehen oder fühlen wie feucht die werden wenn man die mit Wasser auf des Gewicht bringt und drittens wächst die Pflanze auch und erhöht damit das Gewicht und auch den Wasserbedarf wieder.
 
Hab noch ne Frage. :whistling:

Und zwar wollte ich die Jiffys irgendwann zwischen dem ersten und zweiten echten Blattpaar dann in 10cm Töpfe setzen. (Netz wird natürlich vorher entfernt)
Jetzt hab ich hier schon nen Sack BioBizz All-Mix, kann ich die Erde verwenden oder ist die zu stark vorgedüngt? Gibt ja noch den Light-Mix aber dann müsste ich wieder neu bestellen. :undecided:
 
Kannst du verwenden, nur dann erstmal eine ganze Weile nicht mehr düngen. (ca. 8 Wochen warten)

Ansonsten eine sehr gute Erde.

Gruß Christian
 
Hab mir jetzt schon Plagron Light-Mix bestellt da ich unsicher war und zu ungeduldig um auf eine Antwort zu warten. :whistling:

Soll ich den Light-Mix dann lieber jetzt verwenden und den Biobizz All-Mix wenn die Pflanzen größer sind?
 
Zurück
Oben Unten