Chilis im Terrarium

Wie schnell muss das Terrarium eingerichtet sein? Beziehungsweise wann soll es bezugsfähig sein?

Die so genannte Sorte Bonsai Chili hat bei mir fix verholzt, ist dann natürlich als Zierchili ein Winzling geblieben.

Für die (Regenwürmer;)) Schlangen würde ich auf etwas stärkere Pflanzen setzen. Somit auf alte Pflanzen aus dem Jahr davor. Eventuell hat jemand in deiner Ecke sogar Überwinterer abzugeben, die noch zurückgeschnitten sind.
Wichtig Ist, dass du nur unbehandelte Pflanzen in das Terrarium setzt und dir sicher sein kannst, dass die keine Chemiekeule abbekommen haben.

Und was eventuell noch interesant sein kann: was fütterst du und auch lebend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Temperaturegefälle von ca 30/31 Grad bis 26/27 Grad und Beleuchtet wird mit Halogenspots und Engergispar"röhren" mit UV-Anteil der aber kaum ins Gewicht fallen sollte weil es eher "FakeUV" ist und für kleinere Terras ausgelegt ist...
Bei den Temperaturen, brauchst Du aber ordentlich Licht, damit die Chilis nicht spargeln.
Ich hab's bei Geckos probiert: Zw. 18°C bis 25°C am Boden. Für die hohen Temperaturen habe ich bei den Geckos definitiv zu wenig Licht bei mir — und vllt. auch eine zu gerine Luftfeuchtigkeit.
 
Wie schnell muss das Terrarium eingerichtet sein? Beziehungsweise wann soll es bezugsfähig sein?

Die so genannte Sorte Bonsai Chili hat bei mir fix verholzt, ist dann natürlich als Zierchili ein Winzling geblieben.

Für die (Regenwürmer;)) Schlangen würde ich auf etwas stärkere Pflanzen setzen. Somit auf alte Pflanzen aus dem Jahr davor.

Und was eventuell noch interesant sein kann: was fütterst du und auch lebend?
Drückt alles kicht so mit der Zeit, da ich von diesjährigen NZ (10-12 Gramm) bis adult alles habe kann je nach Terrarium auch was frisches rein denke ich... Das mit der Bonsaichili klingt aber interessant, gleich mal recherchieren... Dann würden mir aber die Samen fehlen:confused:.

Ich füttere je nach dem was gerade da ist lebend oder Frostmäuse oder kleine Frostratten. Lebend wird ausserhalb des Terrariums gefüttert.

Bei den Temperaturen, brauchst Du aber ordentlich Licht, damit die Chilis nicht spargeln.
Ich hab's bei Geckos probiert: Zw. 18°C bis 25°C am Boden. Für die hohen Temperaturen habe ich bei den Geckos definitiv zu wenig Licht bei mir — und vllt. auch eine zu gerine Luftfeuchtigkeit.
Grade bei den Geckos sollte Festtagsveleuchtung sein, die brauchen alle ihr UV sind nicht so wie die Schlangen deben eigentlich ein Tag-/Nachtrythmus in Form von Tageslicht reichen würde...
Wie kalt es in den kühleren Ecken in den grossen Terras wird wird sich zeigen wenn sie stehen, das war jetzt erstmal geraten die Energiesparlampe macht ja kaum Temperatur, Wärme machen die Halogenspots und die machen Lichttechnisch auch echt Dampf :cool:
 
Zurück
Oben Unten