Chilis nach draußen ab wann ?

Spike87

Habanerolecker
Beiträge
331
Hallo es ist bestimmt noch ein bisschen Zeit aber ich wollte jetzt schon mal fragen ab wann die Chilis nach draußen können ? Ab wieviel Celsius ungefähr ? Danke schon mal voraus :)
 
Grundsätzlich NACH den Eisheiligen (Mitte Mai) können sie auf Dauer draussen bleiben.

Ab Ende März, wenn die Temperatur passt, kannst du sie schon langsam ans Sonnenlicht gewöhnen und Frischluft schnappen lassen.
 
harryp schrieb:
Grundsätzlich NACH den Eisheiligen (Mitte Mai) können sie auf Dauer draussen bleiben.

Ab Ende März, wenn die Temperatur passt, kannst du sie schon langsam ans Sonnenlicht gewöhnen und Frischluft schnappen lassen.

Ok also sozusagen wenn man sicher sein kann das es keinen Frost mehr gibt
 
Jaja, die Eisheiligen ...
jeder Hobby-Gärtner fiebert darauf hin und freut sich wenn sie endlich vorbei sind :clapping:

ist aber leider noch lange hin bis Mitte Mai :(
 
Bruco schrieb:
Jaja, die Eisheiligen ...
jeder Hobby-Gärtner fiebert darauf hin und freut sich wenn sie endlich vorbei sind :clapping:

ist aber leider noch lange hin bis Mitte Mai :(
Ja und weil ich so früh angefangen habe wird es bald eng bei mir :blush:
 
hannsemann schrieb:
dann must du dir ne alternative überlegen. freunde, bekannte, nachbarn, familie ;)

Platz habe ich ja genug in der Wohnung aber ich habe nicht soviel Kunstlicht das alle Chilis was abbekommen oder ist das Kunstlicht nicht mehr nötig ?
 
Da reicht ihnen schon das Licht, das durchs Fenster kommt.

Wenn es warm ist draussen, dann gewöhn sie an langsam die direkte Sonne und stell sie wieder rein.

Du kannst auch die Wettervorhersagen beobachten und wenn kein Nachtfrost angesagt ist und die Nachttemperatur nicht zu tief wird, DANN kannst du sie auch draussen lassen.
 
Ich schließe mich an,

Meine süßen wandern relativ früh aus, kommen aber Nachts immer wieder nach Hause. Nach den Eisheiligen sind sie dann mutig genug um auch draußen zu schlafen ;)

Ich schließe mich Harryp an, langsam ans Licht gewöhnen, auf die Temperaturen achten und auf die Eisheiligen warten :)
 
Snowchen schrieb:
Ich schließe mich an,

Meine süßen wandern relativ früh aus, kommen aber Nachts immer wieder nach Hause. Nach den Eisheiligen sind sie dann mutig genug um auch draußen zu schlafen ;)

Ich schließe mich Harryp an, langsam ans Licht gewöhnen, auf die Temperaturen achten und auf die Eisheiligen warten :)

aber jeden tag 40 Pflanzen rein und raus ist natürlich auch heftig ;)
 
Spike87 schrieb:
aber jeden tag 40 Pflanzen rein und raus ist natürlich auch heftig ;)

Das nennt sich Pflanzenliebe....:D

Meine kommen meist in den ersten Maiwochen raus.
Ist natürlich auch immer Regionsabhängig.....wenns bei mir dann nochmal Richtung Frost geht, dann kommen die in eine geschützte Überdachte Ecke und werden mit Flies/Folie abgedeckt.

Bislang ging alles gut, aber man will den Teufel ja auch nicht beschwören.:D
 
Habbi Metal schrieb:
Das nennt sich Pflanzenliebe....:D

So isses :)
Wenn das Wetter stimmt, dürfen Sie morgends Raus (natürlich schon an die Sonne gewöhnt) und nach der Arbeit hole ich Sie wieder rein :) ... Dieses Jahr wird es ein Wenig schwieriger.. aber das geht schon :)

P.S. - Sieh es als tägliche Portion Sport! :D
 
Die Eisheiligen sind ein grober Richtwert, aber keine magische Grenze. Wenn das Wetter passt und man bei evtl. Nachtfrösten etwas aufpasst, kann man auch schon im April die Pflanzen rausstellen! Dazu kommt natürlich noch das Klima der Region. Bei unserem maritimen Klima hier oben, kommt es im Allgemeinen eher zu weniger und, vor allem auch weniger starken Nachtfrösten. Genau wie es in der Stadt immer etwas wärmer ist als auf dem Land, etc.
 
Wenn es Anfang/Mitte März aber mal >10 Grad hat, dürfen die Pflänzlein aber sicher doch mal für ne Stunde raus zur Abhärtung Sonne/ Wind/ "Kälte", oder?

Oder ist diese Temperaturgrenze zu niedrig angesetzt?
 
Zurück
Oben Unten