Erstes Jahr Outdoor

Hufnagel

Chiligrünschnabel
Beiträge
34
Hallo,

ich bin nun stolzer Besitzer/Pächter eines riesen Schrebergartens und wollte meinen Wahnsinn freien Lauf lassen :sneaky:

Ich würde gerne einige Pflanzen direkt in die Erde (ohne Topf) pflanzen. Jetzt habe ich gelesen, dass es bei scharfen Sorten fast keinen Sinn macht, da die Reifezeit zu lange andauert.

Ich bin Ende letzten Jahres angefangen schärfere Sorten vorzuziehen IMG_20210203_173014[1].jpg

Es sind bisher nur braune Bomber (TSM Black, Habanero Chocolate und Jamican Hot Chocolate). Die stehen zur Zeit in 0,25L Töpfen und danch kommen die in 1L Töpfe.

Frage ist zum einen, ob ich die bis Mai in 1L Töpfen stehen lassen kann oder stellen die dann komplett das Wachstum ein. Ich denke bis dahin ist der 1L Topf lange durchgewurzelt.
Und zum anderen: macht es Sinn die scharfen Sorten ohne Topf im Beet zu kultivieren?

In 2 Wochen wollte ich dann anfangen die nicht so scharfen Sorten zu pflanzen (Jalapeno, Aji Cachucha, MushroomYellow).
 
Hallo,

ich bin nun stolzer Besitzer/Pächter eines riesen Schrebergartens und wollte meinen Wahnsinn freien Lauf lassen :sneaky:

Ich würde gerne einige Pflanzen direkt in die Erde (ohne Topf) pflanzen. Jetzt habe ich gelesen, dass es bei scharfen Sorten fast keinen Sinn macht, da die Reifezeit zu lange andauert.

Ich bin Ende letzten Jahres angefangen schärfere Sorten vorzuziehen Anhang anzeigen 227215

Es sind bisher nur braune Bomber (TSM Black, Habanero Chocolate und Jamican Hot Chocolate). Die stehen zur Zeit in 0,25L Töpfen und danch kommen die in 1L Töpfe.

Frage ist zum einen, ob ich die bis Mai in 1L Töpfen stehen lassen kann oder stellen die dann komplett das Wachstum ein. Ich denke bis dahin ist der 1L Topf lange durchgewurzelt.
Und zum anderen: macht es Sinn die scharfen Sorten ohne Topf im Beet zu kultivieren?

In 2 Wochen wollte ich dann anfangen die nicht so scharfen Sorten zu pflanzen (Jalapeno, Aji Cachucha, MushroomYellow).
ich selbst habe noch keine Chili direkt ins Beet gesetzt. Wenn wir aber einen warmen Sommer und einen schönen Herbst bekommen kann ich mir vorstellen dass das funktioniert.

zum 1 Liter Topf:
zum einen wird durch den Platzmangel das Wachstum begrenzt und die Pflanzen werden sogenannte Ringwurzeln ausbilden was dann wiederum nicht dienlich fürs Wachstum ist.

Die Aji Cachucha ist eine capsicum baccatum die würde ich jetzt schon unter die Erde bringen.
 
ich selbst habe noch keine Chili direkt ins Beet gesetzt. Wenn wir aber einen warmen Sommer und einen schönen Herbst bekommen kann ich mir vorstellen dass das funktioniert.

zum 1 Liter Topf:
zum einen wird durch den Platzmangel das Wachstum begrenzt und die Pflanzen werden sogenannte Ringwurzeln ausbilden was dann wiederum nicht dienlich fürs Wachstum ist.

Die Aji Cachucha ist eine capsicum baccatum die würde ich jetzt schon unter die Erde bringen.
OK danke für die Antwort. Dann werde ich noch einmal Umtopfen müssen.

Ich dachte die Ach Cachucha wäre eine Chinense. Man lernt nie aus
 
Ich dachte die Ach Cachucha wäre eine Chinense. Man lernt nie aus
Die Aji Cachucha die mir bekannt sind (da laufen wohl diverse milde Sorten unter dem Namen), bzw. die eine die ich vor ein paar Jahren im Anbau hatte, sind auf jeden Fall chinense.
Ob es auch C. baccatum unter dem Namen gibt, weiß ich nicht.
 
Ich habe schon öfter Chilis im Freiland angebaut.
Auch im Topf, dazu hatte ich die Plastiktöpfe gut an gebohrt, am Boden und seitlich, damit das Wasser ablaufen kann.
Der Vorteil ist das der Dünger nicht im Beet versickert.
Chinense tun sich etwas schwer im Beet aber auch das geht.
Probiere es aus und mache deine Erfahrungen, probiere zum Beispiel eine schwarze Folie auf dem Boden damit sich dort die Wärme sammelt, leider auch die Schnecken.
 
  • Like
Reaktionen: IMO
Ich hatte schon eine Reaper direkt im Hochbeet, hat auch gut funktioniert, auch die Lemon Drop hat sehr gut funktioniert. Obs im Topf besser gelaufen wäre kann ich nicht beurteilen. Vorher in Töpfen ziehen musst sowieso, dann je nach Wettervorhersage nicht zu früh ins Hochbeet (grober Richtwert sind oft die Eisheiligen im Mai), davor an die Sonne gewöhnen (wichtig, hatte das damals nicht gemacht und vermutlich 2 Wochen verloren). Größter Feind im Hochbeet war bei mir das Wetter, genauer gesagt Sturm und Hagel, eventuell da vorher überlegen was du dagegen machen könntest (zB bei Bedarf Netz drüber?).
 
Besten Dank für eure Antworten.
Abstand mit 40cm zwischen den Pflanzen sollte doch reichen oder?
Platz ist genug da. Habe ca. 700m²

Die Aji Cachucha die mir bekannt sind (da laufen wohl diverse milde Sorten unter dem Namen), bzw. die eine die ich vor ein paar Jahren im Anbau hatte, sind auf jeden Fall chinense.
Ich habe nochmal geguckt. Die Aji Cachucha ist eine Chinense. Ist auch eine Milde Sorte. Ich kann mir da eine auf mein Käsebrötchen schnibbeln und man hat (für mich) eine sehr gute Schärfe und vor allem richtig gutes Aroma.

Ich habe schon öfter Chilis im Freiland angebaut.
Auch im Topf....
Ja ein paar Töpfe bzw Betonmischwannen habe ich, aber ich würde ungerne die Menge an Erde verwenden. Oder ich nehme einfach die Beeterde und mische was unter.

Ich werde genug vorziehen um einfach ein paar ins Freiland zu setzen und ein paar in den Topf. Dann kann ich experimentieren. Wenn es schief geht, halb so wild, Kühltruhe ist von der letzten Ernte so voll, dass ich noch ein Jahr überbrücken kann:roflmao:

Ich hatte schon eine Reaper direkt im Hochbeet, hat auch gut funktioniert, auch die Lemon Drop hat sehr gut funktioniert. Obs im Topf besser gelaufen wäre kann ich nicht beurteilen. Vorher in Töpfen ziehen musst sowieso, dann je nach Wettervorhersage nicht zu früh ins Hochbeet (grober Richtwert sind oft die Eisheiligen im Mai), davor an die Sonne gewöhnen (wichtig, hatte das damals nicht gemacht und vermutlich 2 Wochen verloren). Größter Feind im Hochbeet war bei mir das Wetter, genauer gesagt Sturm und Hagel, eventuell da vorher überlegen was du dagegen machen könntest (zB bei Bedarf Netz drüber?).
Ich habe mir überlegt eine Art großes Sonnensegel oder ähnliches bei Bedarf zu spannen. Muss mal schauen.
 
Zurück
Oben Unten