JesusChrysler
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 19
Hallo,
ich habe Chilipflanzen im Sept. letzten Jahres gekauft. Über den Winter habe ich zwar einige verloren, ein paar haben es aber auch geschafft.
Nun meine Frage:
Die meisten haben gar keine Früchte bekommen. Nur eine Bhut Jolokia (Chocolate) hat ein paar, die aber noch grün, bzw. leicht orange sind. Zwei andere (Carribean Red und Thai Hot) haben relativ viele Knospen.
Die anderen Habaneros haben dagegen nur wenige Knospen.
Das würde ja bedeuten, dass ich ernten kann, wenn ich die Pflanzen evtl. schon zum Überwintern reingeholt habe, oder nicht?
Brauchen die Früchte nicht zum Reifen Sonne?
Meine Vorstellung war eigentlich, dass man so im Spätsommer/Frühherbst ernten kann. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das so verschiebt.
Da ich mir das Anzüchten der Pflanzen irgendwie nicht zutraue und auch alle überwintern möchte, habe ich jetzt nochmal 6 Chilis gekauft - mit Früchten ohne Ende.... und die Pflanzen sind auch noch von diesem Jahr! :huh:
Dann noch etwas: Ich habe zwei Bolovian Rainbow, die aber sowohl im letzten Jahr, als auch dieses Jahr von Schädlingen befallen waren - die anderen sind O.K. Ist diese Art anfällig dafür?
Ich muss auch noch zugeben, dass ich nicht unbedingt sooo den "grünen Daumen" habe. Ist vielleicht auch eine Erklärung für das eine oder andere Phänomen. :blush: *räusper*
ich habe Chilipflanzen im Sept. letzten Jahres gekauft. Über den Winter habe ich zwar einige verloren, ein paar haben es aber auch geschafft.
Nun meine Frage:
Die meisten haben gar keine Früchte bekommen. Nur eine Bhut Jolokia (Chocolate) hat ein paar, die aber noch grün, bzw. leicht orange sind. Zwei andere (Carribean Red und Thai Hot) haben relativ viele Knospen.
Die anderen Habaneros haben dagegen nur wenige Knospen.
Das würde ja bedeuten, dass ich ernten kann, wenn ich die Pflanzen evtl. schon zum Überwintern reingeholt habe, oder nicht?
Brauchen die Früchte nicht zum Reifen Sonne?
Meine Vorstellung war eigentlich, dass man so im Spätsommer/Frühherbst ernten kann. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das so verschiebt.
Da ich mir das Anzüchten der Pflanzen irgendwie nicht zutraue und auch alle überwintern möchte, habe ich jetzt nochmal 6 Chilis gekauft - mit Früchten ohne Ende.... und die Pflanzen sind auch noch von diesem Jahr! :huh:
Dann noch etwas: Ich habe zwei Bolovian Rainbow, die aber sowohl im letzten Jahr, als auch dieses Jahr von Schädlingen befallen waren - die anderen sind O.K. Ist diese Art anfällig dafür?
Ich muss auch noch zugeben, dass ich nicht unbedingt sooo den "grünen Daumen" habe. Ist vielleicht auch eine Erklärung für das eine oder andere Phänomen. :blush: *räusper*