Erste Knospen/Blüten entfernen?

fp7

Jalapenogenießer
Beiträge
186
Halllo ziehe momentan meine Chiles unter LSR.

Einige Pflanzen sind jetzt an den Punkt angelangt, dass die ersten Knospen sichtbar werden.

Auf fatalli hab ich gelesen das es die Pflanze im Wachstum animiert, wenn die ersten Blüten (oder waren es die Knospen) ausgeknippst werden.

Sollte ich das jezt auch machen?, nicht das sich die Blütenbildung dann später selbst einstellt das wäre auch fatal.

Gruß Frank
 
Hi
also ich mach keine knospen ab
bei mir waxen die auch alle und die knospen die zu viel sind fallen von aleine ab und ob die pflantze dann schneller gross würd wenn man die knospen ab macht kann ich dir leider nicht sagen ich las sie so wie sie waxen will ging immer gut

mfg Butze
 
Ist das denn nicht so, dass die Pflanzen das Wachstum verlangsamen bei Blütenbildung,
hab ich glaub ich mal gelesen.

Im Moment sollen die ja erstmal wachsen:whistling:

wenn ich wüßte um wieviel die mehr wachsen ohne Blüten, könnte ich ja sogardas Wachstum
beeinflussen:P

Dann könnte ich diese Formel pantentieren und wäre ein gemachter Mann:D
 
Das sind eben die Probleme wenn man mit der Aussaat so früh anfängt. Ich würde die Blüten dran lassen denn jede Sache die jetzt das Wachstum verzögern könnte ist jetzt super. Du darfst nicht vergessen: je größer die Pflanze wird, je schneller wächst sie und du brauchst in ein paar Wochen drei mal so viele LSR wie jetzt um auch noch auf die unteren Blätter Licht zu bringen.
 
ja denke auch das es eher vorteilhaft (Platz)ist blühende Pflanzen zu haben um das Wachstum einzuschränken.

hoffentlich blühen die dann lange genug???
 
Also ich habe bei meinen Pflanzen die Knospen drangelassen. Schließlich weiß die Pflanze selbst am besten, was gut für sie ist. Und für mich sind Chilis am besten, also soll sie doch blühen wenn sie will.
 
KölnKräuter schrieb:
Also ich habe bei meinen Pflanzen die Knospen drangelassen. Schließlich weiß die Pflanze selbst am besten, was gut für sie ist. Und für mich sind Chilis am besten, also soll sie doch blühen wenn sie will.

So halt ich das auch, hab 2009 mal getestet und bei manchen die Königsblühte ab gemacht, gab aber keinen Unterschied ob ich sie drann gelassen hatte oder nicht beide Pflanzen produzierten fast gleich viel. Nur hatte meist die Königsfrucht eine etwas andere Form als später der rest der Chilis
 
Ich habe auch nirgends eine Blüte abgeknipst und war mit meiner Ernte mehr als zufrieden. Viel mehr hätten die gar nicht bringen können. Und die Pflanzen wurden zum Teil höher als in der Beschreibung stand.
Gruß Robert
 
Ich hab es bei Paprika ausprobiert und bin der festen Meinung das es was gebracht hat.Bei ein paar habe ich es vergessen und die sind dann auch nicht so gut geworden.Ich habe gelesen das die Pflanze ihre ganze kraft in die Königsfrucht legt und erst dann weiter wächst..Bei Habaneros wo in einer Achsel bis zu 5 Blüten kommen und die ganzen Pflanze dann mehr wie 100 Beeren trägt bringt es aber bestimmt nichts.:undecided:
 
Zurück
Oben Unten