Das Schnapsglas-Problem

Grashalm

Chiligrünschnabel
Beiträge
56
Hallo Zusammen!

Gestern dachte ich mir, dass ich die kleinen Plastik Schnapsgläser hole. Da ich letztes Jahr so Quelltöpfe zum vorziehen genutzt habe und nicht zufrieden war, wollte ich mal was anderes ausprobieren.
Nachdem ich die dann gekauft hatte, wollte ich alles schon vorbereiten. Ich wollte da kleine Löcher reinmachen, damit das Wasser ablaufen kann. Nach 10 kaputten Gläser habe ich die Hoffnung aufgegeben. Die sind alle vollständig kaputt gegangen.

Wie macht ihr das?

LG André

P.S.: Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch =)
 
Feuer :) - entweder en Schraubenzieher über ner Kerze, oder mit einem Sturmfeuerzeug :)

Lötkolben
Räucherstäbchen
Zigarette

:D
 
Die musst Du reinbrennen. Entweder mit dem Lötkolben, oder (so mach ich's) mit der Feuerzeug-Flamme vorsichtig unten an den Rand gehen. Aber nur an der frischen Luft machen oder bei Durchzug am offenen Fenster!

Gruß, pica

Edit:zu langsam...
 
Eine Nähnadel bzw Büroklammer kurz über Feuerzeug oder Kerze zum glühen bringen, und damit die Löcher stechen
 
Wow. Mit so einer schnellen Antwort hab ich jetzt nicht gerechnet :D
Das klingt sehr logisch :D Da hätt ich es ja lange versuchen können :D
Vielen Dank für den Tipp =)

Die Löcher kommen ja seitlich und nicht drunter oder?

LG André
 
Ich mache sie direkt am Rand, also so halb unten-halb seitlich (3 Stück). So kriegt das Schnapsglas automatisch gleich noch drei 'Füßchen' durch das aufquellende Plastik.

Gruß, pica
 
Ok gut. Ich mein ich hätt gelesen, dass ich das i-wo mal gelesen hätte. Aber egal =)
Ja dann bedanke ich mich bei euch =)
 
Gerne, freut mich das wir so schnell helfen konnten. Hoffe du wirst dann bald fleissig Löcher brennen um viele kleine Baby´s zu ziehen :clap:
 
Habs mit einer Kerze gemacht. Unten am Boden. Probleme mit rausrieselnder Erde oder so hatte ich nicht und Staunässe bildet sich ebenfalls nicht.
 
Ja es ging schneller als ich gedacht hatte =)
Ich hätt da doch noch eine Frage ^^
Könnt ihr auch die Schnapsgläser empfehlen? Oder sollte ich lieber was anderes nehmen?

LG André
 
Schnappsgläser hat bei mir (zugegeben: Neuling - keine Vergleichswerte) einwandfrei funktioniert. Es ist nichts geschimmelt und sie sparen Platz, grade wenn man z.B. nur ne kleine Growbox zur Verfügung hat. Ich find´s sehr praktisch!
Das mit den Löchern habe ich bisher mit nem Korkenzieher gemacht (rein"gecrasht"...). Danke für die weitaus bessere Idee mit dem Einbrennen. :)
 
Also ich habs gestern gar nicht hinbekommen. Das wurden so große Löcher, da wäre die Erde direkt durchgeflutscht xD
Ach und noch eine Frage :D
Wie groß sollten die Löcher sein?
 
Ich mache das mit dem Dremel.
Kegelförmigen Fräser einspannen, 4-5 Schnapsbecher ineinanderstülpen, Schnapsbecher auf den Kopf stellen und mit dem Fräser durchbohren.
Hat bei mir einwandfrei funktioniert, geht richtig schnell und macht nochdazu ein exates Loch.
50 Becher auf jeden Fall unter 5 Minuten.
 
Zurück
Oben Unten