Jalapeno bekommt Braune Flecken auf den Blättern?!?!!

Janner

Jalapenogenießer
Beiträge
231
1o64kb89hj7o.jpg
[/URL][/img]


Hallo... kann mir einer sagen was das für Braune Flecken auf den Blättern sind? Muss ich mir Sorgen machen?
 
Bitte helft mir.. Leider hab ich heute Morgen auch gesehen das weitere blätter bei anderen Pflanzen sich so "kruscheln" also so geknittert aussehen.. auch nicht normal oder? Hab wohl bissel viel Dünger gegeben... (bei jedem gießen..Nach dem Motto viel hilft viel..) =(
 
Interesaant wären ein paar Fakten.

Das könnte schon am Dünger liegen, habe ich aber so auch noch nicht bei Chilis gesehen.
Was für Dünger benutzt du und in welcher Konzentration?

Sehe ich richtig, die stehen indoor, also kann man alle äusseren Faktoren vernachlässigen, oder?
 
Standen bis gestern alle draußen... Hab gedacht den ist das echt zu kalt....hab son kräuter Bio Dünger mit 4,5+6.... Hab wie gesagt bei jedem gießen was mit ins Wasser gekippt.. Jetzt aber schon seit einer Woche nichts mehr gegeben...
 
Hallo, wie schaut denn die Blattunterseite aus. Ist da etwas auffälliges zu erkennen?
 
Janner schrieb:
Standen bis gestern alle draußen... Hab gedacht den ist das echt zu kalt....hab son kräuter Bio Dünger mit 4,5+6.... Hab wie gesagt bei jedem gießen was mit ins Wasser gekippt.. Jetzt aber schon seit einer Woche nichts mehr gegeben...

Bitte genauere Angaben.
Hersteller, Produktname, Dosierempfehlung....und wie viel du genommen hast.

Wenn du schreibst er hat 4,5 + 6, dann meinst du wohl N 4 + P 6, oder?
Dann würde ich mir einen neuen Dünger besorgen, denn Chilis mögen auch Kalium bekommen.
Verhältnis sollte ungefähre N : P : K = 2 : 1 :3 sein.

Gruß Christian
 
Nach dem namen muss ich heute abend mal schauen. da sollte eine verschlusskappe auf 10l... hab aber 1 verschlusskappe aus 2-3 Liter.. oder noch mehr genommen=( .. dumm halt =(


Fahre aber gleich nochmal los und schaue mal nach dem dünger
 
Mmmh so eine Düngerzusammensetzung ist schon eher ungewöhnlich, nur N und K. :blink:

Aber ich schätze dein Problem ist dennoch die Überdüngung. Denn Überdüngung mit Stickstoff macht Blätter sowohl empfindlicher gegen Sonneneinstrahlung als auch gegen Kälte, außerdem fehlt ihnen dann der natürliche Schutz gegen Pilze & Co. Deine Wahrnehmung, dass sie die "Kälte" nicht mochten, würde dazu ja passen ... obwohl derzeit ja kein Frost mehr herrscht. :whistling:

Ich würde den Topf gründlich mit Wasser durchspülen um Nährstoffüberschüsse rauszuwaschen. Dann so lange nicht gießen bis er richtig trocken ist (nicht nur oberflächlich abgetrocknet). Alternativ könntest Du natürlich auch in frische Erde umtopfen, solltest dann aber wirklich so viel Erde wie möglich aus den Wurzeln rausschütteln.
 
Meinst denn die erholen sich wieder davon? Auch wenn ich es so lassen würde?
 
Kann schon klappen. Das Risiko ist, dass eine geschwächte Pflanze sich gerne dann noch mehr Krankheiten und Schädlinge einfängt ...

Versuch es halt einfach. Kann ja auch gutgehen. :whistling:
 
Auf der Beschreibung meiner gekaufen Jalapeno steht das ICH die erste Blüte abmachen soll, damit mehr kommen.. stimmt das? Sie hat jetzt die erste blüte.. ist aber noch nicht auf.. Hat das einer schonmal gemacht? Und bringt das wirklich was?
 
Ich mache bei den annuums immer die ersten Knospen weg, wenn sie meinen zu tief Beeren bilden zu wollen.
Gerade wenn sie in der Hauptverzweigung die erste Beere bildet, dann kann es passieren, das sie das Wachstum so weit einbremst, bis die erste Beere reif geworden ist.
Wenn aber bereits 5-10 Blüten dranhängen, dann wird sie auch munter weiter machen.

Ist alles ein kann, kein Muss.

Gruß Christian
 
Ah okay.. also meine Jalapeno gabelt sich oben in 2 äste.. genau in der mitte wächste eine Blüte raus.. werde sie dann heute mal abmachen..Stiel drann lassen oder komplett ab?
 
Zurück
Oben Unten