Hat die Pflanzen schon wer im freien?

Fazit= ich bereue es nicht, alle Pflanzen Anfang/Mitte April in die Wildnis entlassen zu haben. Wir hatten hier extrem viele Sonnenstunden, wenig Regen und Nächtens selten Temperaturen unter +5°C.

Den Pflanzen sieht man es merklich an. Die laufen quasi unter Vollgas. Alle Erdbeersorten sind am blühen (15 dieses Jahr), selbst die Spätblüher. Laut Wettermodell ist die nächste Zeit eher nicht mit Frost zu rechnen. Wenn, dann wieder im Juni ;)

Hasta Luego, Dirk
 
Ich bin Oberpfälzer ;).
Und Wahlfranke, da ich mindestens jedes 2. Wochenende in Nürnberg bin
 
Nürnberg ist 20Km entfernt. Seitdem wir hier wohnen, waren wir 2x dort. Wir leben übrigens seit 2001 hier ;)
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Guten Morgen, Jungs und Mädels!
Heute Nacht hatte ich meine Pflanzen zum ersten mal auf dem Balkon stehen lassen, .... und heute morgen bietet sich mir ein trauriger Anblick:
20180506_085423.jpg
20180506_085423.jpg
Meine beste Naranja lässt ganz schlapp alle Blätter hängen, die anderen sehen ähnlich mitgenommen aus. Es war aber definitiv kein Frost heute Nacht, Tiefsttemperatur war 7°.
Hab sie sofort gegossen, aber von unten.
Frage: Was ist passiert? Sind sie tot? Oder irgendwie geschädigt?
Vielen Dank für eure Einschätzung!
Schönen Sonntag wünscht Gisela
 
Hallo,

das ist völlig normal. Ist es zu kalt, hängen die Flügel. Wird es wärmer, klappen die wieder aus :)

Sonnigen Sonntag, Dirk
 
Zu kalt ich frag mich wo ihr wohnt bei bei mir sinkt die Temperaturen in der Nacht seit 1 1/2 Mon nicht mehr unter 12 Grad ...
 
20180506_175654.jpg 20180506_175657.jpg Einen schönen Abend wünschen meine Schützlinge, - für die nächste Sauerländer Nacht schonmal an der Haus/Gaubenwand aufgestellt;)! Hoffe, die nehmen aus der letzten Nacht schon einen kleinen Trainingseffekt mit...:)!
 
Zurück
Oben Unten