Erde zu trocken! Saugt NIX!

soellner-hans

Habanerolecker
Beiträge
368
Hi,
hab anfang des Jahres das Substrat in den 20l Töpfen nochmal ersetzt da es zu nass war. Hab dann das nasse Zeug in den Stadel zum trocknen.
Nun wollte ich es wieder verwenden um die ersten Pflanzen aus den Jiffys in 9x9er Töpfe zu bringen, Topf halb gefüllt, in ein Bad warmes Wasser gestellt, nach ca 15 min war immer noch alles trocken, Erde saugt nicht. Von oben nachgegossenes wasser ist in der Mitte einfach nach unten durchgeflossen.

Die Erde hat ca 20% Perlite mit dabei, ist jetzt staubig und rinnt durch die Hand wie trockener Sand.
Hab dann in eine Anzuchtsschale etwas Erde rein gut gegossen und vermengt,
ohne vermengen wäre nur ein See in der Anzuchtsschale gewesen und alles andere trocken, Jetzt ist es fast zu nass...
Komplett durchnässt kann ich das Substrat in der Hand zusammendrücken, fällt sofort ausernander....

Kann ich das ganze noch verwenden, kann ich die Erde wieder saugfähig machen oder soll ich noch etwas Erde vom Dehner holen und mischen?
 
hey
also wenn ich sehe wieviel arbeit du dir mit deinem growroom gemacht hast und wieviel sorten du hast, dann würde ich mir an deiner stelle neue erde kaufen.
wäre doch ärgerlich wenn die ganze arbeit wegen 10-20 € für den A.... wäre.
 
hmmm, mein gedanke war es zu vermischen, also ich hatte die selbe Erde im Sommer dann in den 20l Töpfen, war am Ende der Saison kein bischen verdichtet, deshalb würd ich sie gern beimischen, weils eben so locker ist, vom Humos ist leider nimmer viel zu sehen :(
Nur hab ich eben keine Ahnung wie sich die extreme trockenheit auf die Erde ausgewirkt hat,
kommt die Saugfähigkeit wieder oder kann sein das sie sich nun doch leicht verdichtet?
 
das kann ich dir nicht beantworten, aber ich verstehe was du meinst.
mir wäre das "Risiko" zu hoch, vor allem wenn man bedenkt was man sich im Vorfeld für eine arbeit mit den pflanzen macht.

ich frag mich halt auch was noch an Nährstoffen in der erde ist, denn durch giessen geht da ja sicher was verloren..
 
hmmmm,
Risiko will ich natürlich auch keins eingehen,
alleine wegen der Zeit, wenn jetzt was kaputt geht ists fast zu spät um nachzulegen (Minigewächshäuser sind voll).
Ich lass es mir mal bis morgen durch den Kopf gehen und werde den Dehner besuchen, mal schaun was die da haben :D
Falls wer Dehner kennt und dort was zu empfehlen hat, nur her mit den Tipps :D
 
ich hab von floraself Blumenerde ( ist so ne dunkelrote blume auf dem sack)

im neulingstread wird auch
TKS1, TKS2
TKS bedeutet Torfkultursubstrat und bezeichnet eine auf Torf basierende Erde aus dem professionellen Gartenbau. TKS1 ist weniger vorgedüngt als TKS2. TKS1 ist für die Aussaat und Anzucht gedacht, TKS2 für die Weiterkultur im Kübel oder im Gewächshaus.

empfohlen
 
danke dir :D
ich schau mal online was die haben, ob da was passendes dabei ist.

edit:

http://www.dehner.de/pflanzenpflege-erde-blumenerde/COMPO-SANA-Balkon-und-Kuebelpflanzenerde-30-l-X003943156/?ac=17783199

meint ihr die ist OK?

TKS konnte ich leider nirgens lesen :(
 
Also, ich nehme dort immer die Eigenmarke Blumenerde in Gärtnerquali 70l, für Anzucht und Sommer. Etwas Sand und Urgesteinsmehl dazu und fertig.
Wobei mir vorkommt, die hat nun weniger Dünger als früher, aber wenn mans weiss, düngt man halt schon etwas ab dem ersten echten Blattpaar.
 
also nur das du eine preisvorstellung bekommst
ich hab für die floraself 6€ für 60 Liter bezahlt ( übrigens aus dem Baumarkt ;-) )

wenn du tks 2 googlest findest du reichlich !!

einzig der ph wert stimmt sonst erfährt man leider nix über deine erde
 
Wenn du etwas Zeit hast, dann kommt die Saugfähigkeit wieder :)
Ist mir mit nem Sack Erde den ich im Schuppen hatte auch schon passiert das der staubtrocken wurde und keine Feuchtigkeit aufnehmen wollte. Hab das dann in die Schubkarre und in den Regen gestellt. Zwei Tage später war die 'Identitätskrise' vorüber und die Erde hat sich wieder wie Erde benommen und nicht wie Staub :p

Ein ähnliches Problem bekomme ich übrigens auch im GWH im Frühjahr. Das löse ich indem ich vom letzten Schnee ein paar Schaufeln voll ins Gewächshaus hinein schippe, die Feuchtigkeit reicht aus um die Erde saugfähig genug zu halten das ich sie im Frühjahr dann normal angießen kann wenn die erste Saat rein soll.
 
60N schrieb:
Wenn du etwas Zeit hast, dann kommt die Saugfähigkeit wieder :)

Danke, werds dann etwas bewässern und nochmals verwenden, aaaaber
hab noch nach TKS2 gegoogelt und kam wieder zurück ins Forum :)
Da schrieben welche ich bekomm das auch bei der BayWa, ich hoffe auch bei uns, dann misch ich das mit unter...
 
Frag mal doch mal per Mail bei Floragard an.
Die haben mir auch schon verraten, wo ich die TKS Ballen hier in der Gegend bekomme ;)
 
Mal keine Panik!:undecided:

Trockene Erde lässt sich relativ Gut reaktivieren! Mußt ihr nur mal 10 Min.Zeit

geben. Hat auch nix mit vorigem Aufwand zu tun.;)

Ich hau die innen Eimer und gebe Wasser mit Zimmerthemdra duzu. Nun kneten und

kneten! Irgendwann passt das wieder nur nicht zu viel Wasser!:)

Nehm ich gern als Anzuchterde!:D Wurzel suchen was geht! Keimquote 90%;)

Getrocknete Chilis ziehen durch einweichen sich ja auch wieder einiger Maßen

voll. Das wird schon! Persönl. nehme ich immer die Erden vom Vorjahr (Ja die mit

Perlite) nach 3-4 Mon.wieder zu Nachzucht! Die bekommen halt nach dem 2ten

richtigen Blattpaar ein bischen Dünger! :P Bis jetzt von 24 18 geschlüpft und schon

nach dem ersten richtigen Blatt vereinzelt. Die hatten aber auch durch die trockene

bzw nachgetunte Erde wo nix mehr viel drin ist auch lange Wurzeln.:D

Never kill gebrauchte Erde!:cool:

Mein System!:)

Alles geht wenn man will!:whistling:

Greets Hans
 
Hab ein ähnliches Problem, aber mache es wie von Hans beschrieben. In einen Eimer, Wasser drüber und rühren :D Dann ist die wieder wunderbar. Gegen das verdichten mische ich Kokohum und neue Perlite dazu, mit diesem Mix hab ich bislang auch Null Probleme :)
 
Zurück
Oben Unten