diverse Probleme mit meinen Blättern

chiliwilly

Dauerscharfesser
Beiträge
629
hallo liebe Chiligemeinde - ich hab auch ein Problem mit meinen Pflanzen - ich stell mal die Bilder hier rein, wenn sie woanders hin sollen, bitte bescheidsagen;)

seitliches einrollen ?
11.4. Problemfall 1.jpg

die Probleme hier sind von einer Pflanze:
11.4. Indian PC1 Prob.jpg

11.4. Problemfall 2.jpg

11.4. Problemfall 3.jpg

11.4. Problemfall 4.jpg

11.4. Problemfall 5.jpg

11.4. Problemfall 6.jpg

11.4. Problemfall 7.jpg

11.4. Problemfall 8.jpg


ich glaub, das ist der Sonnenbrand:
11.4. Problemfall 9.jpg

11.4. Problemfall 10.jpg

ist das Bedenklich, wenn die Blätter oder die Adern "dunkler" werden?
11.4. Problemfall 11.jpg


hoffentlich könnt ihr mir helfen
Dankeschön,

euer Felix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, Schadbild wird gezeigt, doch für wirkliche Hilfe fehlen noch ein paar Informationen.
Wurde gedüngt?- wenn ja, mit was? Wo stehen die Pflanzen und bei wieviel Grad? Um welche Sorten handelt es sich?

Bild 7-9 würde ich einem Sonnenbrand auf Verdacht zuordnen. Bild 10-12 kann sortenabhängig eine normale Verfärbung bei Sonneneinstrahlung sein, jedoch auch ein eventueller Nährstoffmangel.
 
Bild 2-9 ist die gleiche Pflanze Indian PC1. gedüngt wurde mit Traubentrester, weil ich noch ein wenig vorsichtig mit dem Düngen sein wollte, nicht dass ich zu viel erwische und mir was verbrennt. Habe Dünger aus Traubentrester gekauft, damit kann man (anscheinend) nicht überdüngen...
Die Pflanzen stehen bei mit im Schrank und sind normalerweise mit den Temperaturen soweit zufrieden - an die 35 Grad. Beleuchtet wird 14 Stunden ausser am Wochenende, da habe ich sie in die Sonne gestellt (ca 4 Stunden) und dann wieder zurück.
 
Chilis sind Starkverzehrer, sicher soll man bei Jungpflanzen sehr vorsichtig vorgehen, jedoch finde ich unter Traubentrester keine Tabelle mit den detailerten Nährstoffangaben.

Wenn du sie hast poste sie mal, so gelbe Blätter bekommen meine Chilis, wenn ich zu spät zum Düngen anfang. Das kann aber auch ganz andere Gründe haben.

edit: 35 Grad finde ich schon heftig, da musst du ja sicher oft giessen und wie weit der Dünger dann hält?- da müssen Experten ran, wo ich mich nicht dazuzähle und dir leider nicht weiter helfen kann.
 
Auf der Packung steht:
2-3% N Stickstoff ges
0,5-1% P2O5 Phosphat
2,5-3,5% K2O Kaliumoxid
55-60% organische Substanz
 
ja, 35 Grad ist vielleicht etwas riskant und ich muss öfter giessen, aber die Pflanzen scheinen es zu mögen, es bekommen sehr viele schon Blüten (die meisten hab ich schon wieder abgeschnitten, aber ich komm mit dem schneiden schon nicht mehr hinterher...;) 9 )
 
Mein jetziger Dünger hat NPK 20%5%10% und einige Zusätze. Da verwende ich die halbe Dosis wie angegeben.

Kann nur aus Erfahrung sagen, dass so gelbliche Blätter bei mir immer Nährstoffmangel waren.

Später, wenn die Pflanzen nach draussen kommen, stelle ich den Dünger auf Kaliumbetont um.
 
ach du dickes Ei, dann wären sie ja total unterversorgt.... Ich frage mich nur, warum das dann die einzige Pflanze ist, die "unterernährt" ist..... die anderen schaun ja ganz gut (soweit) aus
 
und was ist mit den "Flecken" auf Bildern 7-9?
und der komische Belag auf Bild 4 (keine Kristallbildung!!!)?
 
Felix, ich habe dir nur meine 1-jährige! Erfahrung gepostet und sie muss nicht richtig sein. Bei mir zeigen auch nur einzelne Pflanzen Mangelerscheinungen, da jede Sorte anders reagiert und auch andere Bedürfnisse hat.

Warte bitte noch auf kompetente Meinung.
 
So bild 7-9 ist sonnenbrand mit wasserperlen in der sonnen habe ich selber schon erfahrung damit gemacht.

Hab bei dir im Thread schon gesagt dass deine Pflanzen mir allezu unter ernährt sind, die sind viel zu hell zb bild 3-6 deutet daraufhin denn die pflanze mit sichen nährstoffe von seinen eigenen blätter.

Du darfst nicht vergessen bei Traubentrester ich glaube das ist ein langzeit dünger das heist die pflanzen die kriegen nicht gleich ihre stoff die sie brauchen. Da ist ein flüssig dünger schon besser den es wird gleich aufgenommen.

zu bild 1 bin ich mir unsicher, tippe auf überdüngen wegen den gewölbte blätter nach oben. Aber da lass ich lieber die Profis ran denn bin mir unsicher wegen den Traubentrester
 
35 Grad sind definitiv zu viel, das rollen der Blätter wird davon kommen das sich kein Wasser mehr in den Blättern befindet. 35 Grad bedeutet auch das du keine Luftfeuchtigkeit mehr hast oder zumindest eine zu niedrige. Ich hatte das heute bei einigen Pflanzen auch im GWH bei 29 Grad, ich hab dan besprüht und Tür auf dann erholten sie sich sehr schnell, was in deiner Box nicht so leicht geht. Schraub die Temperatur runter auf ca. 23 Grad dann gehts den pflanzen auch besser. Chilipflanzen wachsen am besten bei einer Temperatur zwischen 21 - 29 Grad

LG Heiko
 
fazer hat´s ja schon gesagt..viel zu warm.. und das unterste bild ist meiner meinung nach phosphormangel. dafür spricht auch der geringe phosphatgehalt deines düngers. gib ihnen mal nen guten schuss dünger, dann denk ich sind sie auch nicht mehr so sonnenbrandanfällig..
 
Zurück
Oben Unten