Doris 2025 - Auf geht's....

Rocoto 2 habe ich in einem Topf ins Beet gestellt

...bin wirklich gespannt welche Ausmaße die in Spanien annehmen. Im zweiten Jahr ist meine Kleine in einem 40 Liter Töpfchen gelandet, also zu gross ist der nicht ...

...der Bishop's Crown habe ich dieses Jahr einmal eine Pause gegönnt, blöd von mir, die hatte sich wirklich bewährt. Meine überzeugendste Baccatin bisher, zusammen mit der Aji Amarillo...

...leben die Tomatillos noch?

Viel Erfolg weiterhin

Dirk
 
Weiß jemand was für eine Sorte das sein könnte? Ich hab sie vorerst "Rosenchili" getauft
Moin Doris,
na das ist aber eine schöne Geschichte. Habe auch etliche solche Zufallschili, die mit der alten, wiederverwendeten Chilierde gekommen sind. Und mag die sehr... 🥰 Weils so spannend ist, herauszubekommen, was da so schön vor sich hinwächst... Also, Doris - ich kann Dich gut verstehen! :-) Aber sagen, welche Sorte es ist, kann ich nicht. Was hattest Du denn im letzten Jahr für Sorten? Passt da was vom Wuchs her und beim Fruchtansatz? Dann hättest Du ja schon die Lösung...
Viele GabiGrüße und nen guten Tag.
P.S.: Hat sich der MykorizzaFreund schon bei Dir gemeldet zwecks Erfahrungsaustausch?
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Hat sich der MykorizzaFreund schon bei Dir gemeldet zwecks Erfahrungsaustausch?
Ja, der hat sich gemeldet - wollte jetzt gleich Kontakt aufnehmen

Und nein, von den Sorten aus dem letzten Jahr kommt eigentlich keine so recht in Frage, höchstens die Large Cherry, aber die hatte nur 4 Beeren und die hab ich alle versnackt, na ja, vielleicht durch die Kerne im Kompost? Und die 6 Pflanzen in diesen "Rosen-Chili-Busch" sehen zudem auch sehr unterschiedlich aus... Ich werde weiter berichten was da noch alles rauswächst
 
Ein kleines Update -
Die 4 kleinen Capela Orange machen richtig Spaß, sind jetzt schon bei der 2. bzw. 3. Fruchtfolge. Im letzten Dezember (?November?) hatte ich die Samen wochenlang eingeweicht und wollte die eigentlich schon entsorgen, als sie dann plötzlich Beinchen bekamen - und Voilá

2025-06-25 Capela Orange.jpg


Die Bishop's Crown fängt auch an Beeren auszubilden
2025-06-25 Bishop's Crown.jpg


Die Jimmy Nardellos sollten langsam mal umfärben
2025-06-25 Jimmy Nardellos.jpg


Die Lemon Drop aus 2024 sind schon fleißig dabei
2025-06-25 Lemon Drop 2024 im Beet.jpg


Die "Rosenchilis" fühlen sich im Beet sehr wohl und mehrere fangen an zu blühen - was das wohl noch wird
2025-06-25 Rosenchili im Beet.jpg


Etwas zugelegt haben die Tomatillos - aber ich finde die immer noch sehr zart
2025-06-25 Tomatillo.jpg


ein paar Black Cherry Tomaten gibt es schon
2025-06-25 Black Cherry.jpg


und die Snack-Paprika machen sich auch auf den Weg, müssen nur noch erröten
2025-06-25 Snack-Paprika rot.jpg


und puhhhh - es ist schon recht heiß hier - am Tag war es schon so um 35° und Nachts teilweise nicht unter 29°. Sonnige Grüße. wir halten durch :laugh:
 
Moin moin aus Níjar - es geht voran
die Tomatillos machen sich jetzt aktiv auf den Weg, aber außer Blüten (die ich immer gegenseitig bestäube) ist noch nichts zu sehen
2025-07-12 Tomatillos.jpg


... die erste Jimmy Nardellos färbt jetzt langsam um

2025-07-16 Jimmy Nardellos.jpg


... die überwinterten Lemon Drop sind dieses Jahr recht groß

2025-07-04 Lemon Drop.jpg


... die Rocoto 1 legt jetzt auch langsam los

2025-07-16 Rocoto 1 mit Hund.jpg
 
Und dann gibt es noch.... Granatäpfel (der Baum ist rieisig geworden und trägt dieses Jahr gefühlt Hunderte)

2025-07-16 Granatapfel.jpg

...blauer Wein der langsam Farbe bekommt

2025-07-16 Wein blau.jpg

... die Orangen wachsen langsam

2025-07-16 Orange.jpg

... die Lilie blüht

2025-07-16 Lilie im Topf.jpg

... das 3-Etagenbeet ist neu bepflanzt

2025-07-16 3-Etagenbeet Juli.jpg

...die Natal-Pflaume blüht bereits zum 2. Mal

2025-06-17 Natal-Pflaume Blüten.jpg

und auf der Terrasse blüht die Madagascarpalme

2025-06-21 Madagascarpalme.jpg
 
Zurück
Oben Unten