AsphaltGarten
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 11
Hallo!
Mein Name ist Andreas und ich bin schon länger heimlicher Mitleser
Bisher hat sich mein gärtnerisches Treiben lediglich auf die Aussat von Paprika im späten Frühjahr beschränkt, aber seitdem ich zur Überwinterung von Kübelpflanzen in der Garage 2 24W-LED Lampen (TaoTronics) bestellt habe und echt überrascht bin, welche Power die doch haben, bin ich etwas angefixt. Ich würde, wie es hier ja viele tun, schon früh, sehr früh im Jahr mit der Anzucht von Outdoorpflanzen beginnen.
Daher frage ich mich, welche Möglichkeiten ich habe, um ein 125cm breites Nordfenster anzuchttauglich zu beleuchten. Und evt. sogar nicht nur zur Anzucht, sondern auch zur allgemeinen "Unterstützungsbeleuchtung" von Zimmerpflanzen (z.B. Hibiscus rosa sinsensis).
Ins Auge gefallen sind mit die 50cm Osram SSL Horticulture Plug & Grow Streifen (https://www.led-tech.de/de/LED-Modu...e-Plug-und-Grow-Streifen-LT-2770_242_243.html ) von denen ich dann 2 nebeneinander im Alukühlkörper mit der entsprechenden Stromversorgung betreiben könnte.
Vorteile sehe ich darin, dass erstes die Fensterbreite schön gleichmässig ausgeleuchtet ist und keine Fläche grossartig beleuchtet werden würde, wo keine Plfanzen stehen (Fensterbank aussen und Fussboden vor dem Fenster
)
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Leisten und kann mir sagen ob es Sinn macht, oder ob anderen Lösungen doch sinnvoller wären?
Ach ja : Lichtfarbe ist mir egal
Andreas
Mein Name ist Andreas und ich bin schon länger heimlicher Mitleser

Bisher hat sich mein gärtnerisches Treiben lediglich auf die Aussat von Paprika im späten Frühjahr beschränkt, aber seitdem ich zur Überwinterung von Kübelpflanzen in der Garage 2 24W-LED Lampen (TaoTronics) bestellt habe und echt überrascht bin, welche Power die doch haben, bin ich etwas angefixt. Ich würde, wie es hier ja viele tun, schon früh, sehr früh im Jahr mit der Anzucht von Outdoorpflanzen beginnen.
Daher frage ich mich, welche Möglichkeiten ich habe, um ein 125cm breites Nordfenster anzuchttauglich zu beleuchten. Und evt. sogar nicht nur zur Anzucht, sondern auch zur allgemeinen "Unterstützungsbeleuchtung" von Zimmerpflanzen (z.B. Hibiscus rosa sinsensis).
Ins Auge gefallen sind mit die 50cm Osram SSL Horticulture Plug & Grow Streifen (https://www.led-tech.de/de/LED-Modu...e-Plug-und-Grow-Streifen-LT-2770_242_243.html ) von denen ich dann 2 nebeneinander im Alukühlkörper mit der entsprechenden Stromversorgung betreiben könnte.
Vorteile sehe ich darin, dass erstes die Fensterbreite schön gleichmässig ausgeleuchtet ist und keine Fläche grossartig beleuchtet werden würde, wo keine Plfanzen stehen (Fensterbank aussen und Fussboden vor dem Fenster

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Leisten und kann mir sagen ob es Sinn macht, oder ob anderen Lösungen doch sinnvoller wären?
Ach ja : Lichtfarbe ist mir egal

Andreas