Der Erste Regen

p4t88

Chiligrünschnabel
Beiträge
1
Hallo, nun habe auch ich meine erste Frage,
Ich habe dieses Jahr Charapita, Aji Verde und Sugar Rush Peach angepflanzt, alle Pflanzen sind jetzt Groß genug und in Ihrem Endtopf angekommen.
Bisher stehen sie auf dem Balkon, gut windgeschützt. Aus Platzmangel sollen sie am Wochenende in den Garten an die Hauswand. Jetzt soll es morgen aber Regnen und ich habe Angst das die Pflanzen dann zu nass stehen. Wie geht ihr mit regen um ?

Vielen Dank für eure Antworten :)
 
Vertan... Sry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das noch nicht so ganz :D :whistling:

Jeder sagt, dass man die Pflanzen nicht zu sehr gießen soll, nicht zu häufig, etc.

Wenn es aber z.B. Morgen den ganzen Tag Regnen soll, kommt ja eine nicht wirklich geringe Menge Wasser in den Topf, das soll dann wieder ok sein? :D

Ich habe sie jetzt sicherheitshalber mal unters Dach gestellt :whistling:
 
Wenn die Planzen drinnen stehen haben sie meistens
- nicht so viel Licht wie draussen
- nicht so eine Hitze
- kein Wind

das alles sind Faktoren die den Wasserverbrauch der Pflanze hochschrauben.

Daher ist zu viel Wasser indoor kritischer als draußen.
 
Wenn die Planzen drinnen stehen haben sie meistens
- nicht so viel Licht wie draussen
- nicht so eine Hitze
- kein Wind

das alles sind Faktoren die den Wasserverbrauch der Pflanze hochschrauben.

Daher ist zu viel Wasser indoor kritischer als draußen.
Mir ist aber in den letzten Tagen trotzdem aufgefallen, dass es aktuell reicht alle 2-3 Tage zu Gießen, zumindest wenn man dem Finger glauben kann :D :thumbsup:
 
Hier ging es darum warum Regen nicht so schlimm ist.
Wahrscheinlich ist alle 2-3 Tage giessen noch zuviel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja ehr darum das sich kein Stauwasser über Tage bildet. Also wenn Sie draußen im Regen steht einfach keine Schale unter den Topf und das meiste läuft schon mal ab. Dann regnet es ja keine Woche durch und es kann immer was abtrocknen.
Gegen Fluten und dann wieder abtrocknen lassen spricht nichts, feucht ist super, nass oder gestautes Wasser auf Dauer nicht. Steht eine Chili 2 Tage im Wasser sterben keine Wurzeln, meiner Meinung nach.
Es sind Pflanzen, die auch so noch in der freien Natur leben können und da sind Schwankungen normal. Auch in südlichen breiten schwankt das Wetter.
 
Regen hat manchmal eine ganz andere Wirkung als Gießen. Dabei kommt es auch auf die Erde an, welche Konsistenz sie hat, ob sie viel Wasser speichert oder durchlässiger ist, ob sie frisch ist oder schon älter, ob stark vorgedüngt, mit Langzeitdünger oder gar Kompost enthält,... . Wenn die Erde zu schwer und zu dicht ist und die Pflanze darin klein und schwächlich wird wohl jede Art von kräftigen Wässern schlecht sein, egal ob durchdringendes Gießen oder viel Regen. Anders rum gibt es auch Erde die so leicht ist und wenig Wasserspeicherkraft hat, dass einmal drauf Gießen nicht viel bringt, weil das Wasser einfach durchläuft wenn die Erde ausgetrocknet ist und nicht einzieht. Dann ist durchdringendes Gießen oder langer Regen ideal. Bei mir ist es so, dass ich bei den Zierchilis mineralischen Langzeitdünger in der Erde habe und bei den anderen in Töpfen etwas Hornspäne Urgesteinsmehl, etwas organischen Dünger und Kompost. Der Regen löst jetzt erst Mal so richtig schön die Nährstoffe und spült alles gleichmäßig durch und sorgt für einen milden Kontakt zu den Wurzeln. Wenn es nach so einem Regenguss wieder etwas wärmer und sonniger wird kann man meist die Pflanzen so richtig schön wachsen sehen. Ich finde immer dass das mehr bringt als man mit Gießen erreichen kann. Auch meine Beetpflanzen profitieren weil die Erde nur so gleichmäßig und tief durchnässt wird und die Pflanzen jetzt so richtig schön anwurzeln können und auch hier die Nährstoffe gleichmäßiger freigesetzt werden. Es ist ja auch wie die Regen fällt. Tropfen für Tropen über lange Zeit. So wirkt er anders aus in einem kurzen Schwung mit der Kanne.
 
Der Regen löst jetzt erst Mal so richtig schön die Nährstoffe und spült alles gleichmäßig durch und sorgt für einen milden Kontakt zu den Wurzeln. Wenn es nach so einem Regenguss wieder etwas wärmer und sonniger wird kann man meist die Pflanzen so richtig schön wachsen sehen.

das klingt einleuchtend :angelic: :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten