Helmträger nach Not-OP

Wotsefak

Habanerolecker
Beiträge
316
Hallo zusammen,

habe heute meinen ersten Helmträger notoperiert. Nun sieht er für mein Empfinden immer noch nach nem Helmträger aus. Hier mal ein Bild von dem Kleinen. Das Bild ist leider jetzt nicht die beste Qualität, aber ich denke man kann es erkennen. Muss mal schauen ob ich mir nicht noch ne Kamera mit besserer Qualität kaufen sollte.



Er kam heute mit vollem Helm aus der Erde raus. Den hab ich dann ne Zeit lang mit Spucke eingeweicht. Nach ner Zeit konnte ich dann an einem kleinen Zipfel mit der Pinzette die "Keimhülle" (heißt das so?) abziehen. Nun sieht er allerdings so aus, als hätte er noch eine dünnere "Keimhülle" über den Keimblättern.

Hat das auch schonmal jemand gehabt und kann mir da evtl. genauere Auskunft geben? Schafft der Sprössling das alleine durch die dünnere "Keimhülle", oder sollte ich da schauen ob ich die auch noch irgendwie vorsichtig entfernen kann?
 
Kann man auf dem Foto wirklich nur schwer erahnen, das da noch etwas dran hängt.
Hätte jetzt gedacht, der wäre geköpft, oder im Korn eingegangen. Aber das kann täuschen.

Unter der harten Außenhaut ist meist noch eine dünne. Da gehe ich meist mit zwei Stecknadeln vorsichtig dran.
Könnte der Keimling aber auch von alleine schaffen.
 
Ich hatte vor einigen Tagen das gleiche Problem.
Nachdem ich die eingeweichte Hülle entfernt hatte liess sich die innere dünne Haut jedoch ganz leicht abziehen.
 
Hm. Hab eben nochmal leicht eingeweicht, in der Hoffnung, dass der Kleine es alleine schafft über Nacht. Ansonsten muss ich morgen früh mal schauen, wie ich ihm helfen kann.
 
Wotsefak schrieb:
Hm. Hab eben nochmal leicht eingeweicht, in der Hoffnung, dass der Kleine es alleine schafft über Nacht. Ansonsten muss ich morgen früh mal schauen, wie ich ihm helfen kann.

Wenn da tatsächlich die dünnere Hülle dran ist, sollte sie sich eigentlich dann abziehen lassen.
 
Da war ich wohl zu grob zu dem kleinen bzw. die Keimhülle saß zu fest. Als ich nur leicht dran gezogen hab, ist der ganze Knubbel abgegangen. :(

Ich denke mal ohne Keimblätter kann der kleine nicht überleben, oder betreibt er genug Photosynthese, dass er ohne Keimblätter doch noch irgendwie neue Blätter austreiben kann?
 
Wenn noch kleine Ansätze der Keimblätter dran sind, kann das noch was werden. Die Pflanze wird aber dann weit hinterherhängen.

Wenn nur noch der Stiel da ist, wirds wohl nichts mehr.
 
Mir ist ein Helmträger in seinem Quelltopf runter gefallen beim Operationsversuch - Kopf abgerissen, Wurzel aus der Erde gerupft.
Ich hatte also nur noch einen kurzen, weißen Stengel in der Hand.
Hab ihn trotzdem wieder eingepflanzt, und erstaunlicherweise wächst er weiter, und ist gerade dabei kleine verkrüppelte Miniblätter zu bilden.
Will sagen - so leicht sind die Keime nicht kaputt zu bekommen. :-)
 
Hm, dann lass ich ihn mal noch bei den anderen stehen und werde ihn regelmäßig wässern. Evlt. hat er ja noch eine Chance und er überlebt es. Wäre schon schade, da die Jalapenos bei mir irgendwie nicht so recht keimen bisher.
 
So sieht er aus, der kleine.
 

Anhänge

  • DSC00373b.jpg
    DSC00373b.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 73
Als meine ld den Helm noch abgeworfen hat, hat se mir 3 schöne Blätter präsentiert. Sie sah genauso wackelig aus, mit vielen Kurven :) sie hat etwas hinterher gehinkt, aber mittlerweile ist sie richtig gut dabei und eine der schönsten :) also Kopf hoch und zeit geben!
 
Hallo zusammen

Der ehemalig Helmträger wird die feine Hülle schaffen. Keimlinge sind da sehr robust.

Was mir mehr Mühe bereitet ist die penetrante Werbung auf Direcktupload .............

Aber damit muss ich wohl leben!
 
Der Keimling wird anfangs etwas hinterher hängen aber er sollte es schaffen.
 
Zurück
Oben Unten