Ich gieße "nicht" zuviel ...

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

da ich eigentlich viel zu wenig zeit für meine chili pflanzen habe bekommen die leider nicht soviel pfelge wie ich gerne möchte. dh: gießen. beleuchtung anmachen etc.

aber anscheinend gefällt ihnen das. Es sind halt Pflanzen und die leben eigentlich auch ganz gut ohne den Menschen :)
 
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

Ich hab die Samen erst ne knappe Woche unter der Erde, aber das Warten auf den Keimling macht mich total verrückt.
Ich denke auch die ganze Zeit, dass die vielleicht zu wenig Wasser haben, also gieße ich...:crying:
Wennich mir Fazer Beitrag durchlese, scheint das aber nicht schlimm zu sein, solange noch kein Keimling das Licht der Welt erblickt hat, oder??

Fazer schrieb:
samen brauchen es sehr feucht und tropisch hohe temperatur,

Grüße
Giftmischer
 
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

futurbo schrieb:
Zu Erdfeuchtigkeitsmess-Stäben: Habe bei einer Gärtnerei kürzlich zum ersten Mal einen elektronischen gesehen mit LED-Anzeige, sowas gibt's also tatsächlich schon. Quasi ein Hightech-Schaschlikspiess :cool: .

Du meinst so etwas:

P1150292.JPG


Kosten nicht viel, aber man feststellen wann die Erde trocken ist.
Aber wirklich 100% vertraue ich mitlerweile mehr meinem Gefühl.
Nutze das Ding nur um Stichproben zu machen.
 
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

Habbi, Du hast ja wirklich alles ! :thumbup:

Wie heißt so ein Apparat und wo bekommt man das ? :)
 
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

b.delta schrieb:
Habbi, Du hast ja wirklich alles ! :thumbup:

Wie heißt so ein Apparat und wo bekommt man das ? :)

Das ist auch eher Zufall, gekauft hätte ich mir das wohl nicht.
Das lag die ganze Zeit unbenutzt im Keller meiner Mutter rum...:D

Such mal nach Kombi-Bodenmessgerät, gibt es so zwischen 5 und 10€.
 
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

nun ja, wenn man sich die Rezension zu dem Ding anschaut, scheint es ja nicht wirklich zuverlässig zu sein... :)

Ich persönlich brauch so ein Ding nicht, da vertraue ich eher dem Holzstäbchen oder gehe nach dem Gewicht. ;)
 
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

Schwer ist es wenn man plötzlich größere Töpfe hat,
und gerade wenn man noch pflanzen in kleineren hat,
also viele unterschiedliche. Dann will man immer wenn
die kleinen Wasser brauchen auch die großen mit gießen
wenn man schon mal dabei ist. Und diese brauchen
gerade in der ersten Zeit dann kaum gegossen zu werden,
weil da echt viel Wasser reingeht in so einen größeren Topf.

Oder halt wenn man meint mal wieder Düngen zu müssen.
Meine Pflanzen bekommen zur Zeit auch erstmal Wasserentzug,
die Stehen nämlich teilweise auch ziemlich feucht grade...
 
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

Mein Name ist Alex und ich gieße zuviel :(

Das schlimme ist, ich kann unter der Woche garnicht zu meinen lieben Kleinen und muss die verantwortungsvolle Aufgabe des "irgendwas tun" meiner Frau übertragen. Die füllt das (irgendwas tun) natürlich zur Gänze aus - was bei Keimlingen ja nicht das schlechteste ist.

Jetzt werde ich sie wohl erstmal mit Schaschlikspießen und einer gehörigen Dürre-Instruktion bewaffnen müssen.
 
RE: Ich gieße nicht zuviel ...

Ich "buddel" diesen alten thread nochmal aus, da sehr viele Problemfälle die hier angefragt werden auf das alte Thema "zuviel Gießen" zurückzuführen sind.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, der es einfach zu gut meint. ;)
 
Gegen zuviel Gießen gibt es doch inzwischen Abhilfen - Kokos, Steinwolle, Hydro, Aero, Gießen von unten... oder sogar AutoPot, vollautomatisch.
Selbst Schuld wenn die Leute bei Erde bleiben. :-)

*provokativ*
 
So ein Feuchtigkeitsmesser ist bestimmt eine klasse Sache, wenn es richtig funktioniert.

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
Das Problem mit dem zuviel Giessen hab ich nicht, eher andersrum. Ich stelle immer irgendwann fest "oh, da lassen ja 7 Pflanzen die Blätter hängen *zur Gießkanne greif*" Dann hab ich wieder ne Woche Ruhe bis ich wieder hängende Blätter sehe. Ich glaub, meine gesamten Pflanzen waren froh als ich letztes Jahr zwei Wochen in Urlaub war, da hat meine Nachbarin gegossen und ich musste bei meiner Wiederankunft aus etlichen Blumentöpfen das Wasser auskippen. Da durften alle Pflanzen mal plantschen. :D
 
Zurück
Oben Unten