Einmachen: Kennt jemand dieses Ding ?

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
G

Günter

Gast
Ich habe durch Zufall von einem Bekannten, dieses Plastikteil bekommen.

Es ist dafür da, das Einmachgut im Glas nach unten zu drücken, damit alles schön im Sud schwimmt und nichts mit der Luft in Berührung kommt.

Weiß jemand, wie so eine "Einmachhilfe" heißt und wo ich sie bekommen kann?

dingdbmtw.jpg
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Ich kenne die Dinger als "Fermentiergitter"... aber ob das der offizielle Name ist? Die Teile gibt es gelegentlich in Haushaltsläden die auch anderes 'Einmachwerkzeug' verkaufen, wirklich oft sieht man sie aber nicht.
Aaaber ;) die Teile sind häufig bei Gläsern mit Zwiebel-Heringen drin und lassen sich prima wiederverwenden. Einfach durch die Spülmaschine schicken und vor dem wiederverwenden nochmal zusammen mit den Gläsern und Deckeln abkochen. Ist säurebeständiges lebensmittelechtes Plastik und stinkt nach dem sauber machen auch nicht mehr nach Fisch oder so.
Was auch prima funktioniert ist ein paar Gurkenscheiben, Zwiebelscheiben oder andere Gemüse die zum Rezept passen obenauf ins Glas zu klemmen. So hat das meine Oma beim direkt im Glas säuern oft gemacht :)
Oder halt wirklich jede Chili und jedes Gürkchen gewissenhaft mehrmals mit ner Stricknadel lochen :D

Das aufschwimmen ist übrigens nur beim milchsäuern und bei Rezepten wo nur 'heiß abgefüllt' wird und die Haltbarkeit durch den starken Essig-Salz-Sud hergestellt wird ein wirkliches Problem.
Beim richtigen einkochen (sauberes Arbeiten jetzt mal vorrausgesetzt) stört das aufschwimmen eigentlich nur den optischen Perfektionismus. Schlecht wird da nix nur weil es ein Weilchen oben schwimmt.
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Dank Dir 60N. :)
Schlecht geworden ist bei mir bisher auch nichts. Aber ich finde es optisch schöner, wenn alles "unter Wasser" ist.

Von Zwiebelheringen habe ich bisher noch nie etwas gehört und wieviel muß ich essen, um 20-30 Gläser mit diesem Teil zu bestücken ?

Also schon mal vielen, vielen Dank für Deinen Tipp. :)

Schön fände ich es, wenn jemand sagt, die heißen "soundso" und die kannst Du da kaufen, ohne Unmengen an Heringen zu essen. ;)
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Ich fürchte, da muss ich deine Hoffnung trüben ... :rolleyes:

Die Teile kenne ich nur aus der industriellen Verarbeitung von Lebensmitteln und da sehen sei bei jedem Produzenten anders aus, was vermuten läßt, dass sie für diese auf Wunsch gefertigt werden.

Selbst die ganzen "Einkochspeziallieferanten" (zumindest die paar Dutzend, die ich kenne) führen die nicht.

Mit Zwiebel-Heringen meint 60N vermutlich "Bismarckheringe". ;)

Ich habe vereinzelt schon solche Gitter in den Gläsern mit Jalaringen gefunden, die es beim Türken zu kaufen gibt. Im Moment fällt mir sonst kein Futter ein, wo die sicher mit im Glas sind.

Eventuell wäre es eine Möglichkeit, dass du - sobald Du einen Artikel mit diesem Plastikeinsatz gefunden hast - beim Hersteller anrufst und dort nachfragst, ob sie Dir nicht einfach ein paar verkaufen könnten oder evtl. den Hersteller nennen.
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Dank Dir Maya. Ist aber auch kompliziert.

Dann muß ich jetzt Einmachware kaufen, bis mir so ein Einsatz auffällt.
Hätte ich mir einfacher vorgestellt.

Danke für eure Antworten. :D
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Bismarkhering, Matjeshering, Zwiebel-Hering im Glas :) genau den. Bis zur nächsten großen Erntewelle wäre ja noch etwas Zeit sich an Hering zu gewöhnen :D gibt unheimlich viele leckere Varianten davon. Die beliebteste in Hamburg und Schleswig Holstein ist wohl die mit Zwiebeln, wird serviert mit sauerer Apfel-Sahnesauce, dazu Pellkartoffeln und ganz viel Schnittlauch drüber. Sehr sehr lecker, kann ich nur empfehlen mal zu probieren.
Schau mal beim gelb blauen Möbelhaus wo man selber schrauben muss äh darf, eventuell hat deren Hausmarke vom 'inlagd sill' auch so ein kleines Gitterchen mit drin.
Notfalls muss ich für dich sammeln :lol: wir essen doch öfters mal Hering.
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Ich schrei, sobald ich ein Gitterchen sehe. ;)

Irgendwas in meinem Hinterkopf murmelt Rote Beete, aber sicher bin ich mir da überhaupt nicht.
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Cool wäre ja, wenn es hier jemanden gäbe der die Dinger beruflich in die Hand bekommt und die sonst in Müll schmeisst. ;)

Ich streck auch mal meine Fühler aus, Günter. :)
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Nachdem ich jetzt bei Kunststoffheringen gelandet bin passe ich was das direkte Linken angeht.

dolce vita tv hat diesen Artikel im Angebot und nennt diese Gitter. Kontaktiere die doch mal.

http://www.dolce-vita-tv.de/fileadmin/bilder/2010/09/la_cucina_italiana_den_sommer_konservieren.pdf

Viel Glück und halte uns auf dem laufenden.
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Puuh .. ich hatte den Begriff dafür schon mal irgendwo gelesen. Aber Maya hat recht - das läuft nicht gerade über Hobbyzubehör für daheim einkochen. Ich war auch der Meinung das hing eher mit fermentieren zusammen - wie erwähnt. Da werde ich auch mal Augen offen halten. :)
 
RE: Einmachen: Kent jemand dieses Ding ?

Vielen Dank euch allen. :)

Ich war heute nachmittag beim Netto und habe, unter anderem, "Beste Ernte - Peperoni mild" gekauft.
Und genau da war so ein ähnlicher Niederhalter drin.

Ich habe Netto mal angeschrieben, mal sehen, ob ich auf so eine Frage überhaupt eine Antwort bekomme. ;) :D

Sehr geehrter Herr xxx,


vielen Dank für Ihre Anfrage und dass Sie uns die Gelegenheit zu einer Stellungnahme geben.

Wir möchten Sie hiermit über den Eingang Ihrer Anfrage informieren. Wir werden uns darum kümmern und diese ggf. an den zuständigen Dienstleister oder Lieferanten weiterleiten.
 
Das war wohl nichts:

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen keinen Kontokt zu unseren Lieferanten zukommen lassen können.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wir würden uns freuen, Sie weiterhin in unseren Filialen begrüßen zu dürfen.
 
@Morgen Günter
War Gestern auf dieser Messe,
http://www.messewieselburg.at/index.php?e=abho&m=327
da mich selber sehr für Verpackungen und sonstiges interessiere
und ein wenig herumgeschmögere habe, hab ich auch Dich auch gedacht,
und hier kannst Du sie kaufen, ist zwar im Ösi-Land aber Wurst, 3verschiedene
Größen und nicht mal arg teuer,
http://www.etivera.com/product_info.php/products_id/955
hoffe das hilft Dir.
 
Zurück
Oben Unten