Flecken nach Schädlingsbekämpfung

ChiliAzubi

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo,

ich hab gestern Abend, nach dem die Sonne bereits Untergegangen war mich um meine Chilis gekümmert in Form, dass ich die Pflanze mit "COMPO Bio Kräuter & Gemüse Blattlaus-frei Nativert AF" behandelt habe, um mich den Tierchen auf den Pflanzen zu entledigen.

Heute morgen ging es den Pflanzen auch sehr gut, alles war wie am Abend zu vor. Als ich vorhin von der Arbeit zurück kam, musste ich erschreckend feststellen, dass manche Blätter gefleckt aus sehen. Mein Tipp geht Richtung Sonnenbrand? Die Tierchen sind jedenfalls Weg.
Vielleicht könnt ihr mir ja eure Vermutung dazu sagen, bzw. hat das irgendwelche gravierenden Folgen für die Chilis? Ich hab euch hier Bilder angehängt.

Vielen lieben Dank!
Lg Lukas
 

Anhänge

  • IMG_20230613_173747.jpg
    IMG_20230613_173747.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 91
  • IMG_20230613_173753.jpg
    IMG_20230613_173753.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 83
Das ist m. E. kein Sonnenbrand. Da fehlt die obere Blattschicht. Irgendwie naheliegend, dass das Mittel damit zu tun hat? o_O
 
Okay, unglaublich unverständlich weshalb das passiert ist. Frustrierend! Ich hoffe die Chilis erholen sich wieder, bzw. lassen sich davon nicht beeindrucken.
 
Moin Lukas,

COMPO Bio Kräuter & Gemüse Blattlaus-frei Nativert AF
der Wirkstoff ist also Rapsöl. Ich meine, wenn man auf Ölen basierte Pflanzenschutzmittel, da gehört übrigens auch Neemöl zu, anwendet, sollten die Pflanzen mehrere Tage am Stück nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Ich habe mir mit Neemöl mal eine Habañero versaut. Hatte das Mittel auch im Schatten angewandt, aber am nächsten Tag schien wohl von mir unbemerkt doch die Sonne zeitweilig auf die behandelte Pflanze. Die Folgen waren gelbfleckige Blätter und verkrüppelter Neuaustrieb. Die Pflanze hatte in der Folge nahezu ALLE alten Blätter abgeworfen. Sie hat sich wieder erholt, aber die Behandlung hat die Habañero um gut einen Monat in ihrer Entwicklung zurückgeworfen. Ich habe aber mal ganz unabhängig von der Sonne den Verdacht, dass ölhaltige Präparate die Spaltöffnungen der Blätter zukleistern und damit der Gasaustausch der Pflanze massiv behindert wird. Das könnte der Hauptgrund für Blattschäden sein. Wenn man ölhaltige Pflanzenschutzmittel anwendet, wäre es möglicherweise gut für die Pflanze, man spritzt sie zwei Tage oder so nach der Behandlung (dann dürften die Schädlinge ja alle tot sein) noch mal richtig mit warmem Wasser (ca. 30°C) ab (oder sogar mit Seifenwasser), um Ölreste von den Blättern zu waschen.

Wenn ich mir deine Fotos so anschaue, sieht es nicht ganz so dramatisch aus. Außer, die Flecken werden in den nächsten Tagen mehr oder die vorhandenen Flecken größer. Dann würde ich auf jeden Fall mit warmem Wasser die gesamte Pflanze abspülen. Kaputt geht sie sicher nicht! ;)

Wünsche schnelle Genesung für deine Chili!

Dottore Ratto
 
Zurück
Oben Unten