(dieses Jahr) überwiegend Kaninchen, Hühner und alles was nicht Hydroponic ist 😅

Nein, im Grunde wurde dort keine abschließende Untersuchung gemacht. Ich bleibe aber bei der Vermutung das es eine Vergiftung gewesen ist. Die Tierärztin hat aber trotzdem einen tollen Job gemacht und am Ende halt sein Leben gerettet. Die Behandlung war aber sehr allgemein gehalten. Eine Infusion, Schmerzmittel und ein paar Vitamine. Den dicken Bauch würde ich wirklich eher dem Umstand zuschreiben das Hasi alleine in dem Gehege ist und unbegrenzt Futter zur Verfügung steht. Natürlich gibt es auch nur vom feinsten zu fressen 😅. Eine Futterumstellung wäre für einen dicken Bauch auch eine mögliche Erklärung. Man sieht ja auf den Fotos und in den Videos vom großen Gehege was da los ist wenn es Futter gibt. Es könnte durchaus sein das die kleineren Kaninchen gar nichts von den Pellets abbekommen. Jetzt steht Hasi halt rund um die Uhr alles zur Verfügung. Da kann man, glaube ich, viel rein interpretieren aber muss man eigentlich nicht. Hasi ist mittlerweile wieder total fit und frisst ohne Ende (was meiner Meinung nach der Grund für den dicken Bauch ist 😅).
Schönen Gruß
Thorsten
 
So gestern hat ja meine Urlaubs für die Enten und Gänse begonnen.
20250619_203420.jpg

Die haben einen schönen Freilauf, unter einem Baum und mit ein paar Bereichen die noch zusätzlich Schatten spenden, zur Verfügung.
20250619_210008.jpg

Abends geht es dann in den Stall mit Rotlicht Lampe. Die sind sind einfach total klasse 😃. Ich bin ja sonst meine Hühner (Arschgeigen 🤣) gewohnt und im direkten Vergleich sind Enten und Gänse einfach nur toll 😅. Das ist so entspannt die vom Stall in den Freilauf zu treiben oder anders herum. Entweder laufen sie einfach hinter mir her oder ich muss ein bisschen die Richtung weisen aber total gechillt 😃. Wenn ich das mit meinen Hühnern versuchen würde, müsste ich sie wahrscheinlich im Umkreis von 200m aus jedem Busch pflücken 🤦‍♂️🤣. Ich muss echt mal ein bisschen wegen Enten Haltung lesen 🙈😅. Schade das der Bach auf der anderen Straßenseite ist, sonst wäre das schon entschieden 🙈😅.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Ich muss echt mal ein bisschen wegen Enten Haltung lesen 🙈😅.
Ja prima - mach das mal... Bin sehr gespannt darauf, wie sich "Thorstens wachsende Landwirtschaft und Tierhaltungs GmbH" so weiter entwickelt... 😅
Ich wünsch Dir ne gute Urlaubsvertretungszeit und das Alles glatt geht mit der Betreuung. Und das es Hasi wieder prima geht, find ich auch so schön. :-)
Viele GabiGrüße. 🌷
 
Na Wachstum wird es im großen und ganzen nicht mehr geben 😅. Ich habe aktuell mit 2 Problemen zu kämpfen 😅. Der Stephan aus dem Aquaponic Forum hat sich dieses Jahr Wachteln geholt 🤩. Bei den schönen Bildern kommen immer schöne Erinnerungen an meine Wachteln hoch 😃. Das andere Problem sind halt die tollen Enten und Gänse 😅. Naja Erwachsene Gänse ersetzen sehr effektiv einen Wachhund 🙈😅. Also lieber nur wegen Enten schauen 😉. Auf der anderen Seite sind dann halt meine Hühner (Arschgeigen 😅). Die bringen halt eine nicht unerhebliche Liste an Problemen mit sich. Deswegen nur die größten 2 Probleme. Es kräht halt nachts schon mal der Hahn und die sind auch oft außerhalb vom Zaun unterwegs. Bei den Nachbarn verhalten sie sich ja leider auch nicht besser als bei mir auf dem Grundstück. Die bringen halt schon ein gewisses Konfliktpotential mit den Nachbarn mit. Die Kombination von Enten und Wachteln würde wohl weniger Probleme machen und im Grunde das gleiche leisten. Es wäre eigentlich keine blöde Idee sich das mit den Enten mal genauer anzuschauen. Insgesamt aber dann halt als Ersatz für die Hühner und nicht als zusätzliche Tiere 😉. Für dieses Jahr ist das aber ganz sicher nicht mehr auf der to do Liste.
Das es Hasi wieder gut geht freut mich auch riesig 😃. Mal schauen was nachher bei dem Chef so rauskommt.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Nur ein kleines Status Update.
Hasi ist wieder bei den anderen Kaninchen und der Chef hat Milben 🤦‍♂️. Naja ich hatte ganz ehrlich sowas in der Richtung gehofft. Ein paar Tropfen Medizin in den Nacken tun ist ja nicht so problematisch. Eine Psycho Nummer, weil er alleine ist, oder so, wäre viel blöder. Der hat jetzt Hasi's Gehege bekommen weil er dann weiter von den anderen Kaninchen weg ist.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Die Kombination von Enten und Wachteln würde wohl weniger Probleme machen und im Grunde das gleiche leisten.
Ich traue Vögeln nicht über den Weg, weil die sich von Capsaicin nicht Abschrecken lassen. Oder gibt's da Ausnahmen? Bist Du Dir sicher, dass Du da nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreibst?
Ich würde Deinem Bekannten im Herbst vielleicht eine ausgewachsene Pflanze auf den Hof stellen und schauen, was am nächsten Morgen noch übrig ist. 🤔 Mit einer Superhot kannst Du verhindern, dass der Bekannte Alles verputzt und es auf die Enten schiebt. 🤪
 
So heute mal ein bisschen ein unschönes Update.
Da ich die Hühner und Kaninchen ja nun mal als Nutztiere halte muss ich auch entsprechende Entscheidungen treffen. Das Kaninchen mit dem Verband hatte ich gestern erlöst und in einen Braten verwandelt. Ich hätte es mir insgesamt anders gewünscht aber die Entscheidung musste ich sehr zeitnah treffen. Wenn ich sie als Nahrungsmittel verwenden möchte müssen sie halt auch gesund sein. Eine Entzündung usw wollte ich lieber nicht riskieren und die Wunde war schon sehr tief.
Mit der Entscheidung kann ich gut leben und habe jetzt einen tollen Braten im Kühlschrank. Was mich insgesamt sehr ärgert ist das die Probleme wahrscheinlich Hausgemacht gewesen sind. Ich hatte ja schon die Vermutung geäußert das die Kaninchen scheinbar über Grünfutter ihren Energie Bedarf nicht decken können. Das Gerangel um die Pellets sieht zwar witzig aus aber wahrscheinlich ist es der Grund für die Verletzung gewesen. Ich hatte nach Hasi (wo ich ja vermute das es giftiges Futter gewesen ist) schon die Menge an Pellets mehr als verdoppelt aber es trotzdem noch Gerangel gegeben. Der Futterautomat im Gehege ist, glaube ich, für 40kg Futter ausgelegt. Ich habe vorgestern dann einen ganzen Sack Pellets (25kg) reingeschüttet. Jetzt haben sie ständigen Zugang zu Pellets und es gibt keinen Grund mehr übereinander zu klettern. Ich werde auch weiterhin Schubkarrenweise Grünfutter ins Gehege bringen aber ich muss meine Sichtweise ändern. Bisher hatte ich das Grünfutter als Grundnahrung angesehen und die Pellets als Zusatzfutter. Jetzt bilden die Pellets die Basis und das Grünfutter ist optional. Ich hoffe das jetzt wieder ein bisschen Ruhe einkehrt.
Zum Abschluss noch ein positives Thema. Ich habe endlich mal den Besitzer einer ungenutzten Fläche, gleich um die Ecke, getroffen und mir die Erlaubnis es als Kaninchen Futter mähen zu dürfen eingeholt 😃.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Mit der Entscheidung kann ich gut leben
Das ist erstmal das Wichtigste. Wie Du sagst: Es sind am Ende Nutztiere und man kann auch nicht immer alles 100%ig richtig machen. Ich finde es toll, wie Du das alles abwägst und machst.

Bisher hatte ich das Grünfutter als Grundnahrung angesehen und die Pellets als Zusatzfutter.
Tja, da musst du eventuell nachjustieren. Vielleicht weniger Tiere oder halt einfach mehr Pellets kaufen. Dann kommt natürlich die finanzielle Frage/Berechnung hinzu. Da kann ich aber tatsächlich gar nichts kompetentes zu sagen.

Zum Abschluss noch ein positives Thema. Ich habe endlich mal den Besitzer einer ungenutzten Fläche, gleich um die Ecke, getroffen und mir die Erlaubnis es als Kaninchen Futter mähen zu dürfen eingeholt 😃.
Das klingt verlockend aus der Ferne - Eine Win-Win-Situation? Oder eine Win-Win-Lose weil es dann auf den Rücken geht?


Auf jeden Fall weiterhin alles Gute. Ich schaue hier gerne rein - selbst wenn es mal nicht so erfreuliche Nachrichten gibt. Das gehört einfach dazu.
 
Hältst du alle Kaninchen und Hühner für den Eigenbedarf oder gibst du sie auch ab?
Wie kontrolliert man so ganz praktisch du die Populationen von Hühnern uns Hasis? Du hast doch alle zusammen wenn ich mich recht entsinne?
Finde deine Nutztierhaltung sehr spannend. Sollte ich irgendwann selber mal die Möglichkeit haben kann man ja schon mal was darüber lernen :D
 
Da ich die Hühner und Kaninchen ja nun mal als Nutztiere halte muss ich auch entsprechende Entscheidungen treffen

...Du kümmerst Dich ja auch um die Tiere, das die am Ende auf dem Teller landen liegt in der Natur der Sache. Das ist zumindest, inklusive Tötungsprozess, ehrlicher, als in der Frischetheke einzukaufen und gleichzeitig über die Haltungsbedingungen zu jammern...

..die Großeltern meiner Freundin hatten immer zwei, drei Schweine. Die wurden komplett verwertet, inklusive Blut und Innereien...
 
@Alpha naja bei den Hühnern ist das mit der Geburtenkontrolle recht leicht, wenn man genügend Eier zum Frühstück isst 😅. Aktuell habe ich das Problem das ich nicht weiß wo die ihre Eier legen 🙈. An den üblichen Stellen habe ich schon eine Weile keine mehr gefunden 🙈. Das könnte den Ansatz durchaus unterwandern 🙈🤣. Die Kaninchen kann man eigentlich nur nach Geschlecht trennen. Da ist halt das Problem das ich das Gehege im Hang immer noch nicht fertig habe 🙈. Na hoffentlich läuft diese Woche wieder etwas ruhiger ab und ich komme da endlich mal weiter. Angeblich sollen Deutsche Riesen wohl auch erst mit 10 Monaten geschlechtsreif werden aber auf entsprechende Experimente würde ich lieber verzichten 😅.
Vielleicht weniger Tiere
🤣🤣🤣 ja das wäre schön 🤣🤣🤣. Da hatte ich aber ja leider kein Mitspracherecht 😅. Das haben die Muttis ja so entschieden 😅.
Naja insgesamt liegt dem Ganzen ja der Gedanke zugrunde möglichst große Tiere zu haben um so wenig wie möglich schlachten zu müssen. Da resultieren halt eine Reihe (vielleicht dämlicher 😅) Entscheidungen drauf. Um so größer Tiere sind um so mehr Futter benötigen sie halt um ihren Energie Bedarf zu decken. Deutsche Riesen zu halten ist von daher schon etwas grenzwertig, da wären Kleinere Rassen etwas sinnvoller. In die gleiche Richtung geht auch das Problem das Tiere am Anfang viel vom Futter in Gewicht umwandeln. Das Verhältnis von Futterbedarf zu Gewichtszunahme wird mit der Zeit aber immer schlechter. Deswegen ist es bei Kaninchen eigentlich üblich sie nach 100 Tagen zu schlachten. Das ignoriere ich bei meinem Ansatz ja auch und werde das erst im Herbst machen, um halt möglichst schwere Tiere zu haben. Insgesamt könnte/sollte man die eigentlich schon schlachten, eine schöne Größe haben sie schon. Naja mal schauen wie es so läuft und aktuell muss ich halt Pellets kaufen. Ich bin mal gespannt ob Weizengras das Problem vielleicht entschärfen kann. Da das 2. Gehege ja noch nicht fertig ist habe ich natürlich auch noch nicht mit dem Gewächshaus angefangen. Wann ich davon aber mal eine größere Menge liefern kann steht also in den Sternen.
@AbsoluteBeginner ja ich finde es auch wichtig so viel wie irgend möglich zu verwenden. Da ich ja auch noch einen Hund habe ist das was man am Ende wirklich entsorgen muss echt überschaubar. Da ich aktuell ja sowieso an allen Ecken und Enden mit der Arbeit nicht hinterher komme möchte ich mir keine zusätzlichen Projekte ans Bein hängen. Ich schaue im Fernsehen gerne mal die Mountain Men und da hat mal einer erklärt wie man Felle gerbt. Das würde ich auch gerne mal versuchen aber habe das jetzt erst mal eingefroren.
20250622_211516.jpg

Da sieht man mal wo ich in Zukunft mein Kaninchen Futter mähen kann 😃. Rechts ist das Gehege und die ganze Böschung, wo das rote Auto steht, bis zum Wald kann ich jetzt nutzen 😃.
20250622_211334.jpg

Zum Abschluss noch ein entspanntes Kaninchen Bild, ohne besondere Vorkommnisse 😅. Denen war es gestern auch ein bisschen zu warm.
Da kann man aber auch ein Problem das mit dem Grünfutter einher geht sehen. Die Kaninchen sortieren sehr viel davon aus und fressen es nicht. Rechts der Haufen besteht zu weit über 80% aus nicht gefressenem Grünfutter. Köttel und Einstreu ist da eigentlich nicht viel bei. Das muss ich ja am Ende auch wieder alles entsorgen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Das Verhältnis von Futterbedarf zu Gewichtszunahme wird mit der Zeit aber immer schlechter.
Moin Thorsten,
ja - Dein TierhalterZyklus 2025 geht in die nächste Etappe. Und ich sehe es schon kommen - wenn Andere, die ihre Chilipflanzen nicht im Jungstadium an die Hühner verfüttern 😅 reiche ChiliErnteSchwemmen kulinarisch verarbeiten werden, wirds wohl bei Dir einmal Kaninchenbraten pro Tag geben... 😅 Guten Appetit.
Jetzt zu obigem Zitat von Dir. Da kommt ein kleiner FrauGabiTip zum Thema Futterverwertung in der Tierhaltung: DIE Tierhaltung, wo Du die effizienteste Umsetzung von Futter in essbares Substrat hast und Deine Futterkosten am geringsten sind, sind INSEKTEN... Das ist ne tolle Sache. Sie lieben die Massentierhaltung und fühlen sich einzeln gehalten voll schlecht. 😅 Und sie setzen jedes Futzelchen an Futter in Eiweiß & Co um. Das "Schlachten" geht auch recht unblutig vor sich. Der smarteste Weg ist der Tiefkühler. Und von da dann ab in die Pfanne oder den Mixer. So habe ich das mit meinen Mehlwürmern gemacht. Klar hat man dabei auch das Thema, daß man Lebenwesen auf dem Gewissen hat, aber bei Insekten komme z.B. ich damit ziemlich gut klar.
Na Du - überlege es Dir mal... 😅
GabiGrüße. 🌷
P.S.: Nicht allzu ernst nehmen, ja? Ist wieder mal ein MontagMorgenGag - ich weiß doch ziemlich sicher, daß Du kein Mehlwurmzüchter, -schlachter & -esser bist... 😅
 
Zurück
Oben Unten