Dieses Kraut macht mir Kummer - Was tun?

Harald

Chilitarier
Beiträge
2.042
Kraut_klein.jpg


Obiges unglaublich wucherndes Gewächs haben wir derzeit überall. Es ist ein Bodendecker, der im Nu praktisch alles überwuchert. Ich weiß nicht was es ist und was man dagegen tun kann. Vergangenes Jahr hat es damit angefangen. Unsere Nachbarin im Haus gegenüber ist auch erbost darüber und weiß nicht was es ist.

Kann jemand helfen :crying: :huh:

LG Harald
 
Hallo Harald,

das was Du da hast ist Klee (Glücksklee oder Waldklee). Was man dagegen tun kann, außer ausreißen kann Dir aber leider nicht sagen. Die Mittel, die gegen den normalen Wiesenklee helfen, machen soviel ich weiß auch die meisten anderen Pflanzen platt. Also am besten ausrupfen und das bevor er blüht. Die Samen schießen bei Berührung richtig weit auseinander wenn ich mich richtig erinnere.
Vielleicht findest Du ja auch 4 blättriges Kleeblatt. Das soll ja bekanntlich Glück bringen.
 
Danke für deine Antwort, aber Klee ist es nicht :confused: Die Blätter werden auch rot und das Ding blüht nachher gelb. Wie Klee aussieht weiß ich ;)

LG Harald
 
Das ist auch nicht dieser weiß oder lila blühende Klee, den man z. B. Kaninchen geben kann. Diesen gibt es, meist zu Sylvester, als 4blättrigen Glücksklee in Blumenläden. Du mußt einfach mal nach Sauerkleegewächse (Oxalidaceae) gucken. Bei Google oder Wiki.
Die Sorte "Oxalis corniculata" blüht gelb. Kannst Du schöne Bilder von finden.
Oxalis.corniculata.JPG

Ich kenne diesen Klee, zumindest eine Sorte davon, denn diese wächst im alten Gewächshaus meiner Mutter (wir hatten ne Gärtnerei) wie wild. Und dieser ist eben von so einem oben genannten Glücksklee entstanden.
LG Marc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:crying: Stimmt. Du hast Recht. Tschuldigung!

Na, das ist ja ne schöne Bescherung. Ausgerechnet Klee :angry:

Unkrautvernichter hilft nicht. Hab ich schon versucht. Dann werd ich mich wohl damit abfinden müssen, das der mir alles zuwächst, denn so schnell wie der wächst kann ich ihn nicht ausreissen. Zumal ich dieses Jahr erstmal den Ackerschachtelhalm im Zaume halten muss. Der wird auch ständig wenn er sich zeigt ausgerupft. Mal gucken ob er das dauerhaft überlebt. Und wenn ich jetzt auch noch mit dem Klee anfange brauch ich noch ne Nachtschicht :w00t: :ranting:

LG Harald
 
Wow, da hast Du ja das große Los gezogen.
Mit Ackerschachtelhalm hatten wir auch mal zu kämpfen. Mit dem lässt sich allerdings viel anstellen. Sei es als Tee (keine Ahnung wie der schmeckt,soll aber gesund sein) oder auch für den Gartenbau als Mittel gegen Schädlinge. Mußt mal im Netz gucken.
Ich weiß ja nicht wie viel bei Dir wächst, aber ich kann mitfühlen :crying:. Wir haben damals Wochen gebraucht, bis wir ihn im Griff hatten. Ein bekannter hat sich damals einiges davon mitgenommen um ihn zu Tee zu verarbeiten.
Frohes Rupfen :whistling:
 
Hi Harald! mein Nachbar hatte auch das zeugs im Garten. Ausser rausreisen geht da nix, der hat 3 tage nur geflucht, ich bin dann noch einmal mit der Fräse drüber und hab die Erde gezackert und da hat die fräse ab und an mal gestreigt wegen den Wurzeln. Aber wen du nichts machst, wächst dir bald alles zu und ende gelände :undecided:
 
Heiko, meinst du jetzt wegen dem Klee oder dem Schachtelhalm ?

Kann mir das bei dem Klee nicht so vorstellen, wogegen ich den Schachtelhalm ja schon kenne: Trotz Umgrabens eines ganzen Beetes ca. 60 cm tief und anschließendem mühsamem Aussortieren von allen Wurzel- und Astteilen ist dieser Dreck immer noch da :ranting: Es gibt wohl nur 2 Möglichkeiten den wieder loszuwerden:
1) Entweder ständig wenn er erscheint sofort rausrupfen. Das soll die Pflanze auf Dauer schwächen so das sie verkümmert und eingeht. Oder aber
2) Für eine komplette Pflanzperiode den Boden mit ner schwarzen Folie abdecken :w00t: DAS kam nicht in Frage :angry:

Also rupf ich jetzt jeden Tag mal mehr und mal weniger. Bisher recht erfolglos. Aber es soll auch lange dauern bis man Erfolg hat. Aber zumindest hab ich nun nicht überall diese Stengel rauswachsen. Ich hab auch schon überlegt ihn wachsen zu lassen, weil ein Aufguss davon soll ja gut für die Pflanzen sein, aber ich kann dieses Zeug nicht mehr sehen.

LG Harald
 
Was es ist, weißt ja jetzt.
Das Zeug ist im wahrsten Sinne des Wortes, wie die Pest. Das schlimme ist, dass es eine Zeit lang häufig als Bodendecker oder in irgendwelchen Betonschalen in Städten gepflanzt wurde/wird. Und im Blumenladen bekommt man`s auch häufig in so kleinen Töpfchen als Glücksklee.

Ich frag mich immer, wie die auf den Namen Glücksklee dafür gekommen sind. :confused: Glücklich macht der jedenfalls nicht.

Machen kann man dagegen auch recht wenig. Vor allem lä#sst sich das Zeug echt schwer entfernen, vor allem, wenn es noch sehr klein ist.
Mir wurde mal gesagt dass ordentlich abflammen die Pflanzen recht gut schwächt. Und auf keinen Fall sollte man das Zeug zur Blüte kommen lassen. Das verbreitet sich wie blöd. Da ist Quecke noch ein angenehmes Umkraut dagegen.
 
Der hatte son komischen Bodendecker vom Vorgänger und der Klee war noch dazwischen. Das zeugs hat fast ums ganze haus herum gewuchert. Der Vorgänger war recht alt und Gartenarbeit ging nicht mehr so.
 
Sowas habe ich auch, da kann man nur froh rupfen, die Vögel verteilen ja auch viel Zeugs, da kann man sich nur freuen
 
Hallo Harald
Bei diesem Zeugs hilft warscheinlich nur die chemische Keule. Da die Wurzeln bis 1,5m lang, beziehungsweise tief werden, kannst du sie schlecht ausgraben. Kannst mal Banvel M oder etwas ähnliches probieren. Aber Vorsicht, das vernichtet alle zweikeimblättrigen Pflanzen, also auch eine Chili. Das Herbezit wird nur über die Blätter aufgenommen und wirkt sehr zuverlässig. Verwende ich auf dem Rasen um Löwenzahn usw zu vernichten. Hast Du dort garnichts anderes wachsen (Wege, Pflaster,Brachfläche usw , dann hilft am besten Round Up oder ähnliches. Das macht alles nieder.
Das verstärkte Round Up Ultra bekommst du aber nicht so ohne weiteres zu kaufen, da es auf keinen Fall in die Kanalisation gelangen darf und deshalb eine Prüfung für die Anwendung verlangt wird
Hoffe ich konnte Dir damit helfen.

Gruß Herbi
 
Herbi, danke für deine Mitteilung. Ich habe es bereits mit Banvel M versucht. Ds war ein Schuss in den Ofen. Mehr wie ein paar Löcher in den Blättern ist nicht passiert. Danach ist es weitergewuchert :confused:

Klar ich könnte auch Roundup oder Ultra einsetzen, aber da dort noch andere Pflanzen sind die ich behalten wollte ist das keine Option. Jedenfalls NOCH nicht. Ich versuchs erstmal mit immer Ausrupfen. Hilft das nix gibts die ultimative chemische Keule :)

Übrigens hab ich die ganzen Mittelchen schon im Schrank stehen. Wer weiß wann sie mal wieder was verbieten. Denn der "dumme" Hobbygärtner braucht ja keine vernünftigen Mittel gegen Schädlinge. Er soll sein Gemüse und Obst kaufen :cool:

LG Harald
 
Kleines Update:

1) Der GLÜCKSklee (was für ein Name für so ne Murkspflanze!) ist auch wieder da :( Nunja, er wird halt wo er auftritt rausgerupft.

2) Ackerschachtelhalm ist ebenfalls wieder da. Nachdem ich ihm im letzten Jahr ja praktisch keine Chance zum Wachsen gegeben habe und ihn immer sofort rausgezogen habe, scheint ihn das nicht besonders beeindruckt zu haben. man merkt das das ne Pflanze ist, die schon Miillionen Jahre existiert - Unglaublich zäh ;) Also rupf ich dieses Jahr weiter um ihn im Zaum zu halten :crying:
 
Zurück
Oben Unten