Hi Leute,
wie versprochen nach fast exakt 4 Wochen seit der 1. Keimung hier jetzt mal ein kleines Update von meinen ersten Tests
Nach dem ersten Keimling sind noch 4 weitere von den Supermarktchilis gekeimt, 9 hatte ich ausgesäht.
Keimrate also 44%.
Nicht grad berauschend, aber ich hab die einfach stumpf in schlechte Erde gestopft und geflutet. Nichtmal vorher eingeweicht. Vielleicht wäre da auch noch was gekommen, beim pikieren bin ich jedenfalls noch auf 2 grüne "Flecken" gestoßen unter der Erde.
Aber eigentlich reichen mir auch 5 Pflanzen von dieser mehr oder weniger "uninteressanten" Supermarkt Chilisorte.
Was ich auf jeden Fall nächstes mal besser machen werde:
- Nächstes mal Anzuchterde (das wusste ich schon, hatte aber keine)
- Weniger wässern, man erkennt Schimmel auf dem Bild im ersten posting
- Schnapsbecher
- MGW (vorhanden), Temperatur beobachten
- 24h vorher in Wasser einweichen
Ich hab mittlerweile alle Keimlinge nach und nach pikiert und von der Billigerde, die schon ewig im Garten rumgegammelt ist befreit und in Composana Blumenerde verfrachtet.
Das hat gut geklappt, keine Verluste.
Der Ventilator bringt die kleinen seit ein paar Tagen ein bisschen zum zittern (alle 1,5 Stunden für 30 min Wind, auch nachts, ja ich weiß das geht nicht ganz auf :tongue1:.)
Aber genug gequatscht, hier ein paar Bilder:
Temperatur geht gut und gerne auch mal auf 30°C+ hoch, Dachgeschoss Wohnung und so :undecided:
Hier die größte von den kleinen in Nahaufnahme, vorsichtshalber schonmal
vor dem Umtopfen in 12er statt 8cm cm Töpfe:
Während dem Umtopfen:
Nach dem Umtopfen:
Kommen wir zur Orias F1:
Ich hab mir vorerst noch kein Neem wegen den Blattläusen gekauft, mein Killderdaumen regelt! :angel:
Vereinzelt, wirklich vereinzelt treten sie noch auf, phasenweise waren es ein paar mehr, egal.
Trauermückenlarven (mittlerweile weiß ich wie die aussehen) hab ich auch 3 oder 4 gesehen, mal gucken.
Sie steht seit einigen Tagen oft und lange draußen, meistens im Schatten (meine Familie hält mich schon für bekloppt weil ich die ständig "ausführe" wie ein "Haustier" :huh
Die pralle Sonne für einige Stunden war heute dann aber wohl doch noch etwas zu viel, die Blätter hingen sehr und waren extrem weich.
Hat sich nach einem guten Schluck Wasser aber schnell wieder erholt, wie ich finde. Deswegen doch heute schon Bilder.
Hoffe nur das gibt morgen keinen Sonnenbrand.
Ich quatsch ja schon wieder so viel....
Erste Frucht wird rot!
Sie bildet einige Knospen
Das ist Austrocknung, oder?
Den Endtopf habe ich heute besorgt (ca. 20 Liter), und wollte sie eigentlich ende der Woche umtopfen und endlich dauerhaft raustellen.
So wie sie heute direkt nach dem Sonnenbad aussah, komm ich da aber schon wieder ins Grübeln :sleepy:
Düngen wollte ich dann 4 Wochen nach dem Umtopfen in den Endtopf.
Ansonsten würde ich sagen Experiment LSR ist auch geglückt, das funktioniert ganz gut.
Kommt dann noch eine zweite dazu für nächste Saison + Aquarium.
Naja, ich denke die Jungpflanzen werde ich dann so langsam auch lieber an die Sonne gewöhnen und stelle sie ansonsten lieber auf die Fensterbank als unter die LSR oder?
Was meint ihr so? Läuft? Noch irgendwelche größeren Fehler?
Gruß
