Hat die Pflanzen schon wer im freien?

Im Gewächshaus und im feld ist nichts passiert. Selbst 3 Grad haben sie ausgehalten
20180506_190536.jpg
20180506_190845.jpg
 
Ich habe meine kleinen jetzt seit 3 Wochen draussen und es funktioniert ohne Probleme. Die niedrigste Temperatur die sie wegstecken müssten waren 5 Grad. Problematisch waren eher die knackheißen Tage an denen sie die erste richtige Sonnndröhnung abbekommen haben.
 
So meine sind nun seid gestern auch im freien, Donnerstag soll es zwar noch mal schlechter werden aber da werde ich sie nur unter den Dachbalkon holen. Ansonsten sind die mind. Temperaturen bei uns konstant über 10°C angesagt.
 
Meine stehen auch seit einer Woche erstmal im Schatten draußen. Gestern habe ich sie testweise mal auf das Carport Dach gestellt aber die Sonne ist so knackig gewesen, dass einige Pflanzen komplett vertrocknet waren (ließen sich zum Glück noch in letzter Sekunde retten) und eine sieht aus als käme die aus dem Solarium, komplett braun...
Habt ihr eigentlich Schutz gegen Wettereinflüsse?Bei mir windet es manchmal sehr stark und dann kippen die Eimer öfter mal um
 
Hmm also ich habe sie an einer Wand stehen, da geht zwar auch Wind, allerdings habe ich sie an einem Stab angebunden damit die Pflanze an sich nicht kippen kann. Die Töpfe sind eigentlich relativ schwer (blähton & Erde) in 14L&30L, daher mach ich mir da weniger Gedanken das die Umkippen sollten.
Was Regen/Unwetter an geht werde ich die Chilis bei angemeldeten Unwettern unter den oberen Balkon ziehen damit ihnen nichts passieren kann.
 
@chris_s3 Nein nicht die rauchkammer. Aber da wir grundsätzlich nur draußen Rauchen und man beim vorbei gehen immer etwas sieht wo drann rum gedocktert werden muss , liegen die da drinne .

Ich weiss ist eine sehr schlechte Idee, wird sich auch ändern, dann ist das ein nicht raucher bereich
 
Müsste ich eigentlich auch mal .
Komischerweise ist es nicht mal das verlangen sondern die pure Jahre lange gewohnheit. Wenn ich irgendwas habe wo Och mich drauf konzentrie dann geht' s auch ohne Rauchen und das Stunden lang .
 
Mein Opa hat alle Pflanzen (unter anderem auch Paprikas) raus getan, da er sich angeblich sicher ist, dass dieses Jahr keine Eisheiligen kommen und es somit auch nicht mehr kalt wird.

Ich hingegen habe alles noch im Haus, zum Teil sogar noch unter der LSR, weil sie noch ziemlich klein sind.



Aber es gibt glaube ich so eine Warnseite, die dich per Mail warn, wenn das Wetter kritisch wird.

Vielleicht ist die ja für ein paar von euch hilfreich.
das hier https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/newsletter_amtliche_warnungen_node.html wäre eine Option, allerdings schlägt es erst ab unter dem Gefrierpunkt an....

LG ford
 
Aber es gibt glaube ich so eine Warnseite, die dich per Mail warn, wenn das Wetter kritisch wird.

Der DWD bietet auf seiner Website viele nützliche Dinge an, z.B. 16-Tages Temperaturvorhersage(pro Bundesland), Frostwahrscheinlichkeiten, Frostwarnung(Deutschlandkarte, bis 3 Tage), ... Einfach mal durchklicken.
Für die Münchner auch interessant: https://www.meteo.physik.uni-muenchen.de/wetter/index.html, https://www.meteo.physik.uni-muenchen.de/~paul.james/
 
Das Grünzeug ist auf dem Balkon und ein Großteil seit mehreren Wochen im Gewächshaus.
 
Zurück
Oben Unten