Große Tag-Nacht-Temperaturschwankungen

Hier in Franken dieselbe Geschichte mit den Nachttemperaturen. Die letzte Woche immer wieder bis 3°, am Boden sogar knapp am Frost. Die Chilis, die schon draußen stehen, sind fürchterlich gelb, keine Ahnung, ob es daran liegt. Die andere Hälfte habe ich bis heute jeden Tag in ihren 3l-Töpfen rein- und rausgeschleppt.

Auch mit den Tomaten ist es entsetzlich. Manche haben schon Fruchtansatz auf der 3. Etage und sind immer noch nicht im Endtopf ...
 
Das muss nicht sein, vielleicht sind die Pflanzen einfach noch nicht soweit.
Meine sind schon recht groß und seit 1,5 Monaten draußen, wie sieht es bei dir aus?

Das ist es ja gerade. Die Pflanzen der ersten Aussaat, die vorher schon groß waren, entwickeln sich gut. Die Nachzügler der 2. Aussaat sehen ziemlich unentspannt aus und wollen einfach nicht wachsen. Obwohl sie die großen Töpfe und eine Top Sonnenlage haben.
 
Hier in Franken dieselbe Geschichte mit den Nachttemperaturen. Die letzte Woche immer wieder bis 3°, am Boden sogar knapp am Frost. Die Chilis, die schon draußen stehen, sind fürchterlich gelb, keine Ahnung, ob es daran liegt. Die andere Hälfte habe ich bis heute jeden Tag in ihren 3l-Töpfen rein- und rausgeschleppt.

Auch mit den Tomaten ist es entsetzlich. Manche haben schon Fruchtansatz auf der 3. Etage und sind immer noch nicht im Endtopf ...
Meine waren teilweise auch gelb. Uh, 3 Grad sind ja furchtbar
 
Bei uns ist es tagsüber bis zu 28° warm, heute morgen waren es 10°.
Den Pflanzen scheint es nichts auszumachen, alles blüht und es hängt fast alles voll Früchten.
Besonders den Rocotos scheint es zu gefallen.
Letztes Jahr fielen die wenigen Blüten/Fruchtansätze fast alle ab, erst im Herbst, viel zu spät ging es dann, dieses Jahr hingegen sind sie voller Blüten und es hängen doch schon einige Früchte dran.

Stimmt, das vergaß ich zu erwähnen. Meine Rocotos geben gerade Gas, aber die mögen ja auch diese drastischen Temperaturunterschiede
 
Das große Finale war hier dann letzte Nacht mit 4,8°C die ich noch mal gemessen hatte. :banghead:
 
Hier in München (Stadtrand) waren die Frühtemperaturen letzte Woche auch oft zwischen 3 und 6°C. Insbesondere die Chinensen mögen das gar nicht und zwei Pflanzen haben auch bei mir eine Menge gelbe Blätter bekommen, die schon abfallen. Die Tomaten und Physalis wachsen zwar langsam, kommen aber ganz gut zurecht. Auch den Annum scheint es nicht so viel auszumachen.
 
Zurück
Oben Unten