Freestyle Anbau - der alles ist erlaubt Thread

rafa

Habanerolecker
Beiträge
565
Da wir sehr spezifische Threads haben wir "nur Kunstlicht", "nur Tageslicht", "NFT" usw. und es mir zu mühselig ist immer den richtigen Thread zu finden ist vielleicht ein Freestyle Thread von nutzen. Die Idee ist das jeder alles schreiben kann wie wo warum usw. er seine Chilis anbaut.


Dann mal hier mein Januar Freilandexperiment.
Meine Novemberanzucht fängt an zu blühen und steht insgesamt gut im Saft wenn es auch einige wenige Problemfälle gibt.




Die blühenden Annums haben mich jetzt dazu verleitet eine Favignana Hot mit nach Teneriffa zu nehmen. Will mal sehen ob das etwa unserem April entsprechende Wetter gut genug ist um ab Januar im Freiland zu ziehen. Das ist hier der grüne und kühlerer Teil der Insel, La Orotava Tal, 300m über Meeresspiegel.




Die erste Woche hab ich sie draussen im 13*13 Topf stehen lassen , gestern dann ins Freiland.

Morgens vor einer Woche


Abends



Wird nachts im Boden bis zu 10 Grad kühl, scheint aber nicht zu stören. Tagelicht gibt es etwa 11 Stunden, unter Kunstlicht hatte die Pflanze 15 Stunden.

Gestern ins Freiland, hat 50:50 Triabon und Basacote 6m mitbekommen. Bin noch eine Woche hier, dann ist sie ein paar Monate auf sich selbst gestellt, bewässert wird sie aber.
 
da 10 Grad kein Problem war für die Annum habe ich jetzt in D das kleine GWH aufgebaut, mit Lupo isoliert und Heizkabel rein. Mit Tischen ziehe ich einen 75 hohen Boden ein, so das der zu beheizende Raum kleiner wird.

Erster Trockentest zeigt das das Kabel die Temperaur etwa um 10 grad anhebt (war die ganze Nacht an, Foto 7 Uhr morgens), wobei die Isolierung noch nicht vollständig ist. Da es tagsüber auch sehr warm wird drinnen überlege ich Wassereimer oder grosse Steine als Wärmespeicher mit zu platzieren. Werde wohl mit redundanten Tomatenpflanzen starten (Januaraussat) die schon eine gewisse Grösse haben. Die sollten nicht so temperaturempfindlich wie die Chilis sein.






Wenn alles klappt und nachts keine grösseren Fröste mehr drohen jenseits der 5 Grad kann ich vielleicht schon ab WE das GWH vollstellen..

Naja, muss mich mal zügeln, kann noch ne Menge schief -und totgehen
:whistling:
 
soweit fertiggemacht heute. Raum verkleinert damit nicht soviel geheizt werden muss, Licht kommt gut durch, hier 50klux. Heute Nacht nochmal Trockenlauf, Morgen kommen dann Tomaten und Annums rein.




Heizkabel verlegt.

 
Sieht gut aus was du da machst. Und die Idee mit den Steinen als Wärmespeicher finde ich garnich verkehrt, das kommt auf meine Merkenliste.
Weiter so.
Ich bin von den ganzen Chiliverückten hier total begeistert. Ich kann den Umzug garnich erwarten...
 
Na dann Steine. In Styropor spiecherst du doch nix, das kannste als Isolator nehmen. Zum dämmen oder so.
 
so hab heute mal Pflanzen ins GWH reingestellt. Hauptsächlich Tomaten aber auch ein paar Chilies. Wenn die sich dort wohlfühlen wird es weiter aufgefüllt.
Ohne Steine erstmal, war heute sówieso kühl ohne Sonne.






Na hoffentlich klappt das. Wäre schade wenn die Tomaten Kälteschaden bekommen. Bei den Chilies sind ja teilweise schon Früchte dran, die will ich ja auch noch essen.

Das sind so die Augenblicke in dem nur noch beten hilft, hab getan was ich konnte, müsste gehen aber wer weiss das denn schon
 
GWH Stand heute früh.

http://www.vidup.de/v/d0u8T/

Werde die Tage die Tommies auf den Balkon auslagern und noch mehr Chilis reinstellen. Werde noch den Kälteeinbruch abwarten in zwei Tagen und mit Abdeckfolie und Logger experimentieren, sollte sich aber ausgehen.
 
Zurück
Oben Unten