direkte sonne oder schatten?

Doch so weit ich weis benötigen sie durchaus sonne für die Photosynthese und NachtschattenGewächse bedeutet so viel wie das sie nachts wachsen und nicht bei Tag.
Die Namensgebung "Nachtschatten" hat nichts mit dem Wachstum zu tun. Theorien zur Namensherkunft gehen eher von der durchaus giftigen und somit Alptraum hervorrufenden Wirkung einiger Pflanzen(teile) der Nachtschattengewächse aus.

Chilis mögen Sonne, Sonne oder auch Sonne. Zur Not hilft nehmen sie auch Sonne. Ein Zuviel (bei langsamer Gewöhnung bei Indoor Heranzucht) ist nicht möglich. Ein zu wenig dagegen schon recht leicht.
 
Also meine Pflanzen stehen auch direkt in der Sonne, das den ganzen Tag über (außer morgens bis ca. 8-9Uhr) direkte Südlage
Auch meine haben schon sehr viele Blüten und auch Blüten mit Stängel abgeworfen, aber die Pflanzen produzieren auch sehr viele nach:thumbsup::happy: In einigen Ländern wo die Chilis herkommen stehen sie teilweise oder sehr oft der prallen Sonne ausgesetzt und daher denke ich das es aus meiner Erfahrung zurzeit nicht viel ausmacht oder nichts ausmacht. Halt mehr/öfters Gießen :)
 
Gut, danke euch. Dann stell ich heute mal ein bisserl um und warte ab, bis neue Blüten nachgekommen sind :-)
 
Grade von meiner Naga abgefummelt... :arghh::mad::confused::cautious:.

IMAG0971.jpg


Kann doch ned normal sein.

Hier mal die ganze Pflanze: 12 L Topf, gedüngt und guten sonnigen Platz
IMAG0972.jpg
 
Meine Drei großen und Sechs von den grösten kleinen stell ich täglich um damit sie so viel Sonne wie möglich abbekommen bisher warf nur die kl Scotch Bonnet von Dehner die mit 3 Trieben eine Blüte ab die gr wirkt auch stärker wuchs ja nur mit einem Trieb hoch .
 
Mal was anderes zum Thema Sonne... ist es bei den Baccatums normal das die bei dieser Hitze und Sonne (ca. bis Nachmittag) viele gelbe Blätter bekommen (gedüngt wurde erst vor einigen Tagen)? Die chinense hat das auch, das kenn ich noch vom letzten Hitzesommer, aber die Pineapple hatte schon sehr viele...
 
Also heisser, als hier, wird es eigentlich nirgendwo in D-Land, und ich hatte deswegen noch nie gelbe Blätter, auch nicht während des Hitzerekords letzten Sommer. Könnte es von zu viel Wasser kommen? Bei dieser Affenhitze flutet man ja gerne mal öfters die Töpfe...
 
Also heisser, als hier, wird es eigentlich nirgendwo in D-Land, und ich hatte deswegen noch nie gelbe Blätter, auch nicht während des Hitzerekords letzten Sommer. Könnte es von zu viel Wasser kommen? Bei dieser Affenhitze flutet man ja gerne mal öfters die Töpfe...

Hmm... möglich, war mir aber nicht so bewusst.... als ich von der Arbeit heim kam hingen alle Pflanzen mit eingerollten Blättern und gesenktem Haupt da...
Logisch das man dann gewillt ist ordentlich Brühe zu geben, paar min später standen alle wieder wie ne 1... kann das echt davon kommen? Hitzestress und dann
zu viel Wasser?
 
@Chilifriend: Du weisst, welche Frage jetzt kommen MUSS: Hast Du mal ein Bild? ;)

Noch ein paar Gedanken zum Thema:
Chilis stammen aus den heissesten Gegenden dieses Planeten. Dort gedeihen sie gar wunderprächtig in den Hausgärten und auf Feldern, sowie in der freien Natur. Ohne jeglichen Sonnenschutz, einfach so im im Beet/Feld. (Gewisse Wildarten jetzt mal ausgenommen) Warum sollten sie also in unseren Breiten, in denen die natürliche Lichtintensität eher so mittel ist, irgendwelche Probleme mit direkter Sonneneinstrahlung haben? Klar, an extrem heissen Tagen lassen sie schonmal die Flügel hängen und es werden auch ein paar Blüten abgeworfen. Besonders, wenn die Hitze so plötzlich kommt, wie zur Zeit. Aber grundsätzlich lieben Chilis direkte Sonne, da beisst die Maus keinen Faden ab.
 
Kann doch ned normal sein.

Hier mal die ganze Pflanze: 12 L Topf, gedüngt und guten sonnigen Platz

Der Blütenabwurf ist meines Erachtens bei dieser Pflanze ganz normal, da sie schlicht noch zu klein ist und Chinensen erstmal fast alles von sich werfen!

Alles andere hat @PicaPica gerade nochmal zusammengefasst, wie ich es nicht besser hätte formulieren können!;)
 
...da sie schlicht noch zu klein ist und Chinensen erstmal fast alles von sich werfen!
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen: Thai Chili ist doch keine Chinense? Oder irre ich mich.
Und zu klein....meine Pflanzen wachsen alle seit 6 Wochen nicht mehr, sie weigern sich einfach. Dafür kommen nun die Blüten ;)
Ich habe mir nun gesagt, dass ich die Thai erstmal nicht mehr dünge. Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass Blütenabwurf auch von Überdüngung kommen kann. In den letzten 4 Wochen habe ich wöchentlich gedüngt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten