Hilfe, ich glaub ich hab Läuse

FrauChili

Chilitarier
Beiträge
1.718
Hallo zusammen,
ich war eben nach meinen Pflanzen schauen und da hab ich dass hier entdeckt.:crying:

yy5rhflb.jpg


Die Viecher sind nicht nur auf der Paprika (s. Bild), sondern ich hab auch welche auf dem Seestern-Chili entdeckt.
Muss ich mir nun Sorgen machen? Wie werde ich die Tiere wieder los?

Bitte helft mir.
 
So wie es aussieht hast Du auch Ameisen, die sich die Blattläuse als "Haustiere" halten.

Ich würde die Pflanzen erstmal ordentlich abbsprühen und den Rest per Hand absuchen. Wenn es dann nicht besser wird, hilft bestimmt Calypso.
 
Ameisen helfen ja auch bei der Bestäubung, sie sind nicht grundsätzlich schlecht. Aber wenn sie sich auf Deiner Pflanze Blattläuse halten, ist das natürlich übel.
Aber wenn ich die paar Blattläuse sehe, ist es meines Erachtens noch nicht schlimm. Vielleicht reicht es einfach, sie von Hand zu entfernen.
 
Da hilft nur alle Läuse eigenhändig zu erwürgen! Grinz
Tanz mit Ihnen nen Calypso und dann haste Ruhe!
Ich hab meinem Ameisenboss gesagt er bekommt eine aufs Aug!
Hat "gewürgt" äh gewirkt und ich sah sie nie mehr wieder!:whistling:
Hans der Ameisenflüsterer!
 
Wenn es nur wenige sind, kann man sie gut mit einem weichen Pinselchen abbürsten. Vorher Topf abdecken und den Topf am Besten auf helles Papier o. ä. stellen. Dann sieht man die abgestürzten Blattläuse gut und kann sie dann per Killerdaumen ....

Ansonsten gründlich mit Wasser abduschen. Blattunterseiten, Blattachseln und Triebspitzen ganz besonders gründlich. ;) Entweder Topf in Tüte verpacken oder Pflanze kopfüber halten beim Duschbad, damit der Ballen nicht so extrem durchnässt wird.

Und immer gründlich auch die Umgebung abwischen (Untersetzer, unter dem Topfrand ...) die Kerlchen lassen sich nämlich bei Erschütterung fallen und krabbeln dann später wieder hoch. :whistling:

Nach der "Grundreinigung" mach mal einen Spaziergang und schau ob Du nicht ein oder zwei Marienkäfer auftreiben kannst. Die finden jede noch so gut versteckte Blattlaus. :devil:
 
Leider kam ich am Wochenende noch nicht dazu die Läuse zu zerquetschen.
Aber ich werde ihnen heute abend zu Leibe rücken und dann gibts Läusematsch. :devil:

Zusätzlich werde ich mir heute das hier -> Link besorgen gehen.
Ich hoffe es hilft. Hat schon jemand Erfahrungen damit?
 
Wegen den paar Blattläusen? :rolleyes: Kanonen auf Spatzen.
Und die armen Nützlinge? Lies mal hier.

Aber wenn Du schon die Chemokeule schwingen willst, nimm wenigstens eine die für Gemüsepaprika auch zugelassen ist. Dein Produkt ist das nämlich nicht. Folglich weiß man auch nichts darüber wie lange es braucht, bis es in den Früchten wieder abgebaut ist. Und Du wolltest deine Chilies doch essen, oder?
 
Danke Mayachili für deinen Link.
Den Weg zum Baumarkt bzw. Raiffeisenmarkt werde ich mir dann mal lieber schenken und das Geld sparen.
Wenn ich dass so lese, dann zerquetsche ich die Läuse lieber.
 
Die_Katz schrieb:
Danke Mayachili für deinen Link.
Den Weg zum Baumarkt bzw. Raiffeisenmarkt werde ich mir dann mal lieber schenken und das Geld sparen.
Wenn ich dass so lese, dann zerquetsche ich die Läuse lieber.

Hi - ich denke auch, dass der Befall belanglos ist - sollte es schlimmer werden: Neudosan Blattlausfrei - das ist auf Ölbasis und die Schädlinge ersticken einfach - klingt auch Brutal ist dafür aber völlig unschädlich für uns und die lustig umhertanzenden Bienchen und Hummeln -
 
Neudosan Blattlausfrei - das ist auf Ölbasis

Nein! Das ist auf Basis von Kaliseife! Mechanismus ist aber ähnlich! Am Ende werden die Läuse ertränkt! Gibt aber auch präperate auf Basis von Rapsöl, sogar in Kombi mit Pyrethrinen! Nachteil diese ganzen Geschichten ist halt, dass man die Läuse auch alle wirklich mit der Spritzbrühe treffen muss!

Aber wenn Du schon die Chemokeule schwingen willst, nimm wenigstens eine die für Gemüsepaprika auch zugelassen ist. Dein Produkt ist das nämlich nicht.

Komische Sache, im Grunde ist das Zeugs ja nur Spruzit, anwendungsfertig in Buddeln abgefüllt! :w00t: Eigentlich müsse das ja dafür zugelassen sein... aber wie es dann immer so kommt! ;) Aber wenn du schon so ein Mittel einsetzen willst, würde ich mir lieber gleich ne Buddel Spruzit holen und das dann selbst mischen! kommt viel billiger!
 
Also ich hab jetzt mal hoffentlich alle Läuse zerquetscht. :devil:
Und falls nicht, dann wird der Rest morgen mit meinem heute angesetzten Brennesselsud besprüht.
Da der Befall wirklich nicht dramatisch war/ist, werde ich erstmal die Chemiekäule im Fachhandel lassen und die biologische Waffe testen.
Vielleicht hilfts ja, schließlich will ich die Früchte noch essen.

Weiterer Bericht folgt. :)
 
Hi Manuela!

Was auch hilft ist Wasser etwas spühlmittel dazu, aber nur 1-2 Tropfen und etwas spiritus auch nur sehr wenig, gut mischen und jeden Tag die pflanze von oben und unten gut einsprühen, aber die Erde abdecken damit die nicht zu nass wird. Ideal sind solche druckspüher hier die kleine version. ich hab fürs GWH die Großen Drucksprüher. das hilft auch im Hochsommer damit die Blätter net austrocknen ;)

Drucksprüher
 
Mein dreistufiger Lausbekämpfungsplan:

Phase eins: erst mal ignorieren, wird schon wer fressen.

Phase zwei: Spruzid oder ähnliches (gibt einige Präparate auf Rapsöl oder Schmierseifenbasis)

Phase drei: Calypso (Dann räum ich die Pflanzen aber nach drinnen, für 1-2 Wochen, bin da ein bisschen paranoid was die Nebenwirkung auf Bienen und andere willkommene Gäste angeht, siehe auch: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12182.html)

Über Phase eins bin ich schon lange nicht mehr rausgekommen. Ein paar Läuse find ich immer wieder mal an den Pflanzen, aber es hat schon lange nicht mehr Überhand genommen. Läuse sind i.d.R. relativ harmlose Schädlinge, da gibt es viel schlimmeres. Bei Pflanzen drinnen ist natürlich was anderes, da werden Phase 1 und zwei übersprungen.
 
Fazer schrieb:
Hi Manuela!

Was auch hilft ist Wasser etwas spühlmittel dazu, aber nur 1-2 Tropfen und etwas spiritus auch nur sehr wenig, gut mischen und jeden Tag die pflanze von oben und unten gut einsprühen, aber die Erde abdecken damit die nicht zu nass wird. Ideal sind solche druckspüher hier die kleine version. ich hab fürs GWH die Großen Drucksprüher. das hilft auch im Hochsommer damit die Blätter net austrocknen ;)

Drucksprüher

Ich hab mir heute diesen Handzerstäuber bei unserem Raiffeisenmarkt im Ort für 5,19 EUR gekauft. Ich denke der genügt fürs Erste. ;)
Spiritus hab ich leider keinen zu Hause, den hätte ich kaufen müssen und Brennesseln gibts für umme.

BioJolokia schrieb:
Mein dreistufiger Lausbekämpfungsplan:

Phase eins: erst mal ignorieren, wird schon wer fressen.

Phase zwei: Spruzid oder ähnliches (gibt einige Präparate auf Rapsöl oder Schmierseifenbasis)

Phase drei: Calypso (Dann räum ich die Pflanzen aber nach drinnen, für 1-2 Wochen, bin da ein bisschen paranoid was die Nebenwirkung auf Bienen und andere willkommene Gäste angeht, siehe auch: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12182.html)

Über Phase eins bin ich schon lange nicht mehr rausgekommen. Ein paar Läuse find ich immer wieder mal an den Pflanzen, aber es hat schon lange nicht mehr Überhand genommen. Läuse sind i.d.R. relativ harmlose Schädlinge, da gibt es viel schlimmeres. Bei Pflanzen drinnen ist natürlich was anderes, da werden Phase 1 und zwei übersprungen.

Mag sein, dass ich etwas überempfindlich bin, aber es ist meine erste Saison mit gekauften Pflanzen und da will ich nichts riskieren. :)
Isst du die Chilis nach der Behandlung mit der Chemiekeule noch? Ich probiere lieber mit alten Hausmittelchen rum. Die Keule kommt erst wenn es gar nicht mehr anders geht.
 
Zurück
Oben Unten