Hallöchen
letztes Jahr im Frühling hat sich meine Mutter eine Baum-Chili von Blu gekauft und die Setzlingen direkt in ihr Hochbeet gepflanzt. Innerhalb kürzester Zeit hatten sich Schnecken übr die Pflanzen hergemacht. Als nur noch zwei, drei angeknabberte Blätter übrig waren, hat sie die Pflanze doch in Haus geholt, wo sie sich recht gut erholte und im Dezember sogar Blüten ausbildete.
Diesen Frühling haben wir sie dann draußen recht geschützt an der Hausmauer in einem Topf rausgestellt, da die Pflanze recht groß wurde und so in den Morgenstunden bis ca. 10-11 Uhr direkte Sonne bekommt und nicht in der heißen Mittagssonne steht. Zudem lassen die langen Äste sich sehr leicht knicken und lehnen sich schon bei leichtem Wind sehr stark zu einer Seite, wenn nichts festes wie die Hausmauer in der Nähe der Pflanze steht.
Bereits seitdem die Pflanze ins Haus geholt wurde, bildeten sich die neuen Blätter immer in kleinen Gruppen aus, die weit von der nächsten Blättergruppe entfernt sind. In einem dieser Töpfe, in denen man die Pflanze kauft, stehen zwei Pflanzen, weshalb sie die zwei Pflanzen auch immer im selben Topf gelassen hat, wobei eine der Pflanzen einmal umknickte, sich aber scheinbar recht gut erholte.
Im Juni dieses Jahr bekam eine der Pflanze, die die nicht um geknickt war, dann viele Knospen, die andere gar keine. Und die Pflanze mit den Knospen, öffnete diese immer eine nach der anderen und warf die Knospen dann innerhalb von 1-2 Tagen ab. Jetzt bekommt die selbe Pflanze wieder Kospen, es haben sich aber bisher keine geöffnet. Sorgen macht mir auch, dass laut der Angabe des Verkäufers die Planze zwischen 100-150cm groß wird und sie deutlich drüber liegt (gut zusehen dank der Haustür daneben).
Ich bin mir einfach unsicher, ob die Pflanze in Ordnung ist oder ob diese Größe, die langen Äste und das Verhalten der Knospen auf ein Problem hinweißt.
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag
und wünsche allen noch einen schönen Tag/Abend

letztes Jahr im Frühling hat sich meine Mutter eine Baum-Chili von Blu gekauft und die Setzlingen direkt in ihr Hochbeet gepflanzt. Innerhalb kürzester Zeit hatten sich Schnecken übr die Pflanzen hergemacht. Als nur noch zwei, drei angeknabberte Blätter übrig waren, hat sie die Pflanze doch in Haus geholt, wo sie sich recht gut erholte und im Dezember sogar Blüten ausbildete.
Diesen Frühling haben wir sie dann draußen recht geschützt an der Hausmauer in einem Topf rausgestellt, da die Pflanze recht groß wurde und so in den Morgenstunden bis ca. 10-11 Uhr direkte Sonne bekommt und nicht in der heißen Mittagssonne steht. Zudem lassen die langen Äste sich sehr leicht knicken und lehnen sich schon bei leichtem Wind sehr stark zu einer Seite, wenn nichts festes wie die Hausmauer in der Nähe der Pflanze steht.
Bereits seitdem die Pflanze ins Haus geholt wurde, bildeten sich die neuen Blätter immer in kleinen Gruppen aus, die weit von der nächsten Blättergruppe entfernt sind. In einem dieser Töpfe, in denen man die Pflanze kauft, stehen zwei Pflanzen, weshalb sie die zwei Pflanzen auch immer im selben Topf gelassen hat, wobei eine der Pflanzen einmal umknickte, sich aber scheinbar recht gut erholte.
Im Juni dieses Jahr bekam eine der Pflanze, die die nicht um geknickt war, dann viele Knospen, die andere gar keine. Und die Pflanze mit den Knospen, öffnete diese immer eine nach der anderen und warf die Knospen dann innerhalb von 1-2 Tagen ab. Jetzt bekommt die selbe Pflanze wieder Kospen, es haben sich aber bisher keine geöffnet. Sorgen macht mir auch, dass laut der Angabe des Verkäufers die Planze zwischen 100-150cm groß wird und sie deutlich drüber liegt (gut zusehen dank der Haustür daneben).
Ich bin mir einfach unsicher, ob die Pflanze in Ordnung ist oder ob diese Größe, die langen Äste und das Verhalten der Knospen auf ein Problem hinweißt.
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag
und wünsche allen noch einen schönen Tag/Abend


