Jalapeno umtopfen/trennen?

Erich

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo nochmal,

ich hoffe ich stell nun nicht nur total daemliche Fragen, bin wie gesagt ein totaler Pflanzenanfaenger, ich hoffe ich nerve nicht.

Hab mir in einer Gaertnerei also Jalapeno Stecklinge gekauft. 3 Pflanzen, die dicht zusammen stehen. Hab sie natuerlich direkt umgetopft, haben einen ausreichend grossen Topf fuer ihre momentane Groesse, denk ich mal.
Allerdings hab ich sie in meiner unwissenheit einfach zusammen stehen lassen, ganz dicht beinander. Wenn ich nun so drueber nachdenke, waer es wohl klueger gewesen sie voneinander zu trennen und jede einzelnd in einen Topf zu setzen? Nehmen sie sich nun gegenseitig das Wasser und die Naehrstoffe weg?

Wobei ich sagen muss, dass sie bisher ganz gut gedeihen, also von der Hoehe hat sich zwar kaum was getan soweit ich das sehen kann (sind ca. 25 cm hoch), aber viele neue Blaetter, Knospen und auch schon 2 Fruechte (allerdings alle nur an der einen Pflanze bisher, siehe Bilder unten).

Was meint ihr, nochmal aufteilen? Hab nur hoellische Angst, dass ich dabei das Wurzelwerk beschaedige und sie mir dann eingehen... ausserdem wuesste ich nicht mal, wie ich sie nun wieder aus dem Topf rausbekomme ohne alles kaputt zu machen dabei :D

Sie stehen uebrigens draussen und bekommen am tag mindestens 6 Stunden knallende, australische Sonne. Giesse sie wenns so heiss ist praktisch taeglich, hab Angst, dass sie sonst austrocknen. Die australische Sonne ist mir der deutschen aber auch kaum vergleichbar.

So, viele Fragen (spaeter kommen sicher noch mehr), wie gesagt, verzeihts mir, bin absoluter Newbie :)

Bild 1: "Juan" in ganzer Pracht, unten kann man die 3 eng beisammen stehenden Staemme sehen
IMG_7207.JPG


Bild 2: die ersten Fruechte, allerdings nur an einer der 3 Pflanzen (und nichtmal an der groessten)
IMG_7209.jpg


Bild 3: Knospen an der anderen Pflanze, alle super dicht zusammen, gibt das eventuell Probleme?
IMG_7210.JPG


Danke schonmal,
mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Generell ist es meiner Meinung nach schon besser zu vereinzeln, aber ich würde sie, falls es mehrere sein sollten, zusammen lassen. Da Knospen kommen und es sogar fruchtet läuft es ja nicht schlecht.
 
Ich glaube das sich bei der Größe und so dicht wie sie zusammenstehen sich die Wurzeln schon zu sehr ineinander verwurschtelt haben.
Ich persönlich würde sie jetzt nicht mehr trennen.
Sehen doch gut aus.:)
Auf jeden Fall wirst du in absehbarer Zeit einen wesentlich grösseren Topf brauchen.;)
 
Hm, schwierig.

Generell ist es immer besser, wenn man die Pflanzen einzeln setzt.
Deine stehen aber wirklich sehr dicht... ich glaube, die Wurzeln sind da schon sehr eng verflochten.

Wenn du sie trennst, musst du damit rechnen, dass sie evtl. Früchte abwirft. Umtopfen ist immer Stress.
Ein bisschen Wurzelverlust ist nicht schlimm für eine Pflanze, du musst wenn dann aber sehr vorsichtig vorgehen.

Wenn du sie zusammen lässt, würde ich ihnen einen großen Topf spendieren, damit sie sich voll entfalten können. :D
 
Ich rate zum vorsichtigem Trennen von mindestens einer Pflanze.
Erde vorher trocken werden lasse. Etwas Wurzelverlust ist nicht schlimm!

Die eine Frucht würde ich entfernen, auch wenn es weh tut.
Eine meine Jalapenos hatte im letzten Jahr auch früh drei Früchte. Die Folge war, dass diese Pflanze fast nicht weiter gewachsen ist, bis die Früchte reif waren.
Ich habe an dieser Pflanze insgesamt viel weniger geerntet, als bei den Pflanzen, die sich erst nur auf das Wachstum konzentriert konnten.

Dieses Jahr werde ich mindestens bis Anfang Mai alle Früchte entfernen!
 
Ok, danke schonmal fuer die Tipps!

Die Meinungen zur Trennung gehen ja auseinander. Also, ich gehe vielleicht mal den Rat nach und werde mal versuchen zumindest eine zu trennen und die uebrig gebliebenen in nen groesseren Topf umsetzen. Ich hoffe ich mach dabei nicht alles kaputt, bin ja noch nicht so erfahren :D

Die Idee die Fruechte nun schon abzupfluecken gefaellt mir eigentlich gar nicht, aber ist wohl ein Muss wenn es sonst das Wachstum der Pflanze verhindert... oder kann es sein, dass es bei meinen Klimabedingungen keine Rolle spielt? Allerdings muss ich schon sagen, dass ich vom Hoehenwachstum nicht viel spuere, dafuer aber die Fruechte schon abgehen (dabei hab ich sie gerade mal etwas ueber 3 Wochen).

Wie schauts denn mit Duenger aus? Soweit ich das mitbekommen habe sind Jalapenos anspruchslos und brauchen nix, habe hier allerdings einen Allzweck-Duenger rumfliegen.. oder wirkt sich das negativ auf den Geschmack aus?

Danke fuer das Feedback und die Tipps!
 
Ich sehe kein Grund zu trennen. Im Gegenteil!
Ich habe Annuum erlebt, die im Verbund besser gewachsen sind als einzeln. Der Topf sollte aber schön groß dimensioniert sein. Unter 20 l geht nichts. Je mehr desto gut.
 
Meine Schätzung:

Wenn Du alle drei Pflanzen zusammen lässt wirst Du das 1,5 fache einer Pflanze ernten.
Wenn Du eine Pflanze trennst wirst Du das 1,5 Fache von dem Pärchen + das einfache von der Einzelpflanze, als insgesamt das 2,5 fache ernten.

Wenn alle drei Pflanzen zusammen bleiben benötigen sie einen möglichst freistehenden Platz, so dass sie von allen Seiten Sonne bekommen.

Wurzelverluste sind nicht so schlimm, da bis Ende Mai noch viel Zeit vergeht. Wenn du trennst, den die Getrennte möglicht tief einpflanzen.

Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, ob Du genügend Platz hast oder nicht.

Wenn Du viel Ernten möchtest solltest Du auf Dünger nicht verzichten. Dann aber möglicht Tomatendünger oder der im Forum beliebte Hakaphos-Dünger
 
Anfänger2013 schrieb:
Wenn Du alle drei Pflanzen zusammen lässt wirst Du das 1,5 fache einer Pflanze ernten.
Wenn Du eine Pflanze trennst wirst Du das 1,5 Fache von dem Pärchen + das einfache von der Einzelpflanze, als insgesamt das 2,5 fache ernten.

*kopfkratz* Wie kommst du darauf?
Edit sacht: auf Dünger verzichten würde ich eh nicht anraten ;)
 
Ich habe im letzten Jahr überzähliger Pflanzen aus Platzgründen zusammen getopft. Ich hatte auch Zwillinge. Das waren in etwa meine Erfahrungswerte bei Pflanzen, die recht licht wachsen, wie z.B. Jalapenos.

Da etwas weniger Licht zur Verfügung steht fällt die Ernte bei zusammengepflanzten etwas geringer aus, aber höher als wenn nur eine Pflanze alleine steht.

Das sind die Erfahrungen auf meinem Balkon mit süd/ost Ausrichtung.

Wenn die Pflanzen völlig frei im Garten stehen und die Sonne darum herumwandern kann, mag der Effekt nicht so stark sein.
 
Kann ich nicht bestätigen.
Ich konnte kein Unterschied feststellen, ob Single oder mehrere im Topf.
Die Ernte fiel gleich aus. Annuum sind nicht sehr anspruchsvoll.
 
Vielleicht liegt es an der unterschiedlichen Menge an Sonne, die wir bieten können. Meine müssen mit ca. 4 bis 5 Stunden auskommen.

In einem sonnigen Jahr, bei optimalem Standort, kann ich mir Dein Ergebnis gut vorstellen. Wenn jede Pflanze ihr Photosyntheseoptimum erreicht und genügend Dünger und Erde vorhanden ist.
 
Anfänger2013 schrieb:
Vielleicht liegt es an der unterschiedlichen Menge an Sonne, die wir bieten können. Meine müssen mit ca. 4 bis 5 Stunden auskommen.

Das kann man mit den Pflanzen von Erich nicht vergleichen die stehen in Australien und bekommen jetzt schon 6 Stunden knallende Sonne und die hat wohl eine andere Kraft als bei uns.:)
 
Also danke nochmals, hab mich auf eure Ratschlaege hin entschlossen sie zusammen zu lassen, bisher sehen sie ja gut aus :) Sorry Anfaenger, die Mehrheit und dein Name (;)) ueberzeugen mich dazu
Aber ein 20 liter Topf? Das ist schon ne ganz schoene Nummer, ich muss sie naemlich am Tag einmal umpositionieren (und am Abend wieder zurueck), dass sie auch wirklich auf ihre 6-8 Stunden Sonne kommen. Am Wochenende werde ich sie erstmal in die naechst groessere Stufe umsetzen, reicht hoffentlich fuern Anfang.

Duenger hab ich einen NPK allzweck Duenger, ist halt der, den ich gerade zufaellig daheim habe. Geht der oder sollte es unbedingt ein bio-Duenger sein?

Danke fuer all die Beitraege!
 
Kannst du nicht was rollendes basteln? ;)
Dann spielt der Transport keine Rolle und die Annuumsen fühlen sich pudelwohl!
Eine ganz coole Idee wäre ne olle Schubkarre mit Löchern-> dort die Pflanzen versenken :)
 
Zurück
Oben Unten