Pippolinho
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 11
So, meine kleinen Schätzchen wachsen vor sich hin. Als absoluter Novize bin ich froh, sind schon einige zu sehen.Sie sind noch klein, werden aber bestimmt fein.
Da ich für die Menge nicht genügend Fensterplätze habe, sollen ein paar in einen Growschrank umziehen, bis sie nach draussen können.
Als Grundgerüst soll ein altes Hejne-Regal (78x50x171) vom Ikea dienen. Gedacht war, drei Etagen einzuziehen, die jeweils von der oberen beleuchtet werden. Umhüllt soll das ganze werden von MDF-Platten mit Styropor-Verkleidung. Ggf, aufs Styropor noch s/W Folie, falls dass eine Verbersserung bringen würde. Ich habe zwar das Thema Beleuchtung gelesen, aber irgendwie komm ich noch nicht ganz durch. Vielleicht auch zu viel Infos für den Anfang. Ich weiss aber, dass ich Lampen mit 6500 K nehmen sollte/könnte. Als Elektrik-Neuling traue ich mir zwar zu Lampenfassungen mit LSR zu verkabeln, allerdings finde ich "fertige" Pflanzenlichter auch nicht schlecht und aus euren Erfahrungen und dem Budget hätte ich in diese Richtung tendiert:
https://www.amazon.de/gp/product/B00W56UXFO/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/Excelvan-Pflanzenlicht-Pflanzenleuchte-Wachstumslampe-Hängeleuchte/dp/B018K3CGKA
Wass ich allerdings nicht weiss, wie bekomme ich heraus, was für einen Bereich die Pflanzen beleuchten. Ich nehme als Beispiel, aufgrund der Höhe des Regals, max 50 cm Abstand zu den Pflanzen.
Würdet ihr Lampen, von den beiden oberen dazu empfehlen oder doch LSR?
Da ich für die Menge nicht genügend Fensterplätze habe, sollen ein paar in einen Growschrank umziehen, bis sie nach draussen können.
Als Grundgerüst soll ein altes Hejne-Regal (78x50x171) vom Ikea dienen. Gedacht war, drei Etagen einzuziehen, die jeweils von der oberen beleuchtet werden. Umhüllt soll das ganze werden von MDF-Platten mit Styropor-Verkleidung. Ggf, aufs Styropor noch s/W Folie, falls dass eine Verbersserung bringen würde. Ich habe zwar das Thema Beleuchtung gelesen, aber irgendwie komm ich noch nicht ganz durch. Vielleicht auch zu viel Infos für den Anfang. Ich weiss aber, dass ich Lampen mit 6500 K nehmen sollte/könnte. Als Elektrik-Neuling traue ich mir zwar zu Lampenfassungen mit LSR zu verkabeln, allerdings finde ich "fertige" Pflanzenlichter auch nicht schlecht und aus euren Erfahrungen und dem Budget hätte ich in diese Richtung tendiert:
https://www.amazon.de/gp/product/B00W56UXFO/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/Excelvan-Pflanzenlicht-Pflanzenleuchte-Wachstumslampe-Hängeleuchte/dp/B018K3CGKA
Wass ich allerdings nicht weiss, wie bekomme ich heraus, was für einen Bereich die Pflanzen beleuchten. Ich nehme als Beispiel, aufgrund der Höhe des Regals, max 50 cm Abstand zu den Pflanzen.
Würdet ihr Lampen, von den beiden oberen dazu empfehlen oder doch LSR?