JalapenoNoob
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 65
Abend miteinander
Meine Pflanzen haben die Saison gut überstanden und stehen seit Herbsteinbruch bei mir an einem sonnigen Südfenster. Bisher wirken die Pflanzen gesund und munter, noch sind keine Schädlinge zu sehen, sie ließen nur ein wenig Laub fallen. Gieße nur noch spärlich und nutze keinen Dünger mehr. Vereinzelt bilden die Pflanzen neue Triebe, Blüten und Früchte aus. Krieg ich die Pflanzen so über den Winter in die nächste Saison und ist es überhaupt ratsam, Pflanzen ohne Rückschnitt zu überwintern? Geplant ist dann ein kräftiger Rückschnitt im März/April, um ein starkes, buschiges Wachstum zu provozieren.
Welche Nachteile / Vorteile ergeben sich durch diese Art der Überwinterung?
Grüße
Meine Pflanzen haben die Saison gut überstanden und stehen seit Herbsteinbruch bei mir an einem sonnigen Südfenster. Bisher wirken die Pflanzen gesund und munter, noch sind keine Schädlinge zu sehen, sie ließen nur ein wenig Laub fallen. Gieße nur noch spärlich und nutze keinen Dünger mehr. Vereinzelt bilden die Pflanzen neue Triebe, Blüten und Früchte aus. Krieg ich die Pflanzen so über den Winter in die nächste Saison und ist es überhaupt ratsam, Pflanzen ohne Rückschnitt zu überwintern? Geplant ist dann ein kräftiger Rückschnitt im März/April, um ein starkes, buschiges Wachstum zu provozieren.
Welche Nachteile / Vorteile ergeben sich durch diese Art der Überwinterung?
Grüße