Immer diese Anfängerfragen ..

Patrick

Chiligrünschnabel
Beiträge
45
Guten Abend ,
ich bräuchte nochmal Expertenrat, und zwar hab ich folgendes Problem , da es bei mir nun zu kalt ist , meine Fireflame F1 über Nacht draussen stehen zu lassen , habe ich mir gedacht , ich stelle sie einfach in die Waschküche ans Fenster.
Doch jetzt der schock , die Pflanze hängt voll mit Früchten , zieht allerdings die Blätter zusammen und schmeisst diese ab , ist das n normales Verhalten ?
Ich habe mal gehört , mal sollte die Pflanze fürs überwintern zurückschneiden , kann mir das mal jmd. bitte genauer erklären ? Wo genau sollte bzw. könnte ich sie zurückschneiden und was passiert mit den noch nicht ausgereiften Früchten ?
Würde sie gerne über den Winter bringen , da sich mich dieses Jahr echt reichlich mit Früchten beschenkt hat ;)
Also , bin über jeden Tipp sehr Dankbar!
Viele Grüße ,
Pat

http://www.directupload.net/file/d/3791/ululauvt_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3791/gzkqpcyb_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3791/6dg9slqn_jpg.htm
 
Es kommt öfters vor, dass die Pflanzen nach einem Standortwechsel Blätter abwerfen. Oder hat sie das vorher draußen auch schon gemacht?

Zurückschneiden würde ich sie jetzt nicht. Die Früchte sollten vorher abreifen. So groß ist sie jetzt nicht gerade dass sich viel rückschneiden lohnt. Aber nach dem Winter würde ich ihr einen größeren Topf spendieren.
 
Hey ,
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Und nein , vorher hat sie keine Blätter abgeworfen , sie stand auf meinem Balkon , Regen und Windgeschützt , mit viel Sonne täglich , doch jetzt ist sie seit ca. einer Woche in der Waschküche und die Blätter fallen nach und nach einfach ab.
Abreifen lassen ? Meinst du das wird noch was ?
Und zurückschneiden brauch ich sie auch nicht ?
Größerer Topf ? Wie groß sollte der sein ?
Das ist jetzt ein 14ltr. Topf.
Danke und Gruß
 
Ich dachte, der Topf wäre kleiner. Dann hat sich das mit dem größeren Topf eigentlich erledigt und die Pflanze ist größer als ich vermutete. Wahrscheinlich ist in deiner Waschküche wenig Licht. Deshalb wird die Pflanze wohl die Blätter abwerfen. Etwas zurück schneiden kannst du sie dann später. Allerdings ist da die Frage ob sich überwintern lohnt. Das dürfte eine Annuum sein, die doch recht schnell wächst wenn man sie nächstes Jahr neu aussät.
 
und bei der neuaussaat drauf achten das es noch die alten samen sind
ist ja ne f1 nicht das du dann bei der neusaat mit den neu samen chilis bekommst die apfelgröße haben und nach erdbeere schmecken?
sollte das der fall sein bitte ein paar samen per post zu mir :-)
lg steffen
 
Ich überwintere jetzt vier verschiedene Pflanzen, die gut getragen haben. Blätterfall kommt meistens von zu trockener Luft. Kauf Dir mal ein Hygrometer und check die Luftfeuchtigkeit.
Ich topfe erst im Frühjahr um (neue Erde, gleicher Topf). Macht man es jetzt, kriegt die Pflanze einen zu starken Wachstumsschub, was in den lichtarmen Monaten nicht sinnvoll ist.
Hat man kein beheiztes Gewächshaus oder einen kühlen Wintergarten, reicht auch ein Dachfenster. Fensterbank: Öfter mal etwas drehen, so dass das Licht nach und nach von allen Seiten kommt.

Zurückschneiden: Ich schneide sie bis auf eine Länge von etwa 30 cm zurück. Blätter, die nicht gut aussehen, kommen ab. Bei kühlem Stand darf man nur wenig gießen, sonst verfaulen die Wurzeln. Ständig auf schädliche Insekten achten! Pilze im Boden oder auf der Erde bekämpfen. Ich werde demnächst Chinosol-Tabletten in der Apotheke kaufen, in Wasser lösen und Schimmelpilze damit beträufeln.

Viel Erfolg und berichte mal...
 
Bis jetzt hatte ich nichts gemacht , doch jetzt hab ich mir vorgenommen , die grünen peperonis zu ernten und si zu verarbeiten , evtl einlegen , jemand n tipp ? ;)
jetzt zu meiner Frage , wo genau sollte ich die Pflanze zurückschneiden , hab Angst das ich was falsch mache.

Gruß Pat
 
Zurück
Oben Unten