dunkle Flecken Blattunterseite Habanero

Coulomb

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich brauche Eure Hilfe. Das ist mein zweites Jahr mit dem Versuch an Chilis zu gelangen :) Im ersten Jahr haben mir Blattläuse ein Strich durch die Rechnung gemacht. Dieses Jahr konnte ich diese jedoch noch abwehren :D Aber jetzt das:
Seit ca. 1 Woche bilden sich auf der Blattunterseite (und nur auf der Unterseite) meiner Habnero dunkle Flecken, siehe Fotos.
Blatt 1.jpg

Blatt 2.jpg

Ist das Sternrußtau? Denn so richtig konnte ich das nicht identifizieren.

Die Pflanze ist ca. 50 cm groß, trägt Früchte und Blüten und steht auf dem Balkon mit Sonne zwischen 11 und 17 Uhr. Gedüngt wird 1-2 mal die Woche mit Tomatenflüssigdünger.

Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht wirklich danach aus....:undecided:
Ich bin da aber auch nicht so der Fachmann für.

Auf jeden Fall die betroffenen Blätter entfernen und Gegenstände die Kontak mit ihnen hatten (auch die Hände) gründlich waschen.

Als zugelassenes Präperat gegen Sternrußtau wäre MENNO Florades, allerdings ist das wohl kaum in vernünftigen Kleinmengen zu bekommen.

Ich hoffe hier schaut noch jemand rein und kann dir bessere Tips geben.

Gruß Christian
 
Sternrußtau müsstes Du aber auch an der Blattoberseite sehen und nicht nur unten.

Sind viele Blätter betroffen? Wie sieht denn die gesamte Pflanze aus? Sind es die alten oder die jungen Blätter, die diese Flecken bekommen oder querbeet alle?

Wie groß/alt ist die Pflanze?
 
Hi,
erstmal danke für die Antworten. Hier noch ein Bild der ganzen Pflanze.
ganze Pflanze.jpg

Bei einzelnen Blättern sieht man auch oben ganz kleine dunkle Flecken aber nicht so wie auf der Unterseite. Betroffen sind hauptsächlich junge Blätter, ein paar alte habens aber auch abbekommen.
Die Pflanze ist ca 6 Monate alt und 50 cm hoch.

Ich hab jetzt die eine Frucht geerntet um mir die Samen zu retten :) aber ich hoffe, die Pflanze macht noch ein paar mehr Früchte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, wie, wann und mit was hast Du denn die Läuse abgewehrt? War das z.B. auch an dieser Pflanze?
 
Guten Morgen,
die Läuse habe ich auch bei dieser Pflanze abgewehrt. Hab Sie mit Wasser abgeduscht und den Rest der Viecher abgelesen.
 
Hallo, also ich dachte schon, dass es eventuell ein Mittelchen zur Bekämpfung war, dass diese Schäden hervorgerufen hat. Ok, dem war halt nicht so. Vielleicht sind es auch nur Zellschäden, hervorgerufen durch die Läuse. Habbi hat es ja schon erwähnt, mache vorerst einfach die befallenen Blätter ab. Mehr fällt mir leider dazu auch nicht ein.
 
Zurück
Oben Unten