jetzt schon samen besorgen?

fabio117

Jalapenogenießer
Beiträge
122
hi

macht es sinn sich jetzt schon samen zu besorgen für den nächsten frühjahres anbau?

würde meine samen bei semillas kaufen.
 
alles bestellung wurde eben betätigt.
muss sagen vom preis her TOP

Naga Viper
Chocolate Bhut jolokia
Bahamian Goat Pepper
Miniature Chocolate
King Naga
Costoluto Genovese
Chocolate Stripes
Aussie
 
Guten Tag zusammen...betr. Semillas muss ich leider sagen, dass ich letztes Jahr für meine erste Saison 70 (!!) Samen ausgesetzt habe und davon sind 6 (!!) nach Monaten gekeimt und schlussendlich ist mir eine einzige geblieben. Ich bin deshalb ziemlich verunsichert, ob ich dieses Jahr nochmals da bestellen soll...Dabei habe ich extra ein heizbares Gewächshaus für konstante Keimtemperatur gekauft, daran sollte es nicht liegen. Meine einzige Erklärung liegt bei den Samen...und deren Qualität.
 
meine samen für nächste saison liegen auch schon kühl, trocken und dunkel im abstellraum und warten zusammen mit schon fertig beschrifteten 4cl becherchen darauf, dass es 2014 wird. :)
 
@ Phippel: Könnte es vielleicht sein, dass an deinen Anzuchtbedingungen liegt? Solch eine schlechte Keimquote ist doch ungewöhnlich. Bei allem Respekt, auch deine Pflanzen in deinem Thread sehen/sahen nicht gut aus. :huh1: Beschreib doch mal wie du vorgehst. Hier wird dir geholfen. :)
 
@Phippel:

Dann hast du sicher irgend etwas falsch gemacht. Ich hatte aus mehreren Sorten nur ein paar Samenkörner, die nicht gekeimt sind. Bei Semillas Saatgut hatte ich immer eine hohe Keimquote.

War das Saatgut frisch gekauft oder schon älter? Wenn es älter war, wie wurde es gelagert?
War die Erde immer feucht?
War die Temperatur konstant über ca. 21°C und unter 30°C? (auch wirklich überwacht oder mit Thermostat geregelt?)
 
Also ich hab letztes Jahr auch um die Zeit bei Semillas bestellt. Keimquote 29/30. ;)

@Phippel: Ich kann mich da Jerry nur anschließen. Eine so schlechte Keimquote ist doch sehr ungewöhnlich. Am besten du beschreibst mal, was du gemacht hast. ;)
 
Hallo Jerry: Das habe ich mir natürlich auch schon überlegt. Na ja, die Keimquote kannst Du ruhig als katastrophal bezeichnen :confused: so zeitweise verging mir die Lust auf die Chilizucht...mittlerweile habe ich Freude an der überwinterten Lemon-drop-Staude...die bringt auch reichlich Früchte.
Bitte bitte, die Chance dass der Fehler an mir liegt, ist ebenfalls sehr gross :head: Zum Vorgehen: Ich habe mir ein Gewächshaus mit integrierter Heizung und Thermostat gekauft und die Samen in Torftöpfe und Anzuchterde getan. Die Temperatur auf 25° eingestellt und jeden Tag gegossen. Fertig. Von der Ausrüstung kann ich gerne Fotos machen, sobald ich zuhause bin...ich will's aber nochmals wissen...kann ja nicht jedes Mal so arg schiefgehen

das Saatgut war einige Wochen alt, habe ich direkt bei Semillas bestellt. Gegossen habe ich regelmässig und der Thermostat war an. Vielleicht war auch ne Portion Pech dabei...keine Ahnung
 
Ich bin mir sicher, dass du mit der geballten Unterstützung hier im Forum nächstes Jahr erfolgreicher sein wirst. :)
Mit Minigewächshäusern kenne ich mich nicht aus. Aber mit Pech ist diese Quote kaum zu erklären. Dein Gießverhalten könnte eine Rolle spielen. Wie hattest du denn die Pflanzen in deinem Thread aufgezogen?
 
Phippel schrieb:

Das kann schon der Fehler sein.
Die Dinger sind nicht wirklich ideal, da man die Feuchtigkeit der Erde mit denen nicht so gut steuern kann.
Nimm nächstes Mal lieber Plastiktöpfe.
 
also ich habe dieses jahr meine jalapenos in torftöpfen im mini GWH auf der Fensterbank angezogen. keimquote 10/10

die 10 anaheims in den kokos quelltabletten sind mir allerdings heftig den bach runter gegangen mit keimquote 1/10. war aber kein saatgut von peter!

ich habe aber auch nicht jeden tag gegeossen. ich habe nach bedarf mit einer pipette wasser in die einzelnen töpfe gegeben, so dass die erde feucht war. es soll ja weder trocken sein noch schwimmen. alternativ geht auch so ne sprühflasche zum "gießen".
 
Zurück
Oben Unten