Größere Mengen Substrat gebraucht. Optionen?

nick

Chiligrünschnabel
Beiträge
19
Servus,
brauche mal ein paar Tipps für Substrat. Habe sonst immer mit Cocos/Perlite und angepasster Nährlösung angebaut.
Diese Saison habe ich allerdings etwa 60-80 Pflanzen (Spanne weil ich vermutlich noch selektiert werde und einige in Hydro kommen).
Geplant sind für die Anuum und kleineren Chinense 18-20L, die großen Chinense 25L und Rocoto 40L Pötte.
Also brauche ich über den Daumen 1500L Substrat.
Bei meinen bisherigen 20 Pflanzen ging das mit den 70L Cocos Blöcken ja noch aber diesmal würde es echt heftig teuer 😅.
Mein erster Gedanke war jetzt TKS2 wo die Speditionskosten schon wieder ordentlich drauf schlagen würden.
Demnach was gibt es noch für Optionen für diese Mengen bzw. hat hier jemand Quellen an der Hand wo man sich einlesen kann ins selbst zusammenstellen aus Grundstoffen?
 
Ich habe mir vom benachbarten Baumarkt Billigsterde für 1,20€ der 60l Sack geholt, und diese mit 25% Lavagranulat, 10% Kompost (eigener Anbau) und diese Saison noch 10% Kokos (aus Kokosziegeln vom Action, 99 Cent pro 10 L) aufgewertet - so wurde sie sehr brauchbar. Wurden insgesamt so 800l Substrat. Bei dir wäre es das doppelte, aber noch machbar.
 
Ich bin gut zurecht gekommen mit TKS 2 aus dem Raiffeisenmarkt. 225 L pro Sack. Dazu habe ich eigenen Kompost genommen und mit Blumenerde von Aldi gemischt. Bei uns ist das Aldi Süd und am 31.03 gibt es sie wieder 29 L für 1,19.
Gute Erde vom Baumarkt tut es auch, so habe ich meine 1600 L Erde die ich brauchte zusammen bekommen.
 
Gibt es ein Erdenwerk in Eurer Nähe? Bei uns kann man beim Landkreis loses Substrat günstig kaufen. Bei Ebay Kleinanzeigen inserieren teilweise auch Händler die loses Substrat haben. Ist oft günstiger als abgepacktes.
 
Bei uns gibt es Erden unterschiedlicher zusammensetzung sowie teilweise einzelne Bestandteile bei einem Abfallentsorgungsunternehmen. Wie auch von Fee1693 schon geschrieben ist die Lose Ware oft günstiger und zumindest teilweise regional. Oft gibt es dort auch Kompost.
Evtl. einfach Mal beim Landkreis nachfragen...

Bei so vielen Pflanzen wäre ich auf ein paar Bilder gespannt und ein paar Details zur Hydroponic :-)

Viele Grüße, Riesling
 
Hier gibt es eine Kompostanlage, bei der man gut einkaufen kann. Häcksel, Kompost, Mutterbodensubstrat u.a. gibt es lose (wird nach m³) bezahlt oder in 40 Liter Sacken.
Such mal im Netz, vielleicht gibt es das in deiner Umgebung auch.
 
Bei uns kann man Unmengen an Kompost bei dem städtischen Abfallbetrieb, der auch für den Grünabfall zuständig ist, bekommen
 
Danke schonmal für die Antworten.
Ich hätte noch die Möglichkeit meinen Cousin anzuhauen der nen Hof hat.
Ich hätte vlt. erwähnen sollen, dass ich ein ziemlicher Control-Freak bin was meine Chilis angeht und mit Substrat aus den Baumärkten hier hab ich wirklich katastrophale Erfahrung gemacht (überlagert, falsch gelagert, nur noch mikroskopische Bestandteile drin die einem sofort die Wurzeln ersticken etc.).
Daher würde ich zumindest gerne wissen was ich da in den Töpfen habe (bezogen auf Abfallunternehmen). Ansonsten wäre ich die nächsten Wochen mit irgendwelchen Analysen vom Substrat beschäftigt 😅
 
Bei uns gibt es Erden unterschiedlicher zusammensetzung sowie teilweise einzelne Bestandteile bei einem Abfallentsorgungsunternehmen. Wie auch von Fee1693 schon geschrieben ist die Lose Ware oft günstiger und zumindest teilweise regional. Oft gibt es dort auch Kompost.
Evtl. einfach Mal beim Landkreis nachfragen...

Bei so vielen Pflanzen wäre ich auf ein paar Bilder gespannt und ein paar Details zur Hydroponic :)

Viele Grüße, Riesling
Mache ich dann. Hab leider keine Bilder mehr von meiner 1.8x2.5m Reaper von 2020. Die hatte ich in rein mineralischen Substrat mit ner rezirkulierenden Bewässerung gezogen (ca. 3l Nährlösung. Wäre als noch mehr drin gewesen)
 
Ich bin gut zurecht gekommen mit TKS 2 aus dem Raiffeisenmarkt. 225 L pro Sack. Dazu habe ich eigenen Kompost genommen und mit Blumenerde von Aldi gemischt. Bei uns ist das Aldi Süd und am 31.03 gibt es sie wieder 29 L für 1,19.
Gute Erde vom Baumarkt tut es auch, so habe ich meine 1600 L Erde die ich brauchte zusammen bekommen.
Hallo @Capsium! In welchem Verhältnis mischst du das Ganze denn?
 
Zurück
Oben Unten