Erster Bodenfrost. Unreife Früchte. Was tun?

sebbel

Dauerscharfesser
Beiträge
670
Moin Zusammen,

ich habe die Chilis ja vor einigen Tagen ins warme geholt, weil es Draußen inzwischen Nachts zu kalt wird.

So stehen jetzt 5 Töpfe im Wohnzimmer direkt am großen, bodentiefen Fenster zum Garten. Einen habe ich schon entsorgt, weil die Pflanze winzig geblieben ist und ohnehin keine Früchte trug.

Die 5 übrig gebliebenen haben alle noch unreife Früchte. Ja teilweise sogar Knospen die gerade erst zu winzigen Früchten wurden.

Was mach ich da am besten?

Insbesondere meine Jalaro Pflanze bringt weiterhin fleißig Früchte, die aber ums verrecken nicht reif werden wollen. Habe da Früchte dran, die schon mehrere Wochen grün sind.

Die NuMex Sweet wird langsam rot, das sollte noch klappen. Hat eh nur 3 Früchte.
Die Orange Lantern ist auch bis auf 3 Stk abgeerntet.

Und die Bhut Jolokia will sich auch einfach nicht umfärben.

Soll ich vielleicht mal düngen?
 
Wenn der Platz knapp ist:
Äste mit den Früchten abschneiden und die in eine Vase.
Die Früchte reifen auch so ab ;)
Das Reifen allgemein beschleunigen kannst du nicht.
Die gewisse Reifezeit hast du nunmal.
 
hannsemann schrieb:
Wenn der Platz knapp ist:
Äste mit den Früchten abschneiden und die in eine Vase.
Die Früchte reifen auch so ab ;)
Das Reifen allgemeni beschleunigen kannst du nicht.
Die gewisse Reifezeit hast du nunmal.

6 Wochen bis zum Farbwechsel? Das ist schon sehr lange, oder? :/
 
Wegen einer einstelligen Zahl an Schoten würde ich die Pflanze nicht mehr weiter pflegen, sofern sie eh vernichtet werden soll.

Aufwand & Ertrag stehen da in einer ungleichen Relation. Grün abernten und ab in die Suppe damit! ;-)
 
Nun ja... 70-90 Tage beträgt die Reifezeit bei Chilis.
Manche Sorten sogar noch länger.
Da ist alles noch im Rahmen.
 
Jalas kannste eh grün essen und den Rest zur grünen Hot Sauce Caphirina verarbeiten Rezept steht hier im Forum :) gute Lösung für Noternten
 
hannsemann schrieb:
Wenn der Platz knapp ist:
Äste mit den Früchten abschneiden und die in eine Vase.
Das funktioniert wunderbar, habe ich gestern mit meinen Ästen/Schoten der letzten beiden Thai Pflanzen gemacht. :thumbup:



Die Pflanzen werden jetzt werden die geBONCHIt. :w00t:
 
Ich hatte mal ein paar Sachen zusammen gefasst was man mit unreifen Chilis anstellen kann. Vielleicht sind ja auch ein paar Anregungen für dich dabei --> http://chiliforum.hot-pain.de/thread-18511.html
Ist zwar noch nicht viel aber ich arbeite noch dran. :)
 
hannsemann schrieb:
Wenn der Platz knapp ist:
Äste mit den Früchten abschneiden und die in eine Vase.

Wie ist eigentlich der Geschmack von diesen notreifen Früchten?
Ist er vergleichbar mit normal gereiften Früchten oder leidet die Qualität?
 
Chili Olli schrieb:
Ich hatte mal ein paar Sachen zusammen gefasst was man mit unreifen Chilis anstellen kann. Vielleicht sind ja auch ein paar Anregungen für dich dabei --> http://chiliforum.hot-pain.de/thread-18511.html
Ist zwar noch nicht viel aber ich arbeite noch dran. :)

Hatte ich schon entdeckt ;)
Da ich aber im ersten Jahr bin, hab ich viel mehr gefallen daran, die Früchte reifen zu sehen, als sie am Schluss zu verwerten ;)
 
Wenn Platz kein Problem ist, laß sie stehen, pfleg sie weiter und sieh dir an, was passiert.
Dann weißt du im nächsten Jahr, welche Weiterkultur sich gelohnt hat und welche nicht.
Es geht nichts über die eigene Erfahrung. ;)
 
Anfänger2013 schrieb:
Wie ist eigentlich der Geschmack von diesen notreifen Früchten?
Ist er vergleichbar mit normal gereiften Früchten oder leidet die Qualität?

Würde mich auch sehr interessieren!
 
Zurück
Oben Unten