Ebbe- und Flutsystem bzw. Kratky / DWC zum schnelleren Stabilisieren von Kreuzungen

Naja bei den Messgeräten würde ich meine Aussage gerne sehr pauschal halten und nichts empfehlen 😅. Nachhaltig ist es sicher nicht ständig so billigen China Krempel zu kaufen. Hersteller ist egal (ich glaube es steht auch keiner drauf) die Teile sehen alle gleich aus, egal wo man schaut. Die werden wohl alle aus dem gleichen Werk in China kommen. Das Problem sind eigentlich die Ph Messgeräte. Die haben eine Glaskugel als Sonde und die hat generell nur eine begrenzte Lebensdauer. Bei den teuren Geräten geben die Hersteller die Lebensdauer auch an. Das ist dann am Ende halt das Problem. Vom Preis tut es sich nichts ob man regelmäßig bei den hochwertigen Geräten die Sonde tauscht oder einfach 2 neue für 15 Euro in China bestellt ( ist wahrscheinlich sogar billiger). In Bereichen wo Messungen genau sein müssen (wie Trinkwasser) stellt sich die Frage was man kauft ja gar nicht. Bei Hinterhof Hydroponic Krempel müssen die Messungen am Ende aber gar nicht so genau sein. Der Bereich wird ja von 5,5 bis 6,5 angegeben und ist schon echt sehr groß. Ob so ein billiger China Knaller mal um 2 Kommastellen daneben liegt ist also recht egal. Ich hatte ja schon gesagt das man seine Systeme ja auch recht schnell kennenlernt. Wenn zb Leitungswasser immer mit Ph 7,5 aus der Leitung kommt und das Messgerät das irgendwann anders sieht ist es halt Zeit es auszutauschen 😉😅. Die Pflanzen geben ja sonst auch noch ein Feedback 😉. Solange alles gut aussieht sehe ich keinen Grund ein Problem zu suchen 😉😅.
Tröpfchen Tests sind aber auch geil und eine echte Alternative. Das Problem ist nur was man für Systeme am laufen hat. Einen Tank (zb Ebbe und Flut) damit überprüfen ist sicher total unproblematisch. 16 Kratky Eimer werden einem wohl auf die Nerven gehen 😉😅.
Beim EC sieht es eigentlich ähnlich aus. Ich bin auch da nicht in Grenzbereichen unterwegs und kann mit Toleranz gut leben. Ich habe es nicht ausprobiert aber könnte mir durchaus vorstellen das 2 neue Geräte wohl unterschiedliche Werte anzeigen würden.
Insgesamt würde ich sagen das man auf jeden Fall hochwertige Geräte kaufen sollte wenn man es präzise haben muss oder möchte. Wenn man, so wie ich, dazu neigt die Geräte nicht sonderlich zu pflegen und es nicht so genau nimmt ist das mit den China Teilen schon eine Alternative. Das man regelmäßig mal neue benötigt (und besser noch ein 2. Vorrätig hat) sollte natürlich klar sein.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten