k0rna's Chilis ab 2025 [Outdoor-Kratky]

Heute ist der heißeste Tag (erstmal). Ich bin gespannt wie es heute wird. Gestern ging es besser komischerweise 🤔

Zum Rumbasteln fehlt mir momentan die Motivation. Ich lasse es einfach weiterlaufen und werde wohl im nächsten Jahr auf weiße Container umsteigen. Aber auf jeden Fall ein Dankeschön für den Tipp 👍
 
Habe heute leider keine Bilder. Aber es sieht so aus als würden die Pflanzen in dieser Woche krachen gehen. Im letzten Post habe ich erwähnt, dass ich es prinzipiell weiterlaufen lasse und im nächsten Jahr nachjustiere.

Was aber dringend nötig wäre, wäre eine NL-Anpassung. Dafür ist es mir aber jetzt gerade zu heiß. Mal sehen, wann ich dafür Zeit und Lust habe 😅
Auch wenn ich jetzt hier "schimpfe" wegen den Containern und der NL habe ich ein positives Gefühl für nächstes Jahr. Denn das was ich an Wasser für die "normalen" Pflanze aktuell gieße - da könnte ich die NL gefühlt 10 mal austauschen.
 
Ich kann da wenig hinzufügen. Aber Wurzeltemperatur in Tópfen ist schonmal wichtig . Vorherige Berichte von Ph 5,5 ist mir eine Nummer zu niedrig.
Dabei die kleinen Biester treiben auf das Fest mit hohen temperaturen zum Brut.

Was meinst mit abkürzung den NL? wie soll ich verstehen? Danke.
 
So, ich denke ich werde Lehrgeld zahlen. Auch wenn ich sagen muss, dass sich die Pflanzen immer wieder über Nacht berappelt haben. Mal abwarten und mit Verlust rechnen 😅

PXL_20250701_122308194.MP.jpg

PXL_20250701_122317613.jpg


Die Nährlösung kocht. Will aber auch nicht einfach kaltes Wasser nachgießen, weil dann wieder die ganzen pH- und EC-Werte nicht mehr stimmen. Der Füllstand der Container ist erstaunlich gut.
Samstag morgen habe ich Zeit die NL abzustimmen wenn es bis dahin nicht schon zu spät ist.
 
Versuche doch vielleicht mal etwas vor die Behälter zu stellen. Einen Stuhl, Karton oder ähnliches. Übermorgen sollte es ja wieder etwas besser werden.
Schönen Gruß und viel Erfolg
Thorsten
 
@ghost , habe ich auch getan. Sodas die Töpfe schatten haben. Dabei habe ich einen reiclich überwachsenen Garten, wo ich Pflanzentöpfe unterbringen kann.

@ k0rna; bei Hitze brauchen die eher Wasser als Nahrung, und keine bange für paar Tage Hitze das der EC / PH wert zu niedrig wird bei extra Wassergabe. Ist meine meinung.
Nacher wenns kühler ist entweder bei bedarf etwas Dünger beigeben und messen. Aber so wie die aussehen ist nicht gut für den nächsten Tag, also Morgen.
Töpfe oben abgedeckt wirkt auch wie Backofen.
 
Haben sie mal den Deckel vom Abfal container geöffnet in der Sonne? Dan wist ihr wie das brütet. Also für mich keine geschlossene behälter jedenfalls. Da kann die Erde auch nicht richtig "atmen"
 
@Getsome es ist keine Erde in den Behältern. Da ist nur Wasser und Dünger drin 😉. Die Deckel halten die Pflanzen in Position und können nicht entfernt werden.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Versuche doch vielleicht mal etwas vor die Behälter zu stellen. Einen Stuhl, Karton oder ähnliches. Übermorgen sollte es ja wieder etwas besser werden.
Schönen Gruß und viel Erfolg
Thorsten
Die Sonne wandert hier so extrem, das hält wirklich nur kurz. Ich frage mich wirklich was die angebrachten und übernommenen Markisen bringen sollen 😅 Und ehrlich gesagt will ich nicht irgendwie Pseudo-Schattieren. Dann würde ich lieber wieder Erde nutzen. Ich habe den Anspruch, dass es auch so mit Hydroponik funktionieren muss - natürlich mit verbessertem Setup fürs nächste Jahr 😅

Heute früh waren zumindest die zwei großen wieder ganz gut dabei. Gut aussehend ist natürlich etwas anderes:
PXL_20250702_041500113.jpg

PXL_20250702_041505717.jpg


@Getsome es ist keine Erde in den Behältern. Da ist nur Wasser und Dünger drin 😉. Die Deckel halten die Pflanzen in Position und können nicht entfernt werden.
Schönen Gruß
Thorsten
Ja, genau @Getsome. Wie der Threadtitel aussagt gibt es hier Outdoor-Hydroponik-Versuche zu sehen ohne Erde. Und wie du siehst, ist es aktuell noch nicht SOOOO erfolgreich 😅😜
 
Zurück
Oben Unten