Elefantenruessel welkt ploetzlich

Selos

Habanerolecker
Beiträge
547
Hallo, ich hab Momentan eine einzelne Elefantenruessel-Chili auf der Fensterbank mit Suedlage stehen. Sie hat mittlerweile 3 Blattpaare und die Grundblaetter bereits abgeworfen. Seit gestern haengt sie aber vorne ueber und die Blaetter sehen ziemlich welk und verknittert aus. Hatte dann etwas Wasser im Untertopf bemerkt und abgegossen, leider zeigt sich bisher keine Besserung. Ich hoffe ich hab sie jetzt nicht mit Staunaesse zu Grunde gerichtet? :crying:
Auf der Blumenerde befindet sich auch etwas weisser Schimmel, hat der eventuell das Pflaenzchen auf dem Gewissen? :(

Danke shconmal fuer Tipps zur Rettung!
 
Hört sich jetzt von der Beschreibung schon nach nen Nässeproblem an.
Schau dir mal vorsichtig das Wurzelsystem an. Wenn das braun ist ist dort schon Fäule. Oder noch besser: Mach doch bitte wenn möglich Bilder der Pflanze und der Wurzeln. Ich glaub aber fast, dass es da nimmer viel zu retten gibt :crying:
Gruß matze
 
Die ist wohl hin. Ich denke mal die hatte erstens zu viel Wasser (jede Menge Schimmel sichtbar, das "Stämmchen" ist durchgefault) und zweitens zu wenig Licht (die Pflanze ist ganz fürchterlich hochgespargelt). Zu welcher Seite zeigt das Fenster denn? (edit: Doofe Frage, oben steht ja schon Südseite. Sieht trotzdem nach zu wenig Licht aus) Auf jeden Fall nächstes Mal mit weniger Wasser probieren.

Mein Beileid :(
 
Danke :crying:

Gibts eigentlich ne Moeglichkeit um die Jahreszeit was zu ziehen ohne kuenstliche Beleuchtung? Letztes jahr haben die das ohne Probleme ueberstanden :(
 
Ohne künstliche Beleuchtung wirst du um diese Jahreszeit nicht weit kommen. Lohnt sich wirklich nicht.
 
Hallo,

also das mit dem Licht habe ich ganz einfach gelöst ohne Lampen oder sonstiger teurer oder aufwendiger Technik wie man auf dem Bild sieht.




Voraussetzung ist hier allerdings ein Fenster in Richtung Süden. Den Spiegelkarton bekommt man in der Abteilung Bastelbedarf. Z.B. bei Knauber
Vorteil ist, die Pflanzen geizen nicht so, weil sie von vorne und von hinten (durch die Spiegelung) Licht bekommen. Diese Methode hat im letzten Jahr schöne Pflanzen ergeben und ich werde es in 2011 wieder so machen.
Achtung:
Sollte die Sonne über Tag schon stark scheinen, dann die Spiegelpappe entfernen, da die Pflanzen sonst verbrennen können.
Natürlich ist das mit etwas Arbeit verbunden. Ich habe die Pappen oft auf und wieder ab gebaut. Das ging aber ganz gut. Die Seiten habe ich mit Draht verstärkt. So konnte ich die Pappen knicken und einen Teil unter die Kästen schieben. Zusätzlich habe ich einfach ein paar Stühle dahinter gestellt.

Eine Idee für kleine Geldbeutel und Leute die zu Hause sind ;)

LG
Buchsini
 
Buchsini3 schrieb:
Hallo,

also das mit dem Licht habe ich ganz einfach gelöst ohne Lampen oder sonstiger teurer oder aufwendiger Technik wie man auf dem Bild sieht.
[IMG=http://img251.imageshack.us/img251/5048/chilianbau040310.jpg][/IMG]
Voraussetzung ist hier allerdings ein Fenster in Richtung Süden. Den Spiegelkarton bekommt man in der Abteilung Bastelbedarf. Z.B. bei Knauber
Vorteil ist, die Pflanzen geizen nicht so, weil sie von vorne und von hinten (durch die Spiegelung) Licht bekommen. Diese Methode hat im letzten Jahr schöne Pflanzen ergeben und ich werde es in 2011 wieder so machen.
Achtung:
Sollte die Sonne über Tag schon stark scheinen, dann die Spiegelpappe entfernen, da die Pflanzen sonst verbrennen können.
Natürlich ist das mit etwas Arbeit verbunden. Ich habe die Pappen oft auf und wieder ab gebaut. Das ging aber ganz gut. Die Seiten habe ich mit Draht verstärkt. So konnte ich die Pappen knicken und einen Teil unter die Kästen schieben. Zusätzlich habe ich einfach ein paar Stühle dahinter gestellt.

Eine Idee für kleine Geldbeutel und Leute die zu Hause sind ;)

LG
Buchsini

Aber spargeln machen sie trotzdem :undecided: und wen du jetzt schon abstützen must! Würde ich aber net machen,sonst entwickeln sie keinen stabielen Stamm
 
ne ne ne..

das ist doch ein Bild vom 04.03.2010. Die haben nicht gespargelt.


Ich schaue mal ob ich noch ein paar schöne Bilder habe.

mom.

LG
Buchsini
 
Hallo

Hier sind schon mal ein paar Bilder

15.03.2010
Vorne sind die Hanbaneros, hinten Paprika und größer wachsende Chilis.



Habanero am 05.05.2010





Habanero 15.07.2010




Von den anderen Chilis habe ich bestimmt auch noch Fotos. Muss ich aber erst suchen.

LG
Buchsini
 
:) danke sehr.

Buchsini

PS
Elefantenrüssel habe ich diesmal auch gesät. Bin gespannt wie die werden. Diese Sorte hatte ich noch nicht.
 
Habe ich dieses jahr auch , mal sehen in zwei, drei Tagen müssten sie die Kopfe rausstrecken ,mal schauen
 
Zurück
Oben Unten