Ein Neuer braucht Hilfe - Was mach Ihr mit eurer Ernte

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16291
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16291

Gast
Hallo zusammen,

ich bin nun seit ein paar Tagen neu hier und auch meine erste Chilisaison neigt sich dem Ende ... da leider etwas spontan und zu spät entschieden mit dem Thema Chilianbau zu beginnen auch nur mit mäßiger Ernte. Nachdem ich nun ein wenig in dem Thread "Ernte 2017" geschaut habe bin ich allerdings komplett verwirrt. Wenn ich sehe welche Mengen hier einige von Euch ernten, dann würde mich mal interessieren wozu ihr diese ganzen Chilischoten verarbeitet? Bei einigen habe ich auch gesehen, das sehr viele unterschiedliche Chilis gleichzeitig geerntet werden. Logisch, aber was dann?

Wäre toll, wenn hier der ein oder andere mal aus Erfahrung heraus (gerne auch nur Stichpunktartig) mal aus dem "Nähkästchen" plaudern würde. Das würde mir zumindest meine angestrebte bessere Saison 2018 in der Vorbereitung erheblich vereinfachen.

THX,

Marcel
 
- Essen ;)
- Zum Kochen verwenden (Da gehen dann in eine Gulasch gerne mal 300g rein)
- Einkochen zu Chilisaucen
- Einfrieren
- Dörren, entweder an der Luft oder mit Dörrautomat
 
Hallo Marcel,
Willkommen im Forum.
Meine Ernte wurde hauptsächlich im Dörrautomat getrocknet und teilweise mit anderen Zutaten zu einem "Allround" Gewürz gemahlen.
-Frischverzehr
-gefüllt und gegrillt oder gebacken
-einglegte Jalapenoringe
-verschiedene Saucen
-Würzpaste
unendlich viele Möglichkeiten...
 
Botanisch gesehen Beeren;) und nicht Schoten.
Da gibts kaum Grenzen in Sachen Verarbeitung :)
Die vorredner haben schon gute Beispiele genannt:)
 
Genau da sind bei mir die meisten gelandet. Auf dem Teller zu anderen Gerichten.

Dann wurde Chilisalz und etwas Pulver probiert.

Beim grillen habe ich beispielsweise fast nur noch gefüllte Chilis gegessen in diesem Jahr.

Somit ergibt sich bei mir die andere Problematik: Zu wenig Ernte um damit über den Winter zu kommen.
 
Super, das ist doch schon mal ganz hilfreich. Friert ihr die Chili Beeren ;) denn dann nach der Ernte frisch und als Ganzes ein?

Das mit dem frisch Essen ist mir auch das liebste. Habe jetzt auch schon mal welche gegrillt, aber da ich sie komplett gelassen habe ohne die Plazenta und die Samen zu entfernen, waren sie so scharf, daß ich nach 4 Stück genug hatte! Bleibt wieder die Frage ob ich dann die restliche Ernte einfrieren und beim nächsten Grillen wieder auftauen kann.
 
Hallo @Happystone,
ich habe meine zu Soße verarbeitet-
40 Gläser eingelegt-
Chinense Relish und Rocoto Relish gekocht-
Lemon Drop Marmelade gekocht
zu Pulver verarbeitet-
einen Teil der heutigen Super Hots in Sahne eingelegt
dann habe ich noch vor welche nach der Tabasco Methode zu vergären
und noch Chili Salz herstellen
und mein Gefrierschrank ist auch schon voll.

Die Ideen habe ich mir hier im Forum geholt und durch persönliche Gespräche auf einem der Treffen, du siehst es gibt noch viele Möglichkeiten mehr die Ernte zu verarbeiten.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg und Spaß.
 
Hey @Capsium,

Ganz vielen Dank...das gibt mir erst mal einen super Überblick. Noch eine Frage zum Einfrieren. ..mzss ich da etwas beachten oder kann ich tatsächlich die ganzen Beeren so wie ich sie geerntet habe in die Tiefkühltruhe packen???
 
Es kommt auch sehr darauf an, was man für Chilis hat.

Ich hatte in dieser Saison (die ziemlich besch** – bescheiden – war) einige Wildchilis, die winzige Beeren hatten. Diese habe ich im Ganzen getrocknet, da es nahezu unmöglich ist, diese NurKernChilis™ von den Kernen zu befreien.

Die Beeren einer Sorte (Short Yellow Tabasco) wurden zerkleinert und werden derzeit vergoren.

Vor allem die Jalapeños wurden so nebenbei gegessen, wobei ich selbst die wenigsten Mitbekommen habe…

Letztes Jahr habe ich viele Chilisaucen gekocht und sehr viele zu Pulver verarbeitet; dieses Jahr habe ich bisher nur einen Eßlöffel voll Pulver zusammenbekommen und gar keine Saucen aber eine Marmelade gekocht.

Ein Glas voll Rocotos habe ich eingelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei sehr kleinen Chilis wie Wildchili oder der Aribibi Gusano habe ich die Beeren in zwei Hälften geschnitten und gedörrt. Danach in den Zippbeutel kräftig geschüttelt und sie waren von den Samen befreit.
 
Ach, mir fällt ein, daß ich ja doch auch diese Saison Saucen gemacht habe: Sambal und Tomaten-Sambal.

bei sehr kleinen Chilis wie Wildchili oder der Aribibi Gusano habe ich die Beeren in zwei Hälften geschnitten und gedörrt. Danach in den Zippbeutel kräftig geschüttelt und sie waren von den Samen befreit.
Danke für den Tipp.

Meine Wildchilis waren allerdings teilweise sehr weich. Wenn man da mit einem Messer ran ging, zerdrückte man sie eher, als daß man sie schneiden konnte (ja, das Messer war scharf). Bei der C. eximium von Dir hätte die Methode vermutlich geklappt, aber die hatte ja auch „große“ Beeren. :woot: Ich komme bei der C. eximium auf ein Durchschnittsgewicht von 0,2g pro Beere; andere Sorten hatten Beeren die im Durchschnitt nur halb so schwer waren.


Nachtrag – Beispiel (15:52 Uhr):
Heute konnte ich 33 CAP214 (C. baccatum subsp. baccatum) und 41 C. praetermissum ernten. Gesamtgewicht 7,2g
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na das läuft doch...das mit dem Chilisalz gefällt mir. Außerdem hatte ich auch schon über eine schöne Sambal nachgedacht.
Und das mit dem Dörren werde ich mir auch mal anschauen. Das habe ich jetzt schon oft hier gelesen aber habe davon noch nicht so recht eine Vorstellung.
Auf jeden Fall schon mal viele Dank bis hierhin. Und es darf gern weiter diskutiert werden. Scheint ja auch so zu sein, das hier noch mal der ein oder andere Hinweis auch anderen hilft.
 
Die meisten Möglichkeiten wurden ja schon genannt. Lese dir einfach ein paar Rezepte hier durch oder stöbere etwas in den Beiträgen von "meine Chilis". Dort findest du auch oft viele Möglichkeiten.

Ich habe meine kleine wie folgt verarbeitet:
+ im Backofen getrocknet. (60°C)
+ Marmelade mit Annanas (sehr lecker)
+ eingelegt
+ Pürriert und mit Salz vermengt und getrocknet
+ Mit Apfel zu einem leckeren Muss gekocht
+ Kandiert
+ In Wodka gelegt (für Mexikaner)
+ getrocknette in Öl gelegt
+ eingefroren

Habe hier vor kurzem die Lesezeichen Funktion endeckt. Da packe ich mir die Rezepte rein, wenn ich was interessantes finde. Dann finde ich sie auch immer wieder.
 
Ich schaue meistens schon wenn ich die Sorten für die neue Saison aussuche, für was sich diese eignen :)
Habe immer ein paar Sorten dabei, aus denen ich ein Pulver mache!
Dann koche ich immer 3-4 Soßen. Dafür nehme ich dann Thai Chilis oder Rocotos. Für einige Soßen eignen sich Chinense besonders gut.
Viel entkerne ich und friere es ein, um später damit zu kochen.
Und wenn viel zuviel überbleibt, mache ich ein Chilisalz oder einen Tabasco :)
 
Zurück
Oben Unten