Knödel
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 27
Servus,
die Frage hat sich mir lange Jahre nicht gestellt, weil es nur die Option Topf gab. Seit zwei Jahren habe ich ein Gewächshaus mit Beeten. Die Chili-Pflanzen die ich da direkt ausgepflanzt habe sind nicht so prickelnd gewachsen. Ich hatte auch noch ein paar Pflanzen in Töpfen vor dem Gewächshaus und als das Wetter dann nimmer so gut war im Gewächshaus. Da war der ertrag gewohnt gut. Dachte das liegt am Boden, da mein Gewächshaus auf einer ehemaligen Rasenfläche steht und laut Laboranalyse die Nährstoffversorgung eher nicht so gut ist (pH-Wert zu hoch, zu viel Stickstoff und zu wenig Kalium).
Dann hab ich neulich ein Youtube-Video von ChiliChump gesehen, wo er eher beiläufig erwähnt hat, dass er mittlerweile kleinere Töpfe verwendet damit die Pflanzen nicht so lange zum durchwurzeln brauchen. Er meinte, dass die Pflanzen zuerst Wurzeln bilden bis sie an die Topfwände stoßen und danach erst richtig in die Höhe wachsen und Blüten bilden.
Jetzt frage ich mich ob das wirklich so viel ausmacht und ob ich dann meine Chili-Pflanzen nicht doch weiterhin in 10-12 Liter Töpfe pflanze und die ins Gewächshaus stelle.
die Frage hat sich mir lange Jahre nicht gestellt, weil es nur die Option Topf gab. Seit zwei Jahren habe ich ein Gewächshaus mit Beeten. Die Chili-Pflanzen die ich da direkt ausgepflanzt habe sind nicht so prickelnd gewachsen. Ich hatte auch noch ein paar Pflanzen in Töpfen vor dem Gewächshaus und als das Wetter dann nimmer so gut war im Gewächshaus. Da war der ertrag gewohnt gut. Dachte das liegt am Boden, da mein Gewächshaus auf einer ehemaligen Rasenfläche steht und laut Laboranalyse die Nährstoffversorgung eher nicht so gut ist (pH-Wert zu hoch, zu viel Stickstoff und zu wenig Kalium).
Dann hab ich neulich ein Youtube-Video von ChiliChump gesehen, wo er eher beiläufig erwähnt hat, dass er mittlerweile kleinere Töpfe verwendet damit die Pflanzen nicht so lange zum durchwurzeln brauchen. Er meinte, dass die Pflanzen zuerst Wurzeln bilden bis sie an die Topfwände stoßen und danach erst richtig in die Höhe wachsen und Blüten bilden.
Jetzt frage ich mich ob das wirklich so viel ausmacht und ob ich dann meine Chili-Pflanzen nicht doch weiterhin in 10-12 Liter Töpfe pflanze und die ins Gewächshaus stelle.