Fermentierte Getränke

Nach 2 Tagen, der Johannisbeer Koso. Gestern abend hab ich mit dem Stößel etwas gestampft da der Zucker nur Feuchtigkeit gezogen hat und die Beeren nicht aufgehen wollten.

Anhang anzeigen 359076

Man kann schon ein paar Bläschen erkennen.
So, der Sirup ist seit ein paar Tagen abgeseiht. Ich kann jetzt zwar bzgl. Fermentation keine extra-Aromen schmecken, aber lecker ist er allemal. Schade nur dass die Rhababersaison schon vorbei ist, das gäbe bestimmt auch einen tollen Sirup! Dann halt nächstes Jahr. :)

Die Beeren sind total lecker, die könnte man grad so wegsnacken. Einige haben heute den Weg in Scones gefunden.

1751741738414.jpeg
 
Sieht lecker aus!

Ich hatte meine Beeren beim Ansetzen direkt halbiert, damit ich nicht später noch stößeln muss :) Nun ist der Koso 4 Tage alt und der Zucker fast komplett aufgelöst. Wenn ich täglich umrühre, schlecke ich danach immer den Löffel ab und kann so ganz gut verfolgen in welche Richtung es geht. Mittlerweile wird die "schnapsige" Note etwas stärker und die Frucht setzt sich immer stärker durch. Am Anfang war es fast nur süß mit ganz wemig Frucht. Die Süße lässt auch schon etwas nach. Bin gespannt, ob noch mehr Säure entsteht und wo die Reise hingeht.
 
Soooo, ich habe gerade mal meinen Koso abgegossen. Waren ca. 180g.
20250712_105221.jpg


Meinen "Kosobucha" habe ich jetzt in einem 1L Glas angesetzt. 8g Tee mit 200ml Wasser aufgesetzt, 8 min ziehen lassen.
Parallel einen SCOBY mit 80ml reifem Kombucha und 80g Sirup + 20g Zucker parat gestellt. Dann hab ich den Tee mit 500ml kalten Wasser verdünnt (und dadurch runtergekühlt) und dann den Sirup/Ansatz-Mischmasch dazu gegeben.
20250712_113153.jpg


Jetzt bin ich mal gespannt auf nächstes Wochenende 🤩
 
Zurück
Oben Unten