Frühe Blüten

phönix4

Dauerscharfesser
Beiträge
977
Hallo zusammen :)

Da ich in dieser Saison das erste mal mit Kunstlicht angebaut habe, habe ich das Problem das die Pflanzen zu früh Blüten/Beeren bilden.
Ich musste bei einigen Pflanzen die unreifen Beeren entfernen da die Pflanzen das wachstum fast ganz eingestellt hatten.
Kann man mit einer anderen Lichtfarbe, Beleuchtungsdauer oder einen anderen Dünger das bilden von Blüten verzögern und erst mal das Wachstum fördern ?

Beleuchtet wurden die Pflanzen mit zwei 54 Watt 865 LSR für etwa 14 Std. täglich und gedüngt wurden sie in der ersten Zeit mit Hakaphos soft spezial 16+8+22+(3) 0,5g/1L. und später 1.0g/1L. einmal die Woche.

Schon mal Danke und Liebe Grüße
Enni
 
Ab einer bestimmten Größe fangen die Pflanzen an zu blühen. Das wirst Du nicht groß beeinflussen können.
Gegen das Blühen unternehme ich nichts, da die Produktion einer Blüte nicht so viel Energie kostet und sie schön aussehen.

Fruchtansätze entferne ich konsequent. Die alten Hasen sagen zwar, dass dies bei kleinen Früchten nicht zwingend notwendig ist, aber ich entferne bei allen Früchtgrößen. Letztes Jahr ging es mir genauso wie Dir. Wachstumsstopp aufgrund von Fruchtbildung.

Jetzt sind meine Chilis ca. 50 cm groß.
Ab ca. dem 20.4 werde ich die ersten Früchte zulassen. Und den Dünger von Hakaphos Elite auf Spezial umstellen.
Bei Chilis mit sehr langer Reifedauer werde ich vielleicht sogar bis zum 15.5. warten, je nach Pflanzengröße.
 
Anfänger2013 schrieb:
Ab einer bestimmten Größe fangen die Pflanzen an zu blühen. Das wirst Du nicht groß beeinflussen können.

Danke Anfänger :)

Genau da ist ja das Problem, die Pflanzen waren noch viel zu klein als sie Blüten gebildet haben und abgemacht hatte ich sie nicht :crying: habe eben gedacht die fallen von alleine ab. Ich denke schon das man wachstum und Blütenbildung etwas beeinflussen kann, habe bestimmt was mit der Beleutungsdauer, Licht oder Dünger falsch gemacht :( weiß eben nur nicht was genau.

LG Enni
 
Wie groß sind denn deine Pflanzen jetzt?
Ich dachte, dass Du auch ca. zum Jahreswechsel angefangen hast.

Auch wenn es weh tut, trenne Dich von den Früchten!
Wahrscheinlich hast Du, wie ich letztes Jahr, 2 bis 3 Fruchte an jeder Pflanze.
Das ist nichts zu dem was eine große Pflanze produziert.

Erst wenn die Chilis ausgewachsen sind werde sie zu Massenträgern.
Ein Beispiel. Letztes Jahr hing fast 2 Monate drei Jalapeños an meiner kleinen Pflanze. Als sie dann viel zu spät komplett ausgewachsen war hingen gleichzeitig ca. 15 Früchte an der Pflanze. Ich hätte locker das doppelte Ernten können, wenn ich die ersten 3 Früchte entfernt hätte.

Man kann mit Dünger und Licht die Bildung von Früchten etwas verzögern oder beschleunigen. Wenn Die Pflanzen aber schon blühen sehe ich keine Möglichkeiten mehr sie zu stoppen. Vielleicht hat aber jemand anders eine Lösung für das Problem.

Beleuchtung entspricht genau meiner Beleuchtung.
Beim Düngen nehme ich immer noch Hakaphos Elite.

Ob jetzt noch ein Wechsel von Hakaphos spezial (für chilis ab der Fruchtbildung) zu elite (für Chilis in der Wachstumsphase) sinnvoll ist kann ich nicht sagen.
 
Ich habe ja die Beeren schon abgeschnippelt, wollte es nur in der nächsten Saison besser machen.
Ich hoffe das die von den Beeren befreiten Pflanzen jetzt wieder im Wachstum aufholen und mir dann noch reinlich Beeren liefern.
Nächste Saison werden vor allen bei den Annuums die Blüten sofort entfernt auch wenn es weh tut.

Vielen Dank noch mal
Enni
 
Hallo zusammen

Gut ich bin in Sachen Chilis der Neuling.

Ich habe in meiner Vergangenheit einige Erfahrungen in Sachen Indoor-Growing machen dürfen :whistling: ......, welches Grünzeugs auch immer :blush:

Ich habe lieber eine kleine Pflanze mit guter Tragleistung als ein aufgestängeltes etwas das mit aller Kraft versucht noch was zu leisten.

Aber ich denke das muss jeder für sich entscheiden.

Bei mir haben auch die kleineren schon Beeren ....... :w00t:, und die bleiben da wo sie sind.

Viele Grüsse, Ernst
 
Hallo Schweizer :)

Da ist das Problem, wenn zu kleine Pflanzen Beeren ausbilden stecken sie ihre ganze Kraft in diese und stellen ihr Wachstum fast komplett ein, das heißt wenig wachstum, wenig Blüten und natürlich dann auch wenig Beeren, die auch noch später abreifen.
Eine kleine Pflanze (von frühen Blüten/Beeren erschöpft) kann einfach nicht die Tragleistung einer normel gewachsenden erreichen.

LG Enni
 
Hallo Enni

Das ist nachvollziehbar ......

Aber die Frage die ICH mir persönlich stelle ist: "was möchte ich mit der Ernte?"

Ich vermute, das ich für einen Jahresbedarf sicher bedient sein werde.

Was will ich mit 20 kg Chilis wenn ich die nicht irgendwie los werde?

Ich habe Spass an den Pflanzen ......., nicht an der unglaublichen Menge die zu erwarten wäre.
Da ich das in keinster Weise gewerblich mache benötige ich für unseren 2 Personenhaushalt nicht so viel.

Das ist meine nicht repräsentative Meinung.

Viele Grüsse, Ernst
 
Hallo Ernst :)

Ich möchte dir mal ein kleines Beispiel geben, hatte letzte Saison eine Elefant die als kleine Pflanze 2 Beeren dran hatte, sie ist nicht mehr gewachsen und hat auch nur noch sehr zaghaft weitere Blüten gebildet.
Ich hatte dann zwar die beiden reifen Beeren dran, aber das was es dann auch schon, die anderen wurden einfach nicht mehr reif und das war mir dann doch zu wenig (eine Person) die Beeren waren allerdings fast so groß wie die Pflanze.

LG Enni
 
Hilfeeeeee, ihr macht mich nicht fertig. Dies ist meine erste Saison und ich habe mich schon gefreut wie ein König, weil ich jede menge Blüten und teilweise recht große Beeren habe...
Zum Anbau: ich habe im selbstgebastelten Schrank unter Kunstlicht angezogen und, als die Chilis zu groß wurden, zu einem Südfenster gewechselt. Jetzt sind die Pflanzen (alles Anuums) ca. 70 centimeter hoch und geladen mit Blüten. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich sie im Mai rausstelle und sie fleißig weiter tragen...
Bitte beruhigt mich...
Lajiaomi
 
Keine Panik!
Bei 70 cm kannst Du die Früchte dranlassen.
Die Pflanzen sind ja schon richtig groß.

Denke daran die Blüten zu bestäuben, solange die Pflanzen in der Wohnung sind.
 
ich mache bei allen meinen pflanzen die blüten bzw. knospen an der ersten und zweiten hauptverzweigung ab.

danach lasse ich sie fröhlich vor sich hin machen :)
 
Ich glaube es kommt auch ein bisschen auf die Sorte an, also die Limon fruchtet bei mir seit 3 Monaten und habe auch schon etliche geerntet, die wächst währenddessen unaufhaltsam weiter... Ebenso die Rocoto de Seda, kein Anzeichen von Wachstumsstopp und schon drei reife Beeren dieses Jahr, im Moment bilden sich wieder 5-8 Ansätze.
Meine dürfen alle machen was sie wollen, ich spiel auch Bienchen. Möchte die Früchte auch nicht verkaufen, höchstens verschenken und hab eh viel zu viele Pflanzen :confused: Also wenn ein bisschen weniger dabei rauskommt, verbrenn ich mir ein bisschen weniger den Mund :lol:
 
Lajiaomi schrieb:
Bitte beruhigt mich...
Lajiaomi

Hallo Lajiaomi :)

Da kann ich dich auch beruhigen, deine Annuums sind ja schon richtig "Groß" und können die Beeren ohne Wachstumsprobleme abreifen lassen :D
Meine Annuums waren gerade mal 30cm hoch :( als sie Beeren gebildet hatten.
Wann hast du denn ausgesät das die schon so weit sind oder hast du einen Turbodünger benutzt ;)

Lg und viel Spaß mit deinen Pflanzen
Enni
 
phönix4 schrieb:
Hallo Lajiaomi :)

Da kann ich dich auch beruhigen, deine Annuums sind ja schon richtig "Groß" und können die Beeren ohne Wachstumsprobleme abreifen lassen :D
Meine Annuums waren gerade mal 30cm hoch :( als sie Beeren gebildet hatten.
Wann hast du denn ausgesät das die schon so weit sind oder hast du einen Turbodünger benutzt ;)

Lg und viel Spaß mit deinen Pflanzen
Enni
Hallo Enni,
Danke dafür, jetzt bin ich beruhigt :)
Lajiaomi
 
Zurück
Oben Unten