Habanero Orange keimen nicht...

run_dmc

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Hallo zusammen,

Ich habe anfang Juni Habaneros ausgesäht. Ich weiss, eigentlich zu spät, aber für eine ausschließliche Indoorzucht dürfte es dennoch keinerlei probleme geben.

einmal in Tomatenerde von FloraGard, und ein Paar zusätzlich nur auf ein feuchtes Küchenpapiertuch.

Es tut sich aber bisher nichts.

Meine Cayenne Pepper Chilis zeigten in diesem Zeitraum schon deutliche lebenszeichen...


Soll ich mich noch etwas gedulden, oder wird das nix?
 
In Ordnung. dann werde ich noch weiter abwarten. Ich hoffe inständig dass da noch was kommt, denn ich wollte unbedingt auch noch eigene Habaneros hochziehen.
 
Ich bin so nach zwei Wochen meist ein bisschen nervös geworden.
Mein Rekordhalter ist ne Pretty In Purple. Aussaat am 03.02.13, Keimung am 08.03.13.

Ist aber ne Ausnahme. Die meisten waren nach 14 Tagen spätestens da oder kamen gar nicht mehr.
 
Habanero Orange... mhhhh lecker, ich mag das Aroma!

Hatte leider selbes "Problem" mit meinen Habanero Cappucino. Nach 3,5 Wochen der erste von 3 Keimlingen.

1 davon ist wieder eingegangen, mal schauen was aus den anderen beiden noch wird.

Dir rate ich: Noch Geduld! Kann gut sein, dass sie einfach länger brauchen :)
 
Nur Geduld!:D

Lese mal den Kiwanothreat!:whistling:

Das ist Geduld an der Wahnsinngrenze!:D

War bei mir auch so!

Gruß Hans
 
ok... dann bin ich zunächst einmal etwas beruhigt.

Es dürfte wohl auch an den eher suboptimalen bedingungen liegen. hab die habbisamen nur leicht unter der erde, welche immer gut feucht gehalten wird. ohne abdeckung o.ä. und ohne zusätzliche heizung.

Insgesammt sind 30 Samen unter der erde - irgendwas muss da kommen.
 
Du kannst auch die Wärme im Topf halten indem du eine durchsichtige Folie oder Tüte auf oder um den Topf machst. Ein paar kleine Luftlöcher sollten auch rein. So hast du eine Art Mini-GWH. Was gekeimt ist muss da natürlich wieder raus.
 
Heute hat sich der erste Keimling gezeigt :D
Man sieht sogar den ersten Wurzelflaum.

hoffentlich entwickelt er sich vernünftig.

Folie immer noch drauf lassen oder runter damit?

Hab den anzuchttopf zunächst einmal in die sonne gestellt damit die für meine begriffe ein wenig zu nasse erde abtrocknen kann. Die erde speichert das wasser extrem gut. habe ich bisher noch bei keiner anderen erde erlebt.
 
Die Keimlinge sollten schnell unter der Folie raus, noch nicht gekeimtes sollte natürlich drunter bleiben.
 
Zurück
Oben Unten