Chilis mit Alkohol besprühen: Gegen Spinnmilben, Läuse etc.

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.815
Habe gerade Fenster geputzt, mit einer Mischung, die relativ viel Brennspiritus enthielt.

Eine mich ärgernde Fliege wollte ich mit einem Sprühstoß verjagen und musste feststellen, dass sie innerhalb von einer Sekunde gekillt wurde.

Ich erinnere mich, dass ich vor langer Zeit Kakteen mit Alkohol von Schädlingen befreit habe. Den Kakteen hat es nicht geschadet. Sie haben aber auch eine sehr dick Haut.

Hat jemand schon einmal Chilis mit Alkohol (evtl. verdünnt) eingesprüht (ohne andere Wirkstoffe)?

Haben das die Pflanzen überlebt?
Wurden die Schädlinge vernichtet?
 
Ich denke gehen müsste das schon!
Aber denke daran das du deinen Kaktuus ja nicht essen willst, deine chilies aber schon. ;-)
 
Alkohol dürfte doch eingendlich völlig unproblematisch sein.
Darüber hinaus verdampft Alkohol von der Blattoberfläche sehr schnell.

Zumindest STROH Rum 80% sollte unkritisch sein.

Brennspiritus könnte durch die Vergällung evtl. nicht so gesund ein. Aussagen über gesundheitlich kritische Inhaltsstoffe habe ich aber nicht gefunden (Vergällung ab 2013).
 
Ein sehr beliebtes und weit verbreitetes Mittel gegen Blattläuse, ist ein Mittel aus:
Wasser+Schmierseife+Spiritus.

Also ist deine Erkenntnis korrekt und auch schon zahlreich erprobt.
Die zusätzliche Schmierseife sorgt dafür, das die Blattläuse noch besser mit der Lösung "umspült" werden.

Gruß Christian
 
Wie sieht es mit hoch konzentrierem Alkohol aus?
Gibt es eine Konzentration, die schädlich ist für die Pflanze?
Was ist die höchste bisher erprobte Alkoholkonzentration?

Reiner Alkohol hätte den Vorteil, dass wahrscheinlich schon die Dämpfe für die kleinen Tiere tödlich währen.
 
Hoch konzentrierter Alkohol wird aber vielleicht auch die Blätter angreifen.
 
Spiritus ist doch quasi reiner Alkohol?! ;)

Spiritus = 96% vergällter Ethanol. Vergällt deswegen, dass man ihn nicht trinkt.
 
Ok, wieder was gelernt. :D

Kann ich anstatt Spiritus auch 99,.. %igen Isopropanol nehmen? Davon hab ich noch 4 Liter im Keller rumstehen. :whistling:
 
Ich glaub da hat jeder sein eigenes Mischungsverhältnis.

Ich nehme auf 1L Wasser ca. 20-30g Schmierseife und ein Schnapsglas Spiritus/Isopropanol.
 
Habbi Metal schrieb:
Ich nehme auf 1L Wasser ca. 20-30g Schmierseife und ein Schnapsglas Spiritus/Isopropanol.
Für was nimmst Du so viel Schmierseife? Die Oberflächenspannung müsstest Du eigendlich mit einem Bruchteil davon beseitigen können.

Hat die Schmierseife noch eine andere Aufgabe?
 
Bekommst du auch unter der Bezeichnung Kaliseife. ;)

Es soll nicht nur die Oberflächenspannung brechen.

Schau mal hier rein:
http://www.kleingartenmagazin.de/thomas-schuster/pflanzenschutz-kaliseife
 
Hallo zusammen :)

Schmierseife soll ja wegen ihrer Inhaltstoffen nicht so gut für die Pflanzen sein :(

Woher bezieht ihr denn die Kaliseife ? das billigste was ich finden konnte war 1L. 10,00 Euro mit Versand :huh:

Lg Enni
 
Zurück
Oben Unten