Chilis ohne Pause durchziehen?

Hallo Carlos,

ich habe Pflanzen im Büro, die vorher auf dem Balkon standen. Sie stehen auf dem Boden, etwas von der Heizung weg. Ab und zu bekommen sie Dünger, Jetzt sind wieder mal alle Schoten abgeerntet und ich überlege, sie zurückzuschneiden, weil jetzt Blattläuse kommen. Letztes Jahr eine Habanero war ähnlich, erst im Frühling (extreme Wetterlagen) hat sie viele Blätter verloren. Später auf dem Balkon hat sie sich wieder erholt.

Gruß
Peter
 
Um deine Düngerfrage nochmal aufzugreifen, wenn sie ohne Kunstlichtt in einer normal warmen Wohung stehen, würde ich die Düngung und das giessen stark reduzieren. Wenn sich kein Ungeziefer breit macht und es nicht alllzu warm ist, die Erde nicht schimmelt oder trocknet dann könnten die es schaffen. Wie Chris weiter oben schon schrieb, die Lemon Drop glaube ich weniger dran, hatte sie dies Jahr auch und als recht " empfindlich" wahrgenommen :) Aber das heisst nicht das man es nicht probieren kann :D
 
Ich kann ja mal von meinen Erfahrungen berichten.
Habe ebenfalls eine Habanero orange, welche ich zu überwintern versuche.
Sie steht auf einem fensterbrett in südöstliche richtung, d.h. bekommt immer gut Licht und Sonne ab.
liegt aber vll auch daran, dass ich ganz im südwesten von deutschland wohne und wir hier allgemein etwas milderes wetter haben. unter dem Fensterbrett ist direkt die heizung, was der pflanze bis jetzt (toitoittoi) noch nicht geschadet hat.
ich giesse sie regelmässig, ca. 1-2 mal die Woche, düngen bisher 2 mal. (ist seit oktober drinne)
Blätter sind es weniger geworden, aber alles noch im Rahmen. Sie blüht durchgehend und mittlerweile bilden sich 3 Habaneros. (mit pinsel bestäubt)
Ein paar Fotos habe ich in meinem Chili-thread, siehe unten.
Wünsche dir viel erfolg beim überwintern !!!
 
Es hängt wahrscheinlich von der Sorte ab.
An meinem großen Südfenster im Wohnzimmer stehen auf der großen Heizung (Limon, SHP, Tabasco und Mini-Bonsai). Die Heizung ist immer aus, ich benutze zum Heizen die kleine Heizung im Raum.

Limon: Starkes Wachstum der Blätter, Triebe werden länger als im Sommer (vergeilen etwas), Ansatz von Blüten

SHP: Normales Wachstum, fängt stark an zu blühen

Tabasco: langsames normales Wachstum

Mini-Bonsai: sehr langsame Fruchtreife, fast kein Wachstum
 
Also ich Überwinter ja auch das erste Mal, ich habe es auf mehrere Varianten versucht um auszutesten was gefällt den Pflanzen am Besten. Ich habe im Keller den Wurzelballen und die Krone geschnitten welche in den Schlaf geschickt, dann habe ich von den abgeschnittenen Kronen Stecklinge gemacht, diese stehen warm und unter Licht. Dann habe ich zwei, nur die Krone geschnitten auch im warmen mit normalen Tageslicht stehen und dann habe ich drei verschiedene zum weiterernten einfach wie sie waren reingeholt, an der Snackchili werde ich die Nächste bald ernten, eine Annuum grün und schön und eine Habanero, ich die mich schon ein wenig erstaunt, sie hat zwei Triebe einer noch wunderschön grün mit nur einer Frucht, der andere färbt stark die Blätter, hat aber viele Früchte. Der Hauptunterschied zum Sommer, die Früchte sind viel kleiner, das kann aber durchaus daran liegen, das er im GWH im Boden stand und nun nur einen Topf hat. Die letzten beiden stehen auf der Fußbodenheizung an der Nordseite mit Blick in den Schnee :D (von denen im Keller habe ich kein Bild, da lasse ich mich im Frühjahr überraschen)
 

Anhänge

  • P1010342.jpg
    P1010342.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 47
  • P1010254.jpg
    P1010254.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 46
  • Naschzipfel 2 Früchte (2).jpg
    Naschzipfel 2 Früchte (2).jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 38
  • P1010353.jpg
    P1010353.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 47
  • P1010352.jpg
    P1010352.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 43
@Kerstin
Sehen gut aus deine Pflanzen.
Da ja die Tage bald wieder länger werden schätze ich mal das sie es schaffen.
 
Kann dir nur empfehlen die pflanzen nicht gleich weg zu werfen, wenn sie schlech aussieht.

Habs letztes jahr meine fatali einfach am südfenster ohne kunstlicht stehen lassen und trotz massivem blattlausbefall und blattverlust wunderbar über den winter bekommen.

Dieses jahr versuch ichs bei einer balkontür - auch süd. Hab nur bedenken, weil die pflanze nun wesentlich größer ist...
 
Also falls es wen interessiert, sowohl der Lemon Drop als auch der Habanero geht es weiterhin gut. Die Lemon Drop zeigt ein paar gelbe Blättchen, ich denke mal wegen Lichtmangel, aber die kleinen Fruchtansätze wachsen und reifen weiter und auch so sit ein geringes Pflanzenwachstum zu erkennen. Die orangene Habanero sieht weiterhin sehr gut aus und wächst erkennbar gut weiter, wenngleich wohl langsamer als im Sommer.
 
Jo, mich interessierts :) Hatte kein Glück mit Überwintern und freu mcih, wenn es bei dir klappt :clap:
 
Hi, ich habe nur zwei SHP in den Winter übernommen, denen geht es auch noch recht gut. Schön dass es bei dir auch soweit geklappt hat :)
 
Zurück
Oben Unten