Fotowettbewerb für den Chilikalender 2010

Nein ich mache noch nicht mit, da ich nichts passendes gefunden habe.
Ich hätte schon was aber leider nich mehr in Originalgröße sondern nur noch die verkleinerte Version.
Das währe mein Bild gewesen (aus den Jahre 2007)

Aber bei der nächsten Runde bin ich mit dabei :angel:und mische an der Front mit.
Den anderen in dieser Runde viel Spass und viel Glück!!
PS:
Ich bin auf die Bilder auch schon richtig gespannt.
 
Hubert schrieb:
Dann bin ich ja schon richtig neugierig auf die Bilder.
Gibts die erst am 08.03. zu sehen oder schon vorher?

Eben, weil du so neugierig bist, gibts die nicht vorher zu sehen. :tongue1:
Ein bisschen Spannung muss doch sein.

chiligriller schrieb:
Nein ich mache noch nicht mit, da ich nichts passendes gefunden habe.
Ich hätte schon was aber leider nich mehr in Originalgröße sondern nur noch die verkleinerte Version.
Das währe mein Bild gewesen (aus den Jahre 2007)

Aber bei der nächsten Runde bin ich mit dabei :angel:und mische an der Front mit.
Den anderen in dieser Runde viel Spass und viel Glück!!
PS:
Ich bin auf die Bilder auch schon richtig gespannt.

Die Qualität ist doch super. Ich weiß nun aber nicht wie die das Bild gedruckt ausschauen würde, bei der Größe. :undecided:
 
Hallo Leute,

Tolle Idee, der Kalender.

Das Fotos ist auch super schön auf dem Bildschirm. :thumbsup: Das Problem ist nur, dass es gedruckt - wegen der schlechten Auflösung - ganz schön grässlich und mosaikmässig wirken wird. Eine 72 oder 96 dpi Auflösung reicht längst nicht aus. Um eine schöne Qualität zu erreichen braucht man mindestens 300 dpi.

Wenn man die Kalender in einer Offset-Druckerei drucken lassen möchte, muss man auch drauf achten, dass sie eine pdf oder eps Datei von der Kunde übernehmen und dann drucken sie es genauso aus, so wie sie die Datei erhalten haben. Eine Korrektur und Check kostet extra, was allerdings sich lohnt, wenn man keine Ahnung von Drucksachen hat.

Wenn man es aber sparen möchte, dann muss man einiges schön im Auge behalten. Ihr müsst immer drauf achten, dass die Farben in cmyk (Cyan, Magneta, Yellow, Keycolor) umgewandelt werden müssen. Sonst kann es zu überraschenden Farbverschiebungen führen. Wenn ihr den ganzen Kalender komplett selbst gestalten möchtet, dann braucht ihr schon ein wenig Grundkenntnisse in DTP.

Falls ihr die Datei mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten möchtet, müsst ihr einiges beachten. Wer keine ausreichende Kenntnisse über Farben in der Druckvorstufe verfügt, würde es sich lohnen, im Internet paar Dinge nachzulesen. Es kann auch nicht schaden darüber euch zu informieren, wie man Monitor richtig kalibriert, da es leicht passieren kann (besonders unter Mac), dass man auf dem Bildschirm eine völlig andere Farben sieht, als gedruckt auf dem Papier. Wenn man alles selbst gestaltet, also auch Papierqualität selbst aussucht, dann wählt man schon in der Druckvorstufe die passenden Farben zur Papierqualität aus. Wie Schmuckfarben HKS etc...

Ich glaube, es macht viel Sinn einen Fotowettbewerb erst dann auszuschreiben, wenn alle Vorgaben und Konzeption konkretisiert sind, oder? ;)

Ich hab eine Frage. Wird es irgendwo erscheinen, von wem das Foto gemacht wurde oder stellt ihr es euch so vor, dass hier 10 Leute auf Copyright verzichten? Weil dann :no:

Grüsse,
Knospe
 
Das ganze soll ja nicht super perfekt werden.
Wir haben ja selbst schon einen Kalender machen lassen, wie du hier sehen kannst: http://www.hot-pain.de/chili-forum/thread-98-post-5103.html#pid5103
Da waren die Bilder alle in der Breite 1000 Pixel, was ja nicht wirklich viel ist.
Die Qualität des Kalenders ist absolut ausreichend, nix mit ganz schön grässlich und mosaikmässig. :)
Sicher kann man das ganze noch besser machen. Es ist nichts kommerzielles. Wir wollen den Kalender ja nicht verkaufen. Das ganze soll ja für uns, die Mitglieder des Forums sein, es soll ja auch finanzierbar sein.

Ich hab eine Frage. Wird es irgendwo erscheinen, von wem das Foto gemacht wurde oder stellt ihr es euch so vor, dass hier 10 Leute auf Copyright verzichten?

Es muß doch nirgendwo stehen wer das Bild gemacht hat, das Copyright besteht doch sowieso.
Die jeweiligen Mitglieder erklären sich nur bereit, das sie das Bild für diesen Kalender zur Verfügung stellen. Copyright besitzen sie weiterhin auf das Bild.
Sollte mehrheitlich gewünscht sein, die Bilder mit einem Copyright Zeichen zu versehen, dann sollte das kein Problem sein.
 
@Knospe: Wie ich sehe kennst du dich mit dem Thema recht gut aus, machst du das beruflich?

@all: Man kann doch den Namen von wem das Foto stammt mit einbinden, ebenso eine kurze Erklärung zu dem Foto. Wie das Ergebnis am Ende aussehen soll kann man sich noch überlegen.
 
Nicht die Breite, sondern die Auflösung zählt. :whistling: Ein unverändertes Foto hat eh 300 dpi...

Ich hab mal kurz das obige Chilifoto wie es ist (mit der Auflösung) in pdf und eps konvertiert, und tja, es sieht ziemlich pixelig aus... :whistling:

Was auch immer. Wenn es um Drucksachen geht, muss das Ergebnis für mich perfekt sein. Aber vielleicht bin ich einfach nur workaholic :w00t:

Grüsse,
Knospe
 
Ranjo schrieb:
@all: Man kann doch den Namen von wem das Foto stammt mit einbinden, ebenso eine kurze Erklärung zu dem Foto. Wie das Ergebnis am Ende aussehen soll kann man sich noch überlegen.

Ok einigen wir uns darauf, das wir einen Copyrighthinweis auf jeden Fall im Bild einbinden.
Dann brauch ich aber von jedem Gewinner dann den echten Namen, die Beschreibung das Bildes, also was zu sehen ist und wann das Bild entstanden ist.
Aber das ist ja noch etwas hin. :)
 
Vorschlag:

Damit das ganze ästhetisch bleibt, schlag ich vor, dass die Namen (Benutzername oder der echte) nicht direkt im Bild erscheinen, sondern entweder darunter oder einfach auf der Rückseite des ganzen Kalenders könnten die Namen aufgelistet werden, wo man sieht, wer welches Monatsfoto geschossen hat.

Wenn die Mehrheit sich doch dafür entscheidet, dass die Name doch Teil der Bilder sein sollen, dann lass uns auf eine bestimmte lizensfreie Typeface einigen, Grösse und Position bestimmen. Es ist halt nur für die User und nichts kommerzielles, aber es heisst noch nicht, dass es nicht einheitlich und damit auch ästhetisch aussehen muss. Wenn man den Kalender bestellt, dann möchte man ihn auch bestimmt gerne aufhängen, oder? Daher niedrige Auflösung bitte auch vermeiden...

Es wäre auch toll, wenn auf der Coverseite das hot-pain Logo erscheinen würde oder mit einem Zeichen mit Wiedererkennungseffekt.

Grüsse,
Knospe
 
Ich habe leider in der ersten Runde keines, aber bin mal gespannt und der Fotoapperat wartet :shy:
 
Knospe schrieb:
Wenn man den Kalender bestellt, dann möchte man ihn auch bestimmt gerne aufhängen, oder? Daher niedrige Auflösung bitte auch vermeiden...

Ich habe doch geschrieben, das wir schon einen Kalender haben machen lassen, wo die Auflösung recht niedrig war und die Qualität war ok!!

Lenz schrieb:
Mein Foto ist auch schon dabei !:D

Wie viele sind denn schon eingegangen ?

5 Stück
 
Dave, du kannst ruhig die Anzahl deiner Anrufezeichen reduzieren. Falls du nicht merken würdest, du redest wieder am Thema vorbei. :whistling:

Es mag sein, dass die Qualität des Hundekalenders ausreichend war. Wir reden hier aber über das 600x614px, 72dpi Chilifoto. Ich hab das Foto mit verschiedenen Auflösungen in pdf konvertiert und man sieht schon EINDEUTIG, dass das Foto, so wie es jetzt ist, in deinem Kalender viel zu pixelig aussehen würde . Wenn man das Foto sagen wir mal in 15cm x 15cm Grösse ausdrucken möchte, dann braucht es mindenstens eine 300dpi Auflösung. So bleibt es aber auch etwas weniger scharf, als auf dem Bildschirm. Bei manchen Fotos (besonders bei bearbeiteten oder wie zB bei diesem bestimmten) macht eine höhere Auflösung einen riesen Unterschied in der Qualität. Du wolltest es wissen, also bitte schön. Aber bitte komm nicht nochmal mit deinem anderen Kalenderbeispiel. :p

Ausserdem bearbeiten viele die Fotos und machen eine Weissabgleich- oder Helligkeitskorrektur ohne viel Ahnung davon zu haben, was sie grad mit der Datei machen. Sie hoffen, dass die Fotos genauso ausgedruckt werden, wie sie sie aufm Bildschirm sehen. Viele wissen gar nicht und anscheinend hattest du auch keine Ahnung davon, dass Druckgrösse und die Grösse, die dein Monitor anzeigt 2 verschiedene Sachen sind und dass es beim Druckvorgang auch zu Farbverschiebungen führen kann, wenn die ursprüngliche RGB Einstellung nicht in CMYK umgewandelt wird. Auf die Gamma-Einstellung des Monitors muss man auch achten, besonders unter Mac.

Hier haben alle nur Vermutungen, aber effektiv wird nix gemacht. Ich hab es für euch getestet, Feedback gegeben, Infos geschrieben, Vorschläge gemacht, aber wenn du so klug bist, dann warum fragst du denn überhaupt sowas? All diese Informationen habe ich aber auch als Hilfe für Leute gemeint, die in deinen konzeptlosen Fotowettbewerb gerne Teilnehmen möchten und wenig Erfahrung mit Fotos, Fotobearbeitung, digitale Farben und Druckvorstufe haben. :whistling:

Auf die anderen Vorschlägen konntest du aber nichts reagieren. Tja, typisch... Du brauchst in vielen Bereichen Hilfe, du hast keine Ahnung von Design, du stellst ein Foto aus dem Internet als eigenes Logo in Banner für paar Tage ein, ohne dich über die rechtlichen Hintergründen genau zu informieren.Ich mach euch auch noch in PN Vorschläge und Feedback, aber deine Reaktion ist immer nur die gleiche. Ich hab dich eigentlich als relativ klug eingeschätzt, aber in manchen Sachen bist du echt komisch.

Grüsse,
Knospe
 
Du musst dich nicht künstlich darüber aufregen das ich zwei Ausrufezeichen verwendet habe. :rolleyes:

Hier haben alle nur Vermutungen, aber effektiv wird nix gemacht. Ich hab es für euch getestet, Feedback gegeben, Infos geschrieben, Vorschläge gemacht, aber wenn du so klug bist, dann warum fragst du denn überhaupt sowas? All diese Informationen habe ich aber auch als Hilfe für Leute gemeint, die in deinen konzeptlosen Fotowettbewerb gerne Teilnehmen möchten und wenig Erfahrung mit Fotos, Fotobearbeitung, digitale Farben und Druckvorstufe haben. Whistling

Ich habe ja gefragt wie das Bild ausschauen würde. Natürlich werde ich das Bild nicht nehmen. Nach deinem Feedback ist mir das schon klar. Aber ich habe ja auch von einer relativ niedrigen Auflösung insgesamt gesprochen, in der ersten Antwort.

Aber du musst ja alles komplett auseinander nehmen. Das ganze Projekt in Frage stellen.
Behauptest wir hätten kein Konzept und sagst der Kalender wird so ganz furchtbar werden. Ich habe sicher nichts dagegen wenn du Kritik übst, aber du hast an allem was zu meckern. Warum musst du alles kritisieren, das ganze Projekt?

Selbst als ich die Lösung angeboten habe, den Copyrighthinweis im Bild einzubinden, hast du gleich wieder was gefunden, was dir daran nicht passt. Ist doch klar das der Hinweis nicht quer über das Bild geschrieben wird, sondern dezent vielleicht unten eingebunden wird.

Konkrete Vorschläge und Lösungen hast du hier nicht angeboten, du kannst nur kritisieren und alles richtig kompliziert machen, das einem die Lust vergehen kann, nur ein Beispiel: Monitor kalibrieren. Man kann es auch übertreiben.

Man kann das ganze auch kaputt reden.

Wir wollen nur ein paar schöne Chilibilder in einem Kalender.

Dadurch das du so sehr auf Qualität pochst, muss ich bezweifeln das genügend bei dem Wettbewerb mitmachen. Weil sie nun abgeschreckt sind, das ihr Bild vielleicht nicht schön genug ist, für diesen Kalender.

Auf die anderen Vorschlägen konntest du aber nichts reagieren. Tja, typisch... Du brauchst in vielen Bereichen Hilfe, du hast keine Ahnung von Design, du stellst ein Foto aus dem Internet als eigenes Logo in Banner für paar Tage ein, ohne dich über die rechtlichen Hintergründen genau zu informieren.

Ich habe kein Foto aus dem Internet einfach als Logo eingebunden. Ich habe diese Grafik erworben mit Lizenz. Natürlich habe ich mich vorher informiert wie das rechtlich ist. Da du dich aber so gut auskennst, müsstest du eigentlich ganz genau wissen dass das rechtlich nicht immer so eindeutig geregelt ist. Nach deiner PN habe ich weiter recherchiert. Und da das ganze wirklich nicht eindeutig ist, habe ich die Grafik wieder entfernt.

Man macht eben auch mal einen Fehler, nur du nicht. Da du in jeder Hinsicht perfekt bist und das uns auch zeigst. So wie du dich hier gibst.


Ich hab dich eigentlich als relativ klug eingeschätzt, aber in manchen Sachen bist du echt komisch.

Und nun musst du mich persönlich angreifen. Überlege dir in welchem Ton du dich äußerst. Ich lasse mich nicht von dir als dumm hinstellen!

Deine weitere Hilfe zu diesem Thema ist nicht erwünscht, du hast uns genug Ratschläge gegeben, danke.
Bei der nächsten Beleidigung sperre ich dich, auf sowas kann ich verzichten.

Solltest du noch was sagen wollen dann per PN.
 
Moin die Runde.

Als Mensch der schon einmal auf ChiliForen-Entzug gesetzt wurde, möchte ich euch doch herzlich bitten, zum Wohle von uns allen, daß ihr gemeinsam eine Habaneropfeife raucht.

Büdde.:heart:
 
Vielen dank migo das du Schlichten möchtest, das entspannt das ganze jetzt ein wenig. :)

Ich möchte Knospe aber trotzdem bitten, es gut sein zu lassen mit dem Thema.
Ich möchte nicht dass das Thema kaputt diskutiert wird.
Wenn du dich doch unbedingt äußern möchtest, dann bitte per PN.
 
Zurück
Oben Unten