Ein wohl eher ungewöhnliches Problem?!

Wurdulak

Chiligrünschnabel
Beiträge
47
Moin,
ich wollte im nächsten Jahr meine Pflanzen rausstellen. Ich habe da nur ein kleines Problem...vielleicht ist es aber auch gar keins?!
Ich wohne quasi im Wald und hier tummeln sich etliche Wildschweine und natürlich auch Dam- und Rotwild.
Lassen die die Chilis in Ruhe (weil zu scharf) oder müsste ich die Pflanzen schützen?
Wir haben hier bislang keine Erfahrungen gemacht...ich kann nur sagen das die Viecher die Blumer hier bisher in Ruhe gelassen haben :undecided:
 
Ob die an die Pflanzen gehen weiß ich nicht. Wenn sie die Früchte probieren werden sie danach eher nicht dran gehen. Du kannst ja gemeinerweise ab und zu Chilipulver oder Pfeffer um die Pflanzen streuen.
 
Wenn's nicht gerade kleinfrüchtige Sorten sind, die von Vögeln verzehrt werden könnten, bist Du bei allem, was "Säugetier" im Vornamen trägt, relativ sicher.

Denn: Nur Säugetiere schmecken die Schärfe von Capsaicin. Anders gesagt mag vielleicht hier und da mal eine fehlen oder angeknabbert sein, aber Du solltest genau hören können, wenn das passiert. :devil:

Ich würde also vermuten, daß der mögliche Fruchtverlust eher gering ausfallen wird. :cool:

Hmmh, fällt mir gerade noch ein: Beim Laub bin ich mir nicht so sicher ...
 
Wenn die Wildschweine erst Mal kommen, dann werden sie auch die Chilis vernichten. Wenn auch nicht fressen, aber die graben alles um, was nicht niet- und nagelfest ist.
Also am Besten Lärm machen rund um die Pflanzen, dann kommen sie nicht zu nahe... Selbst Zäune helfen da leider nur sehr eingeschränkt. Weil die Viecher diese entweder einreissen oder sich unten durchgraben.
 
Das stimmt...deswegen habe ich auch bereits beschlossen alles etwas höher anzubauen. Wir haben hier noch ´ne stabile Werkbank darauf würde ich die Pflanzen dann stellen wollen :P

Ich befürchte wir müssen das einfach mal ausprobieren!


Cloudybay schrieb:
Wenn die Wildschweine erst Mal kommen, dann werden sie auch die Chilis vernichten. Wenn auch nicht fressen, aber die graben alles um, was nicht niet- und nagelfest ist.
Also am Besten Lärm machen rund um die Pflanzen, dann kommen sie nicht zu nahe... Selbst Zäune helfen da leider nur sehr eingeschränkt. Weil die Viecher diese entweder einreissen oder sich unten durchgraben.
 
Interessant wirds wenn mal son ausgewachsener Keiler (Männliches Wildschwein) Amok läuft weils so im Maul Brennt, da möcht ich nicht in der nähe sein...

mit der Werkbank musst du aufpassen wenns ausgewachsene Tiere sind stört die Bank auch nicht sonderlich wenn die unbedingt an die tollen bunten Früchte ran wollen.

hattest du denn schon mal Wildschweine im Garten?
 
Also von nem Kumpel wurden dieses Jahr fast alle Paprika- und Chilipflanzen von nem Rehbock komplett abgefressen... Ob die damals schon Früchte trugen weiß ich nicht, aber Vorsicht ist auf jeden Fall geboten.
 
Mir kam da noch ne Idee:

Du könntest ja auch einen Weidezaun mit dazu bauen, ich glaub die Geräte gibts so ab 50-60€ und dann brauchst halt noch nenn Draht, vlt. kannst dich da mal drüber informieren ob das RECHTLICH machbar is oder so
 
Zaun reicht nicht. Das bisschen Strom macht denen nix aus. Die lernen sehr schnell dazu.
Hier in der Umgebung haben das einige Bauern gemacht, Zäune aufgestellt etc. hilft alles nichts. Die Wildschweine Graben sich unten durch, Rehe springen einfach drüber.[/b]

Anaphylax schrieb:
Mir kam da noch ne Idee:

Du könntest ja auch einen Weidezaun mit dazu bauen, ich glaub die Geräte gibts so ab 50-60€ und dann brauchst halt noch nenn Draht, vlt. kannst dich da mal drüber informieren ob das RECHTLICH machbar is oder so
 
Wildschweine direkt im Garten sind eher selten...Rehe und Hirsche haben wir hier aber schon recht häufig.
Wenn da wirklich ein Wildschwein dran knabbern sollte wollte ich ich das auch lieber vom Küchenfenster aus beobachten...die Viecher können echt Angsteinflößend sein, vor allem wenn sie rennen :crying:

Anaphylax schrieb:
Interessant wirds wenn mal son ausgewachsener Keiler (Männliches Wildschwein) Amok läuft weils so im Maul Brennt, da möcht ich nicht in der nähe sein...

mit der Werkbank musst du aufpassen wenns ausgewachsene Tiere sind stört die Bank auch nicht sonderlich wenn die unbedingt an die tollen bunten Früchte ran wollen.

hattest du denn schon mal Wildschweine im Garten?
 
Genau so isses!
Schreit ja wohl doch nach Indoor-Growing?!
Würde da ein Gewächshaus helfen oder vielleicht sogar ein Folientunnel?
Ich befürchte das die Tiere an alles rankommen wenn sie denn nur wollen...


Cloudybay schrieb:
Zaun reicht nicht. Das bisschen Strom macht denen nix aus. Die lernen sehr schnell dazu.
Hier in der Umgebung haben das einige Bauern gemacht, Zäune aufgestellt etc. hilft alles nichts. Die Wildschweine Graben sich unten durch, Rehe springen einfach drüber.[/b]
 
Wurdulak schrieb:
Genau so isses!
Schreit ja wohl doch nach Indoor-Growing?!
Würde da ein Gewächshaus helfen oder vielleicht sogar ein Folientunnel?
Ich befürchte das die Tiere an alles rankommen wenn sie denn nur wollen...

Festes Gewächshaus würde schon helfen. Da passiert nichts.
Wahrscheinlich reicht aber tatsächlich, wenn Du Dich einfach bemerkbar machst und für Krach sorgst. Dann kommen sie nicht zu nah.
 
Da muss ich Cloudybay recht geben!
Wildtiere sind ziemlich scheu (auch der 300kg Keiler :) )
hab auch schon gehört das Heavy Metal aufm Handy voll aufgedreht gegen Wölfe hilft ( ist tatsächlich mal in Schweden o. Finnland passiert).

Am besten wenn du merkst das die Tiere zu nahe kommen einmal schreiend ums Haus laufen, dann sind die mit Sicherheit über alle Berge!
 
hallo wurdulak,
ich bin mir sicher dass da gar nix passiert, ein alter kolleg von mir baut ebenfalls chilis an und der wohnt auf einem schwarzwald hof, von seinem balkon hinter dem haus kann man problemlos bis zum waldrand spucken. wenn ich in einer saison mehr als 60 pflanzen habe stell ich selber welche zu ihm, das würde ich bestimmt nicht tun wenn ich mir nicht sicher wäre das da nichts passiert. das machen wir schon seit über zehn jahren so und wir hatten noch nie probleme obwohl der garten einige meter entfern vom haus direkt am waldrand liegt.

gruß dom
 
Zurück
Oben Unten