Habanero Orang, El Remo und Cumari do Para bestäuben

  • Ersteller Ersteller ford
  • Erstellt am Erstellt am
F

ford

Gast
Hey,
ich möchte Habanero Orange, Habanero El Remo und Cumari do Para indoor anbauen.
Muss ich diese mit dem Pinsel bestäuben oder reicht da es aus, wenn ich die Pflanze schüttel oder sonst irgend was mache?

Vielen Dank
LG ford :)
 
Schütteln, Pinsel, Wattestäbchen, E-Zahnbürste sollte alles zum Erfolg führen. :)

Ich persönlich kontrolliere bei frühen Blüten tlw. auf dem dunklen Handybildschirm o.ä. (durch den Kontrast tlw. einfacher zu erkennen) dass auch wirklich schon Pollen vorhanden/gebildet werden.
 
Du hast ja wohl schon Erfahrung- ich schreibs aber für andere nochmal. Blütenabwurf ist vor allem bei Chinensen recht normal trotz Bestäubung. (In dem Punkt können das schonmal echte Zicken sein.)
Tritt das auf kann man viel ausprobieren. Bei mir half z.B. mal mehr Düngen.
 
Ich rüttele mal an jeder Pflanze und halte einen Vibrator kurz an die Blüten, die ich sehe. Wenn das sehr viele sind halte ich den Vibrator einfach an die Äste. Die Vibrationen übertragen sich auf die Blüten. Ob genug Pollen da sind sehe ich an den Spuren auf der Oberfläche des Vibrators. Wenn man ihn nach jeder Sorte abspült geht damit auch sortenreine Bestäubung.

Wenn die Blüten dauernd abfallen sollte man schauen wie die Luftfeuchte ist, die Temperatur und eventuell die Düngung. Heiß und ganz trocken mögen verschiedene Chinensen nicht. Die Pflanzen mögen auch lieber eine durchgehend leicht feuchte Erde. Das allseits beliebte erst gießen wenn die Blätter hängen ist für die Fruchtbildung auch kontraproduktiv. Dadurch wird nämlich neben der Wasserversorgung auch die Nährstoffversorgung immer wieder unterbrochen.
 
Zurück
Oben Unten